Homo urbanus

Ein evolutionsbiologischer Blick in die Zukunft der Städte

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Urban, Health & Well Being, Psychology, Self Help
Cover of the book Homo urbanus by Elisabeth Oberzaucher, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Oberzaucher ISBN: 9783662538388
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: March 27, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: Elisabeth Oberzaucher
ISBN: 9783662538388
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: March 27, 2017
Imprint: Springer
Language: German

In einer Zeitreise, die in die Frühzeit der menschlichen Vorfahren führt, begibt sich Elisabeth Oberzaucher auf eine spannende Spurensuche nach den evolutionären Rahmenbedingungen, die unsere physische und soziale Umwelt geprägt haben. Sie erklärt die biologischen Wurzeln unseres Verhaltens und zeigt die Herausforderungen des modernen Großstadtlebens auf. Unsere heutige urbane Lebensweise unterscheidet sich teilweise massiv von den Bedingungen, auf die wir im Laufe unserer Evolutionsgeschichte biologische Antworten gefunden haben. Wie verhalten sich Menschen in Städten? Wie müssen Städte beschaffen sein, damit Menschen sich dort wohl fühlen? In einem tiefen Verständnis der menschlichen Natur verankerte Lösungsvorschläge bieten praktische Ansätze für Architekten, Stadtplaner und Privatpersonen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In einer Zeitreise, die in die Frühzeit der menschlichen Vorfahren führt, begibt sich Elisabeth Oberzaucher auf eine spannende Spurensuche nach den evolutionären Rahmenbedingungen, die unsere physische und soziale Umwelt geprägt haben. Sie erklärt die biologischen Wurzeln unseres Verhaltens und zeigt die Herausforderungen des modernen Großstadtlebens auf. Unsere heutige urbane Lebensweise unterscheidet sich teilweise massiv von den Bedingungen, auf die wir im Laufe unserer Evolutionsgeschichte biologische Antworten gefunden haben. Wie verhalten sich Menschen in Städten? Wie müssen Städte beschaffen sein, damit Menschen sich dort wohl fühlen? In einem tiefen Verständnis der menschlichen Natur verankerte Lösungsvorschläge bieten praktische Ansätze für Architekten, Stadtplaner und Privatpersonen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Scheffer/Schachtschabel Soil Science by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Drip Irrigation by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Cognitive and Linguistic Aspects of Geographic Space by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Submarine Power Cables by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Seaweed Biology by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Pflege deinen Humor by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Didaktik der Stochastik in der Sekundarstufe I by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Isotope Low-Dimensional Structures by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Insurance Economics by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Perspectives of System Informatics by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Novel Biomaterials by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Aktuelle Rechtsfragen der Palliativversorgung by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Holistisches Projektmanagement by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book From Multiscale Modeling to Meso-Science by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Energie – Wie verschwendet man etwas, das nicht weniger werden kann? by Elisabeth Oberzaucher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy