Hitlers Theologie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Hitlers Theologie by Rainer Bucher, Echter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rainer Bucher ISBN: 9783429061050
Publisher: Echter Publication: February 19, 2008
Imprint: Echter Language: German
Author: Rainer Bucher
ISBN: 9783429061050
Publisher: Echter
Publication: February 19, 2008
Imprint: Echter
Language: German

"Hitlers Theologie ist intellektuell krude, ihr Rassismus ist erbärmlich und ihr Gott ein numinoses Monster. Es gibt keine Gnade und keine Barmherzigkeit in ihr und daher auch keinen Frieden. Aber sie wurde, worauf alle Theologie zielt: praktisch. Das ist nicht der einzige", so Rainer Bucher, "aber es ist der unabweisbare Grund, sich mit ihr zu beschäftigen." Gewiss: Adolf Hitler war kein Theologe. Doch vom Beginn seines öffentlichen Redens bis zu seinen letzten dokumentierten Äußerungen verkündigte er sein Politikprojekt im Namen eines Gottes, konzipierte und legitimierte er es über theologische Begriffe. Diese spielten dabei keine nur rhetorische, sondern eine zentrale und tragende Rolle. - Eine klarsichtige wie fulminante Untersuchung von Hitlers politischer Projektbeschreibung und ihrer theologischen Begründungsstrukturen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Hitlers Theologie ist intellektuell krude, ihr Rassismus ist erbärmlich und ihr Gott ein numinoses Monster. Es gibt keine Gnade und keine Barmherzigkeit in ihr und daher auch keinen Frieden. Aber sie wurde, worauf alle Theologie zielt: praktisch. Das ist nicht der einzige", so Rainer Bucher, "aber es ist der unabweisbare Grund, sich mit ihr zu beschäftigen." Gewiss: Adolf Hitler war kein Theologe. Doch vom Beginn seines öffentlichen Redens bis zu seinen letzten dokumentierten Äußerungen verkündigte er sein Politikprojekt im Namen eines Gottes, konzipierte und legitimierte er es über theologische Begriffe. Diese spielten dabei keine nur rhetorische, sondern eine zentrale und tragende Rolle. - Eine klarsichtige wie fulminante Untersuchung von Hitlers politischer Projektbeschreibung und ihrer theologischen Begründungsstrukturen.

More books from Echter

Cover of the book Einleitung in das Neue Testament by Rainer Bucher
Cover of the book Vom Beten zur Kontemplation by Rainer Bucher
Cover of the book Vier Pilger - ein Ziel by Rainer Bucher
Cover of the book Der sozial-egalitäre Impetus der Bibel Jesu und das Liebesgebot als Quintessenz der Tora by Rainer Bucher
Cover of the book Weiß ich, was ich glaube? by Rainer Bucher
Cover of the book Die Gestalt der Zwölf-Apostel im Lukasevangelium by Rainer Bucher
Cover of the book Neuer Mut zur Zärtlichkeit by Rainer Bucher
Cover of the book Lebensbilder aus dem Bistum Mainz by Rainer Bucher
Cover of the book "Nicht ohne den Mut zum Wagnis ..." by Rainer Bucher
Cover of the book Zwischen Furcht und (Bekenner-)Mut: Petrus by Rainer Bucher
Cover of the book Priesterlich werden - Anspruch für Laien und Kleriker by Rainer Bucher
Cover of the book "Hymnen an die Kirche" der Gertrud von le Fort by Rainer Bucher
Cover of the book Lebendige Seelsorge 1/2019 by Rainer Bucher
Cover of the book Als ich noch unsterblich war by Rainer Bucher
Cover of the book Entweltlichung oder Einmischung - wie viel Kirche braucht Gesellschaft? by Rainer Bucher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy