Im Bann des Gedächtnisses: Die Entstehung einer neuen Biologie des Geistes

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences
Cover of the book Im Bann des Gedächtnisses: Die Entstehung einer neuen Biologie des Geistes by Eric Kandel, Picus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eric Kandel ISBN: 9783711750846
Publisher: Picus Verlag Publication: December 22, 2011
Imprint: Language: German
Author: Eric Kandel
ISBN: 9783711750846
Publisher: Picus Verlag
Publication: December 22, 2011
Imprint:
Language: German

Der Neurowissenschaftler und Nobelpreisträger Eric Kandel erinnert sich nicht nur an seine Kindheit und Jugend in Wien, der Stadt, aus der er 1939 als Kind jüdischer Eltern vertrieben wurde, sondern erzählt auch von seinem internationalen Werdegang als Forscher, den zunächst vor allem die Geistes- und Kulturwissenschaften interessierten. Die eigenen Kindheitserlebnisse waren es schließlich, die seine Karriere in andere Bahnen lenkten: Die bewussten und unbewussten Erinnerungen an sie waren ausschlaggebend für seine mit dem Nobelpreis gekrönten Forschungen über die Eigenschaften und Leistungen des Gedächtnisses an der Schnittstelle zwischen Medizin und Biologie. Ausgehend von Untersuchungen an Meeresschnecken konnte er Zusammenhänge zwischen Langzeit- und Kurzzeitgedächtnis nachweisen und entdeckte, dass mit der Bildung des Langzeitgedächtnisses immer auch eine anatomische Veränderung einhergeht - eine Erkenntnis, die unter anderem Anlass zur Hoffnung auf ein Medikament gegen Altersvergesslichkeit oder Alzheimer gibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Neurowissenschaftler und Nobelpreisträger Eric Kandel erinnert sich nicht nur an seine Kindheit und Jugend in Wien, der Stadt, aus der er 1939 als Kind jüdischer Eltern vertrieben wurde, sondern erzählt auch von seinem internationalen Werdegang als Forscher, den zunächst vor allem die Geistes- und Kulturwissenschaften interessierten. Die eigenen Kindheitserlebnisse waren es schließlich, die seine Karriere in andere Bahnen lenkten: Die bewussten und unbewussten Erinnerungen an sie waren ausschlaggebend für seine mit dem Nobelpreis gekrönten Forschungen über die Eigenschaften und Leistungen des Gedächtnisses an der Schnittstelle zwischen Medizin und Biologie. Ausgehend von Untersuchungen an Meeresschnecken konnte er Zusammenhänge zwischen Langzeit- und Kurzzeitgedächtnis nachweisen und entdeckte, dass mit der Bildung des Langzeitgedächtnisses immer auch eine anatomische Veränderung einhergeht - eine Erkenntnis, die unter anderem Anlass zur Hoffnung auf ein Medikament gegen Altersvergesslichkeit oder Alzheimer gibt.

More books from Picus Verlag

Cover of the book Peter Altenberg - prophetischer Asket mit bedenklichen Neigungen by Eric Kandel
Cover of the book Lesereise Portugal by Eric Kandel
Cover of the book Lesereise Normandie by Eric Kandel
Cover of the book Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft im Diskurs by Eric Kandel
Cover of the book Lesereise Bretagne by Eric Kandel
Cover of the book Lesereise Emilia Romagna by Eric Kandel
Cover of the book Bis der Tod uns scheidet by Eric Kandel
Cover of the book Lesereise Salzkammergut by Eric Kandel
Cover of the book Lesereise Kopenhagen by Eric Kandel
Cover of the book Biologie und Biotechnologie – Diskurse über eine Optimierung des Menschen by Eric Kandel
Cover of the book Lesereise Kanadas Westen by Eric Kandel
Cover of the book Absurdes Glück by Eric Kandel
Cover of the book Lebenswelten im Umbruch. Zwischen Chaos und Ordnung by Eric Kandel
Cover of the book Volkskrankheit Depression? by Eric Kandel
Cover of the book Siebensemmelhunger by Eric Kandel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy