Investitionscontrolling. Neue Entwicklungen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Investitionscontrolling. Neue Entwicklungen by Christian Donke, Sybille Hartwig, Michael Paasche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Donke, Sybille Hartwig, Michael Paasche ISBN: 9783638542609
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Donke, Sybille Hartwig, Michael Paasche
ISBN: 9783638542609
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Jahr wird Kritik an der Investitionspolitik der Unternehmen in Deutschland von Seiten der deutschen Politiker laut. Es wird scheinbar zu wenig investiert. Doch dass das Thema Investition für Unternehmen von zentraler Bedeutung ist, bleibt oftmals unerwähnt. Unternehmen müssen sinnvolle Investitionen tätigen, damit sie mit ihren Wettbewerbern konkurrieren können und langfristig am Markt überleben. Daher sind Unternehmen bestrebt, sinnvolle Investitionen zu tätigen, so lange ihnen günstige Investitionsbedingungen geboten werden. Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Erscheinungsbild von Investitionen und stellt die einzelnen Phasen des Investitionsprozesses intensiv dar. Es wird gezeigt, dass sinnvolle Investitionen mit Hilfe des Investitions-Controllings leichter zu realisieren sind und an welchen Punkten erfolgreiches Investitions-Controlling ansetzt. Dabei wird auf Neuerungen im Investitions-Controlling eingegangen. Der Schwerpunkt der Betrachtung liegt hierbei auf Planungs-Kontroll- und Informationssystemen. Im zweiten Teil der Arbeit werden die Instrumente und Methoden für eine erfolgreiche Investitionsrechnung bzw. erfolgreiches Investitions-Controlling dargestellt. Im letzten Teil werden die verschiedenen Methoden des Investitions-Controllings den einzelnen Phasen des Investitionsprozesses zugeordnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Jahr wird Kritik an der Investitionspolitik der Unternehmen in Deutschland von Seiten der deutschen Politiker laut. Es wird scheinbar zu wenig investiert. Doch dass das Thema Investition für Unternehmen von zentraler Bedeutung ist, bleibt oftmals unerwähnt. Unternehmen müssen sinnvolle Investitionen tätigen, damit sie mit ihren Wettbewerbern konkurrieren können und langfristig am Markt überleben. Daher sind Unternehmen bestrebt, sinnvolle Investitionen zu tätigen, so lange ihnen günstige Investitionsbedingungen geboten werden. Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Erscheinungsbild von Investitionen und stellt die einzelnen Phasen des Investitionsprozesses intensiv dar. Es wird gezeigt, dass sinnvolle Investitionen mit Hilfe des Investitions-Controllings leichter zu realisieren sind und an welchen Punkten erfolgreiches Investitions-Controlling ansetzt. Dabei wird auf Neuerungen im Investitions-Controlling eingegangen. Der Schwerpunkt der Betrachtung liegt hierbei auf Planungs-Kontroll- und Informationssystemen. Im zweiten Teil der Arbeit werden die Instrumente und Methoden für eine erfolgreiche Investitionsrechnung bzw. erfolgreiches Investitions-Controlling dargestellt. Im letzten Teil werden die verschiedenen Methoden des Investitions-Controllings den einzelnen Phasen des Investitionsprozesses zugeordnet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was ist Web 2.0? by Christian Donke, Sybille Hartwig, Michael Paasche
Cover of the book Eine Buchrezension zu Emmanuel Todd: Après l'Empire by Christian Donke, Sybille Hartwig, Michael Paasche
Cover of the book Machiavelli pur. Die Discorsi by Christian Donke, Sybille Hartwig, Michael Paasche
Cover of the book Sklaverei, Bürgerkrieg und Rekonstruktion by Christian Donke, Sybille Hartwig, Michael Paasche
Cover of the book The Magnetic Levitation Train: A Technology ahead of Its Time? by Christian Donke, Sybille Hartwig, Michael Paasche
Cover of the book Neorealismus als Interpretationsansatz amerikanischer Außenpolitik nach dem Ende des Ost-West Konflikts by Christian Donke, Sybille Hartwig, Michael Paasche
Cover of the book Boethius, De institutione musica libri quinque - Liber primus, VIII. & VIIII. by Christian Donke, Sybille Hartwig, Michael Paasche
Cover of the book Functional Translation Theory Compared to an Older Version by Christian Donke, Sybille Hartwig, Michael Paasche
Cover of the book Die Chronologie der älteren Merowingerzeit nach H. Ament by Christian Donke, Sybille Hartwig, Michael Paasche
Cover of the book Reineke Fuchs und die Göttin by Christian Donke, Sybille Hartwig, Michael Paasche
Cover of the book Die Charakterstruktur des Therapeuten und ihr Einfluss auf den Therapieverlauf by Christian Donke, Sybille Hartwig, Michael Paasche
Cover of the book Die Frage nach dem sicheren Geschlecht by Christian Donke, Sybille Hartwig, Michael Paasche
Cover of the book Empowerment - Ein professionelles Handlungs- und Selbstermächtigungskonzept für ein Leben in Eigenregie. Ressourcenorientierte Blickwinkel in der pädagogischen Praxis by Christian Donke, Sybille Hartwig, Michael Paasche
Cover of the book Avatare - Voraussetzungen für den erfolgreichen Einsatz virtueller Berater by Christian Donke, Sybille Hartwig, Michael Paasche
Cover of the book Adopting partnership: regional approach on the EU-partnership principle in Poland by Christian Donke, Sybille Hartwig, Michael Paasche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy