Horst Rumpf: 'Die übergangene Sinnlichkeit' Eine Analyse der Vorzüge und Grenzen des reformpädagogischen Modells.

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Horst Rumpf: 'Die übergangene Sinnlichkeit' Eine Analyse der Vorzüge und Grenzen des reformpädagogischen Modells. by Yvonne Rudolph, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Rudolph ISBN: 9783638295659
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Rudolph
ISBN: 9783638295659
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: HS: Die Aufgaben und das Problem der Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Horst Rumpf 'Die übergangene Sinnlichkeit' Eine Analyse der Vorzüge und Grenzen des reformpädagogischen Modells. 1.1Vorbemerkung In der vorliegenden Hausarbeit erfolgt zunächst eine Vorstellung von Horst Rumpfs reformpädagogischer Theorie. Hierzu werden vorwiegend die Bücher 'Die übergangene Sinnlichkeit' , sowie 'Die künstliche Schule und das wirkliche Lernen. Über verschüttete Züge im Menschenlernen.' herangezogen. In einem weiteren Schritt der Analyse sollen die Vorzüge und Grenzen des reformpädagogischen Ansatzes beleuchtet und im Hinblick auf ihre Realisierbarkeit in der staatlich gelenkten 'Institution Schule' überprüft werden. Am Ende der Studie steht eine fazitartige Zusammenfassung der Erkenntnisse. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: HS: Die Aufgaben und das Problem der Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Horst Rumpf 'Die übergangene Sinnlichkeit' Eine Analyse der Vorzüge und Grenzen des reformpädagogischen Modells. 1.1Vorbemerkung In der vorliegenden Hausarbeit erfolgt zunächst eine Vorstellung von Horst Rumpfs reformpädagogischer Theorie. Hierzu werden vorwiegend die Bücher 'Die übergangene Sinnlichkeit' , sowie 'Die künstliche Schule und das wirkliche Lernen. Über verschüttete Züge im Menschenlernen.' herangezogen. In einem weiteren Schritt der Analyse sollen die Vorzüge und Grenzen des reformpädagogischen Ansatzes beleuchtet und im Hinblick auf ihre Realisierbarkeit in der staatlich gelenkten 'Institution Schule' überprüft werden. Am Ende der Studie steht eine fazitartige Zusammenfassung der Erkenntnisse. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sprachwandel in Sprachbüchern by Yvonne Rudolph
Cover of the book Was ist Autonomie und wie kann man sie erlangen? by Yvonne Rudolph
Cover of the book Märchen erzählen mit dem Kamishibai by Yvonne Rudolph
Cover of the book Eine kritische Analyse des westlichen Selbstbildes im Zusammenhang mit dem >Feindbild Islam< by Yvonne Rudolph
Cover of the book Angststörungen - Ein Überblick über das Krankheitsbild by Yvonne Rudolph
Cover of the book Krafttraining im Kindes- und Jugendalter by Yvonne Rudolph
Cover of the book Unterrichtsstunde Würfelnetze: Wie viele verschiedene Würfelnetze gibt es? Wo muss man das Quadrat anfügen, damit es ein Würfelnetz wird? by Yvonne Rudolph
Cover of the book Legasthenie bzw. Lese- Rechtschreib-Schwäche by Yvonne Rudolph
Cover of the book Auftragsdatenverarbeitung nach der Reform: Neue Vertragsinhalte by Yvonne Rudolph
Cover of the book Beispiele quantitativer und qualitativer Methoden der Sozialforschung: Die standardisierte Befragung und das narrative Interview by Yvonne Rudolph
Cover of the book Befestigung und anklemmen einer spritzwassergeschützten Schutzkontaktsteckdose (Unterweisung Elektroinstallateur / -in ) by Yvonne Rudolph
Cover of the book Der Ausdruck der Temporalität im Deutschen by Yvonne Rudolph
Cover of the book Die fortschreitende Entgrenzung der Arbeitskraft - Selbstorganisation in der Versicherungsbranche und Informationswirtschaft by Yvonne Rudolph
Cover of the book Umgang mit einer pH-Elektrode und Bestimmung charakteristischer Elektrodenparameter by Yvonne Rudolph
Cover of the book Ausfüllen einer Bewirtungsanmeldung (Unterweisung Industriekauffrau / -kaufmann) by Yvonne Rudolph
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy