Herz des Tanzes - Tanz des Herzens

Formen, Motive und Wirkungen - vom Walzer bis zum Trancetanz

Nonfiction, Entertainment, Theatre, Performing Arts
Cover of the book Herz des Tanzes - Tanz des Herzens by Harry Eilenstein, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harry Eilenstein ISBN: 9783746072258
Publisher: Books on Demand Publication: January 8, 2018
Imprint: Language: German
Author: Harry Eilenstein
ISBN: 9783746072258
Publisher: Books on Demand
Publication: January 8, 2018
Imprint:
Language: German

Mein Interesse für den Tanz wurde durch das Ballett "Der Kuss der Fee" geweckt, das ich ganz romantisch mit 18 Jahren zusammen mit meiner Freundin in einem alten Wasserschloss gesehen habe. Das Ballett stammt von Igor Strawinsky, der darin viele Melodien von Peter Tschaikowsky verwendet hat. Zwei Jahre später habe ich begonnen, selber klassisches Ballett zu tanzen. Kurz danach kamen indischer Tanz und spanischer Tanz hinzu und zehn Jahre später auch afrikanischer Tanz und einige indianische Tänze sowie der Fünf-Rhythmen-Tanz. Nach und nach habe ich alles an Tanz ausprobiert, was ich erreichen konnte und was interessant aussah. Dabei habe ich immer wieder nach der "Quelle des Tanzes" gesucht und habe sie schließlich in meinem eigenen Herzen gefunden. Wenn das, was in meinem Innersten lebt, ungehindert durch meine Psyche in meine Haltungen und Bewegungen fließen kann, wird es zu einem Tanz des Herzens. Nachdem ich entdeckt hatte, dass die Dinge, die ich in der Meditation und in der Magie erlebt und gelernt hatte, auch auf den Tanz übertragen konnte, wurde das Tanzen noch lebendiger - man kann aus den Wünschen in seinem Herzen heraus durch klare innere Bilder und mit ihnen übereinstimmende äußere Bewegungen die Lebenskraft lenken. Dann strahlt die Quelle des Tanzes im eigenen Herzchakra durch die übrigen sechs Chakren nach außen - die Identität wird in drei Stufen erst zu einem hemmungslosen Wünschen, dann zu einem Gestalten der Situation, in der man sich befindet, und schließlich berührt man seinen Bewegungen die Welt. In einem solchen Tanz kann die Selbstliebe aufglühen, die Freude über das Leben Ausdruck finden - dann werden die eigenen Bewegungen zu einem Tanz des Herzens. Ich stelle den Tanz in diesem Buch auch aus astrologischer Sicht dar und ebenso in seiner historischen Entwicklung von der Altsteinzeit bis heute, da auch diese beiden Sichtweisen das Potential des Tanzes deutlicher machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mein Interesse für den Tanz wurde durch das Ballett "Der Kuss der Fee" geweckt, das ich ganz romantisch mit 18 Jahren zusammen mit meiner Freundin in einem alten Wasserschloss gesehen habe. Das Ballett stammt von Igor Strawinsky, der darin viele Melodien von Peter Tschaikowsky verwendet hat. Zwei Jahre später habe ich begonnen, selber klassisches Ballett zu tanzen. Kurz danach kamen indischer Tanz und spanischer Tanz hinzu und zehn Jahre später auch afrikanischer Tanz und einige indianische Tänze sowie der Fünf-Rhythmen-Tanz. Nach und nach habe ich alles an Tanz ausprobiert, was ich erreichen konnte und was interessant aussah. Dabei habe ich immer wieder nach der "Quelle des Tanzes" gesucht und habe sie schließlich in meinem eigenen Herzen gefunden. Wenn das, was in meinem Innersten lebt, ungehindert durch meine Psyche in meine Haltungen und Bewegungen fließen kann, wird es zu einem Tanz des Herzens. Nachdem ich entdeckt hatte, dass die Dinge, die ich in der Meditation und in der Magie erlebt und gelernt hatte, auch auf den Tanz übertragen konnte, wurde das Tanzen noch lebendiger - man kann aus den Wünschen in seinem Herzen heraus durch klare innere Bilder und mit ihnen übereinstimmende äußere Bewegungen die Lebenskraft lenken. Dann strahlt die Quelle des Tanzes im eigenen Herzchakra durch die übrigen sechs Chakren nach außen - die Identität wird in drei Stufen erst zu einem hemmungslosen Wünschen, dann zu einem Gestalten der Situation, in der man sich befindet, und schließlich berührt man seinen Bewegungen die Welt. In einem solchen Tanz kann die Selbstliebe aufglühen, die Freude über das Leben Ausdruck finden - dann werden die eigenen Bewegungen zu einem Tanz des Herzens. Ich stelle den Tanz in diesem Buch auch aus astrologischer Sicht dar und ebenso in seiner historischen Entwicklung von der Altsteinzeit bis heute, da auch diese beiden Sichtweisen das Potential des Tanzes deutlicher machen.

More books from Books on Demand

Cover of the book The secret Sharer by Harry Eilenstein
Cover of the book Sylt im Jahr 2494 - Texitron-Strahlen bedrohen die Erde by Harry Eilenstein
Cover of the book Ursachen des Masochismus by Harry Eilenstein
Cover of the book Jugendliche Expressivität und soziale Dynamik by Harry Eilenstein
Cover of the book Eduard von Keyserlings Prosa. Ausgewählte Werke I by Harry Eilenstein
Cover of the book Rip van Winkle by Harry Eilenstein
Cover of the book The Satyricon by Harry Eilenstein
Cover of the book Another kind of life by Harry Eilenstein
Cover of the book NPI - Neuronale Programmierung durch Imagination by Harry Eilenstein
Cover of the book Die Welt von Gestern by Harry Eilenstein
Cover of the book 666 by Harry Eilenstein
Cover of the book 100 Reasons To Stop Drinking by Harry Eilenstein
Cover of the book Lysis by Harry Eilenstein
Cover of the book Die Sims by Harry Eilenstein
Cover of the book Männerstille by Harry Eilenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy