INSM & Co.

Wie die Wirtschaft unser Bewußtsein steuern will.

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book INSM & Co. by Udo Ehrich, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Udo Ehrich ISBN: 9783746039060
Publisher: Books on Demand Publication: November 24, 2017
Imprint: Language: German
Author: Udo Ehrich
ISBN: 9783746039060
Publisher: Books on Demand
Publication: November 24, 2017
Imprint:
Language: German

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft wurde Anfang 2000 ins Leben gerufen, nachdem die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie erschreckt festgestellt hatten, dass sich der größere Teil der Bevölkerung einen starken Sozialstaat wünschte. Gesamtmetall war entsetzt darüber, dass die Menschen dem Staat mehr vertrauten als dem Markt. Als Reaktion beauftragte Gesamtmetall eine Werbeagentur damit, den Menschen die »Neue Soziale Marktwirtschaft« nach Lesart der Arbeitgeberverbände schmackhaft zu machen: Weniger Staat, mehr Markt, Privatisierung sozialer Risiken zur Reduktion der »Lohnnebenkosten«, Haushaltsdisziplin des Staates und Sparen vor allem im sozialen Bereich. Die INSM entsandte ihre Botschafter in die Talkshows und ließ sie Gastbeiträge für Zeitungen schreiben. Sie richtete ein Lehrerportal ein, über das sie kostenloses Unterrichtsmaterial anbot, mit dessen Hilfe sie bereits bei den Schülern die »richtige« Sichtweise auf die Wirtschaft vermitteln wollte. Mit Medienkooperationen und »wissenschaftlichen« Studien sollen die Bürger/innen im Sinne der Auftraggeber der INSM beeinflusst werden. Dieses Buch untersucht und diskutiert die Strategien und Vorgehensweisen der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft. Es führt die Leser/innen durch die Welt des Scheinpluralismus und der nach Interessenlagen ausgewählten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Neben einer intensiven Befassung mit der INSM wird auch der »Konvent für Deutschland« ausführlich untersucht sowie ein Blick auf weitere Aktionen und Initiativen geworfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft wurde Anfang 2000 ins Leben gerufen, nachdem die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie erschreckt festgestellt hatten, dass sich der größere Teil der Bevölkerung einen starken Sozialstaat wünschte. Gesamtmetall war entsetzt darüber, dass die Menschen dem Staat mehr vertrauten als dem Markt. Als Reaktion beauftragte Gesamtmetall eine Werbeagentur damit, den Menschen die »Neue Soziale Marktwirtschaft« nach Lesart der Arbeitgeberverbände schmackhaft zu machen: Weniger Staat, mehr Markt, Privatisierung sozialer Risiken zur Reduktion der »Lohnnebenkosten«, Haushaltsdisziplin des Staates und Sparen vor allem im sozialen Bereich. Die INSM entsandte ihre Botschafter in die Talkshows und ließ sie Gastbeiträge für Zeitungen schreiben. Sie richtete ein Lehrerportal ein, über das sie kostenloses Unterrichtsmaterial anbot, mit dessen Hilfe sie bereits bei den Schülern die »richtige« Sichtweise auf die Wirtschaft vermitteln wollte. Mit Medienkooperationen und »wissenschaftlichen« Studien sollen die Bürger/innen im Sinne der Auftraggeber der INSM beeinflusst werden. Dieses Buch untersucht und diskutiert die Strategien und Vorgehensweisen der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft. Es führt die Leser/innen durch die Welt des Scheinpluralismus und der nach Interessenlagen ausgewählten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Neben einer intensiven Befassung mit der INSM wird auch der »Konvent für Deutschland« ausführlich untersucht sowie ein Blick auf weitere Aktionen und Initiativen geworfen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Die Vor-Urknalltheorie by Udo Ehrich
Cover of the book Verdener Backbuch by Udo Ehrich
Cover of the book Herbal Tea by Udo Ehrich
Cover of the book St Cyprian: the wonder working magician by Udo Ehrich
Cover of the book The United States in the Light of Prophecy by Udo Ehrich
Cover of the book Framework ECM Intelligence by Udo Ehrich
Cover of the book Joomla 3.5 logisch! by Udo Ehrich
Cover of the book Le forgeron de la Cour-Dieu by Udo Ehrich
Cover of the book Europas Norden I by Udo Ehrich
Cover of the book Coaching - Mentoring - Training: Management-Fibel No. 1 by Udo Ehrich
Cover of the book Brief einer Unbekannten by Udo Ehrich
Cover of the book Horoskop der Liebe – Sternzeichen Jungfrau by Udo Ehrich
Cover of the book Modernisierungskonzept für ein Mehrfamilienhaus in Braunschweig by Udo Ehrich
Cover of the book Autodesk Inventor 2016 - Aufbaukurs Konstruktion by Udo Ehrich
Cover of the book Von der Freiheit eines Christenmenschen by Udo Ehrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy