Hildegard von Bingen

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Hildegard von Bingen by Marc Weber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Weber ISBN: 9783638551359
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marc Weber
ISBN: 9783638551359
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Technische Universität Dortmund (Historisches Institut), Veranstaltung: Frauen im Mittelalter, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der nachfolgende Text beschäftigt sich mit dem Leben und dem Werk der Mystikerin Hildegard von Bingen und geht der zentralen Frage nach, was diese Frau in ihrer Zeit zu etwas Außergewöhnlichem machte. Um sich dieser Person zu nähern, wird zunächst der Begriff der Mystik erläutert, zeitlich eingeordnet und auf Ursachen untersucht. Nach der Klärung des Mystikbegriffes wird die Mystikerin des Mittelalters selbst mit den wichtigsten Stationen in ihrem Leben vorgestellt. Danach folgt die Auseinandersetzung mit ihren bedeutendsten Schriften, bevor in einem weiteren Kapitel Hildegards Grundverständnis, auf dem ihre Werke beruhen, näher betrachtet wird. Zum Abschluss folgt eine kurze Zusammenfassung mit einer Beurteilung der historischen Persönlichkeit Hildegard von Bingen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Technische Universität Dortmund (Historisches Institut), Veranstaltung: Frauen im Mittelalter, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der nachfolgende Text beschäftigt sich mit dem Leben und dem Werk der Mystikerin Hildegard von Bingen und geht der zentralen Frage nach, was diese Frau in ihrer Zeit zu etwas Außergewöhnlichem machte. Um sich dieser Person zu nähern, wird zunächst der Begriff der Mystik erläutert, zeitlich eingeordnet und auf Ursachen untersucht. Nach der Klärung des Mystikbegriffes wird die Mystikerin des Mittelalters selbst mit den wichtigsten Stationen in ihrem Leben vorgestellt. Danach folgt die Auseinandersetzung mit ihren bedeutendsten Schriften, bevor in einem weiteren Kapitel Hildegards Grundverständnis, auf dem ihre Werke beruhen, näher betrachtet wird. Zum Abschluss folgt eine kurze Zusammenfassung mit einer Beurteilung der historischen Persönlichkeit Hildegard von Bingen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geochemistry of Devonian Reefal Limestone of the Klutert Cave, Germany by Marc Weber
Cover of the book Herbert Marcuse, 'Triebstruktur und Gesellschaft' und die 68er Bewegung by Marc Weber
Cover of the book Die Entstehungsgeschichte des Amsterdamer Vertrags zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union und der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften by Marc Weber
Cover of the book Das Reformpapsttum. Die Bekämpfung der Simonie unter Papst Leo IX. by Marc Weber
Cover of the book Bindungsverhalten und Biografiearbeit in Pflegefamilien im Kontext der Kindeswohlgefährdung by Marc Weber
Cover of the book SoLewitt und der Übergang der Minimal Art zur Conceptual Art by Marc Weber
Cover of the book Über die Prophetennachfolge und die Spaltung der islamischen Glaubensgemeinschaft by Marc Weber
Cover of the book Flussausbau und Artenvielfalt by Marc Weber
Cover of the book Commodity-Risiken. Ansätze zum Hedging by Marc Weber
Cover of the book Die Personalstruktur des öffentlichen Dienstes in der BRD by Marc Weber
Cover of the book PEST Analysis Hungary by Marc Weber
Cover of the book Gemeinwesenarbeit und soziale Netzwerkarbeit by Marc Weber
Cover of the book Deutschland im Nationalsozialismus - Eine Disziplinargesellschaft im Sinne des Foucaultschen Disziplinbegriffs? by Marc Weber
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen vor dem Hintergrund des sich wandelnden Bildungsbegriffs by Marc Weber
Cover of the book Der Selbstmord von Emile Durkheim by Marc Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy