Immermanns «theatralische Sendung»

Karl Leberecht Immermanns Jahre als Dramatiker und Theaterintendant in Duesseldorf (18271837) Zum 175. Todestag Immermanns am 25. August 2015

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Theatre, History & Criticism, Music
Cover of the book Immermanns «theatralische Sendung» by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653960990
Publisher: Peter Lang Publication: December 29, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653960990
Publisher: Peter Lang
Publication: December 29, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Aus Anlass des 175. Todestages von Karl Leberecht Immermann am 25. August 2015 veranstalteten die Immermann-Gesellschaft, die Heinrich-Heine-Gesellschaft und das Heinrich-Heine-Institut in Düsseldorf eine interdisziplinäre wissenschaftliche Tagung mit dem Thema «Immermanns ‘theatralische Sendung’». Ziele der Tagung waren zum einen die Analyse einiger in der Forschung vernachlässigter Tragödien und Komödien der Düsseldorfer Jahre Immermanns, zum anderen seine in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Deutschland herausragende neue Konzeption des Düsseldorfer Theaters vor dem Hintergrund der Theatergeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts, seine Tätigkeit als Intendant 1834 bis 1837 sowie seine Beziehungen zu Felix Mendelssohn Bartholdy, Christian Dietrich Grabbe und Heinrich Heine.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Aus Anlass des 175. Todestages von Karl Leberecht Immermann am 25. August 2015 veranstalteten die Immermann-Gesellschaft, die Heinrich-Heine-Gesellschaft und das Heinrich-Heine-Institut in Düsseldorf eine interdisziplinäre wissenschaftliche Tagung mit dem Thema «Immermanns ‘theatralische Sendung’». Ziele der Tagung waren zum einen die Analyse einiger in der Forschung vernachlässigter Tragödien und Komödien der Düsseldorfer Jahre Immermanns, zum anderen seine in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Deutschland herausragende neue Konzeption des Düsseldorfer Theaters vor dem Hintergrund der Theatergeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts, seine Tätigkeit als Intendant 1834 bis 1837 sowie seine Beziehungen zu Felix Mendelssohn Bartholdy, Christian Dietrich Grabbe und Heinrich Heine.

More books from Peter Lang

Cover of the book «Res publica» Redefined? by
Cover of the book Oesterreichische Literatur zwischen Moderne und Postmoderne by
Cover of the book Getting College Ready by
Cover of the book Kaisertum, Papsttum und Volkssouveraenitaet im hohen und spaeten Mittelalter by
Cover of the book Hochqualifizierte externe Mitarbeiter als Wissensquelle by
Cover of the book Der Schutz von Geschaeftsfuehrern und Vorstandsmitgliedern gegen Diskriminierungen by
Cover of the book Editors Talk about Editing by
Cover of the book Forces of Ambiguity by
Cover of the book Time and Temporality in Language and Human Experience by
Cover of the book Las presentaciones académicas orales en E/LE de estudiantes alemanes by
Cover of the book Diccionario de uso de parlache by
Cover of the book Gérontinnovations by
Cover of the book Les États-Unis et la Société des Nations (19141946) by
Cover of the book Spanische Modalpartikeln by
Cover of the book Vier Jahre ungarisches Grundgesetz by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy