Institutionen des Konstellationsproduktes 'Doping'

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Institutionen des Konstellationsproduktes 'Doping' by Elisabeth Uta Meyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Uta Meyer ISBN: 9783656703136
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 25, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Uta Meyer
ISBN: 9783656703136
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 25, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,0, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konstellationsprodukt Doping bezieht sich auf die Verflechtungen des Dopingphänomens mit allen relevanten gesellschaftlichen Einflussgrößen. Im Folgenden werden genauer betrachtet: die Massenmedien, die Rechtswissenschaft, die Sportmedizin und die Dopinganalytik. Bei der nachfolgenden Konstellationsbetrachtung kann es dazu kommen, dass sich die auf das Konstellationsprodukt einwirkenden Faktoren gegenseitig beeinflussen und nicht exakt unabhängig voneinander betrachtet werden können. Die Verfasserin bittet dies daher zu berücksichtigen. Die wichtigste Grundlage für eine Betrachtung bilden die Massenmedien. Durch die Medienberichterstattung wird der Sport nämlich erst zu dem (inszenierten) Ereignis, das er heute ist. Die Rolle der Medien als primäre Informationsquelle macht sie zu einem wichtigen Akteur in der gesellschaftlichen Diskussion über Doping. Sie trägt durch die Vermittlung an ein Massenpublikum, entscheidend zum öffentlichen Bild über Doping bei.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,0, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konstellationsprodukt Doping bezieht sich auf die Verflechtungen des Dopingphänomens mit allen relevanten gesellschaftlichen Einflussgrößen. Im Folgenden werden genauer betrachtet: die Massenmedien, die Rechtswissenschaft, die Sportmedizin und die Dopinganalytik. Bei der nachfolgenden Konstellationsbetrachtung kann es dazu kommen, dass sich die auf das Konstellationsprodukt einwirkenden Faktoren gegenseitig beeinflussen und nicht exakt unabhängig voneinander betrachtet werden können. Die Verfasserin bittet dies daher zu berücksichtigen. Die wichtigste Grundlage für eine Betrachtung bilden die Massenmedien. Durch die Medienberichterstattung wird der Sport nämlich erst zu dem (inszenierten) Ereignis, das er heute ist. Die Rolle der Medien als primäre Informationsquelle macht sie zu einem wichtigen Akteur in der gesellschaftlichen Diskussion über Doping. Sie trägt durch die Vermittlung an ein Massenpublikum, entscheidend zum öffentlichen Bild über Doping bei.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Koreakrieg als Stellvertreterkrieg im Ost-West-Konflikt by Elisabeth Uta Meyer
Cover of the book Die Gesandten des Großen Kurfürsten nach 1648. Streitfälle im Zeremoniell als Folge des Strebens nach mehr Würde und Unabhängigkeit by Elisabeth Uta Meyer
Cover of the book Formen der Geschichtsschreibung im Preußen des 15. Jahrhunderts,Die Darstellung der Belagerung der Marienburg und der Eroberung von Städten in den Quellen - Februar bis August 1454 by Elisabeth Uta Meyer
Cover of the book Der Beitrag des Handelscontrollings zu einer methodisch fundierten und erfolgsorientierten Sortimentssteuerung im filialisierten Non-Food-Handel by Elisabeth Uta Meyer
Cover of the book An investigation of the relationship between value chain activities and generic strategies in small and medium-sized enterprises in UK Manufacturing by Elisabeth Uta Meyer
Cover of the book Semantik Alteuropas in 'Die Gesellschaft der Gesellschaft' von Luhmann by Elisabeth Uta Meyer
Cover of the book 'Archipele' des Ausnahmezustands by Elisabeth Uta Meyer
Cover of the book Searching for identity: The mutual projection of the 'postlapsarian' protagonist and his environment in Paul Auster's 'City of Glass' by Elisabeth Uta Meyer
Cover of the book Gewalt - Definitionshoheit und Legitimationsmonopol by Elisabeth Uta Meyer
Cover of the book Der Arztbrieffall (BGH St 42, 268 ff.: Umgekehrter Tatbestands- und Subsumtionsirrtum by Elisabeth Uta Meyer
Cover of the book Roberto Bolaños 'Los detectives salvajes' als Stadtroman über Mexico City. Eine Analyse ausgewählter Textstellen by Elisabeth Uta Meyer
Cover of the book Homosexualität und Leistungssport by Elisabeth Uta Meyer
Cover of the book Kampf und Karitas, die Doppelgesichtigkeit der Hamas by Elisabeth Uta Meyer
Cover of the book Wodurch unterscheiden sich rechtlich die Außen- und Innengesellschaft als Formen der Gesellschaft bürgerlichen Rechts? by Elisabeth Uta Meyer
Cover of the book Was ist Telepresence Art? Untersuchung anhand 'Rara Avis' von Eduardo Kac und 'Telematic Vision' von Paul Sermon by Elisabeth Uta Meyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy