Imaginäre Geographie der Grenzziehung und Begegnung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Imaginäre Geographie der Grenzziehung und Begegnung by Patrick Boll, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Boll ISBN: 9783640848591
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Boll
ISBN: 9783640848591
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1.3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Geographie), Veranstaltung: Humangeographie I, Sprache: Deutsch, Abstract: Die imaginäre Geographie ist eine Geographie der Wahrnehmung. Ins Leben gerufen wurde 1979 sie von Edward Said in seinem Werk 'Orietalismus'. Diese Hausarbeit befasst sich mit der Definition und den Methoden der Perzeptionsgeographie. Diese werden anhand von Beispielen illustriert und die neuere Forschung zu rate gezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1.3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Geographie), Veranstaltung: Humangeographie I, Sprache: Deutsch, Abstract: Die imaginäre Geographie ist eine Geographie der Wahrnehmung. Ins Leben gerufen wurde 1979 sie von Edward Said in seinem Werk 'Orietalismus'. Diese Hausarbeit befasst sich mit der Definition und den Methoden der Perzeptionsgeographie. Diese werden anhand von Beispielen illustriert und die neuere Forschung zu rate gezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtseinheit: Falten einer Muttertagskarte aus Papier (Klasse 1 oder 2) by Patrick Boll
Cover of the book Förderung der religiösen Sprach- und Zeichenkompetenz im Rahmen der Glaubensweitergabe by Patrick Boll
Cover of the book Das geistliche Fürstentum in Köln bei den Erzbischöfen Anno II. (1056-1075) und Engelbert I. (1216-1225) by Patrick Boll
Cover of the book Karanovo, Asagi Pinar und Toptepe by Patrick Boll
Cover of the book Wieviel Boden hat das Land? by Patrick Boll
Cover of the book Kurzfristige Effekte von Ganzkörpervibrationen mit unterschiedlichen Systemen auf die neuromuskuläre Leistungsfähigkeit by Patrick Boll
Cover of the book Die positive und negative betriebliche Übung bei Gratifikationen und anderen Bonuszahlungen unter Berücksichtigung der aktuellen Literatur und Rechtsprechung by Patrick Boll
Cover of the book Fußball als Religion? by Patrick Boll
Cover of the book Lösungskonzepte für die notwendige Harmonisierung der Planungs- und Kontrollsysteme by Patrick Boll
Cover of the book Age Diversity - a management approach against the background of demographic changes by Patrick Boll
Cover of the book Das Phármakon - Bedeutung und Kritik der Schrift in der Antike by Patrick Boll
Cover of the book Akzeptanz und Nutzung des T-Commerce im internationalen Vergleich - Stand und Entwicklungsperspektiven by Patrick Boll
Cover of the book Soziale Kontraste in der römischen Antike by Patrick Boll
Cover of the book Vom Wandervogel zu den Digital Natives. Adoleszente Identitätsentwicklung früher und heute by Patrick Boll
Cover of the book Güteverteilung für einen Buchenbestand by Patrick Boll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy