Inwiefern besitzt das Land Einfluss auf Personenkonzepte und Identität bei verschiedenen Kulturen Ozeaniens?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Inwiefern besitzt das Land Einfluss auf Personenkonzepte und Identität bei verschiedenen Kulturen Ozeaniens? by Wojciech Blaszczak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wojciech Blaszczak ISBN: 9783638024266
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wojciech Blaszczak
ISBN: 9783638024266
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Personenkonzepte in Ozeanien, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich versuchen zu beschreiben, inwiefern das Land Einfluss auf das Personenkonzept und die Identität bei verschiedenen Kulturen Ozeaniens besitzt. Als Beispiele werde ich die Kobon, Ambonwari und die Duna aus Papua-Neuguinea, die westsamoanische Kultur und die Piro aus Peru anführen. Aus ethnologischer Perspektive ist die Betrachtung des Landes und die Berücksichtigung der Wahrnehmung des Landes durch die zu erforschende Kultur sehr wichtig. 'Ethnographers have realised from their field experiences how perceptions of and values attached to landscape encode values and fix memories to places that become sites of historical identity' (Stewart/Strathern 2003: 1). Land und Landscape besitzen häufig auch die wichtige Funktion Geschichte festzuhalten und häufig wird die Geschichte durch Namen der Orte sichtbar gemacht. Festzuhalten ist, dass auch Land sich verändert und ein Prozess ist und keine statische Entität. 'It is a process because is shape at any given time reflects change and is part of change (Stewart/Strathern 2003: 4). Ich werde anhand von einigen Beispielen aufzeigen, inwiefern das Land Einfluss auf die Personwerdung und die Identität besitzen kann. Hierbei beziehe ich mich hauptsächlich auf Kulturen in Papua-Neuguinea, wo viele verschiedene Kulturen und somit auch verschiedene Personenkonzepte aufeinander treffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Personenkonzepte in Ozeanien, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich versuchen zu beschreiben, inwiefern das Land Einfluss auf das Personenkonzept und die Identität bei verschiedenen Kulturen Ozeaniens besitzt. Als Beispiele werde ich die Kobon, Ambonwari und die Duna aus Papua-Neuguinea, die westsamoanische Kultur und die Piro aus Peru anführen. Aus ethnologischer Perspektive ist die Betrachtung des Landes und die Berücksichtigung der Wahrnehmung des Landes durch die zu erforschende Kultur sehr wichtig. 'Ethnographers have realised from their field experiences how perceptions of and values attached to landscape encode values and fix memories to places that become sites of historical identity' (Stewart/Strathern 2003: 1). Land und Landscape besitzen häufig auch die wichtige Funktion Geschichte festzuhalten und häufig wird die Geschichte durch Namen der Orte sichtbar gemacht. Festzuhalten ist, dass auch Land sich verändert und ein Prozess ist und keine statische Entität. 'It is a process because is shape at any given time reflects change and is part of change (Stewart/Strathern 2003: 4). Ich werde anhand von einigen Beispielen aufzeigen, inwiefern das Land Einfluss auf die Personwerdung und die Identität besitzen kann. Hierbei beziehe ich mich hauptsächlich auf Kulturen in Papua-Neuguinea, wo viele verschiedene Kulturen und somit auch verschiedene Personenkonzepte aufeinander treffen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Sustainable Development Goals als neue entwicklungspolitische Zielsetzung by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Das Wort vom leidenden Gottesknecht im Kontext der Botschaft Deuterojesajas und in der Verkündigung des Neuen Testaments by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Hilft Ihnen Ihr Image mehr zu verkaufen? by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Privatsphäre und Öffentlichkeit im Wandel. Über die Notwendigkeit eines modernen Datenschutzgesetzes by Wojciech Blaszczak
Cover of the book The Effect of Bulb Size and Plant Density on Yield and Quality of Onion (Allium cepa var cepa L) Seed, at Ziway, Central Ethiopia by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Sinn und Funktion von Systemen nach Niklas Luhmann by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Der Magische Realismus Lateinamerikas, dargestellt an Arturo Uslar Pietris cuento 'La lluvia' by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Curiam Celebrare - Die feierlichen Hoftage Friedrich Barbarossas by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Differenzierung im Unterricht by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Welche Bedeutung haben Outbound Reisen aus der Volksrepublik China für den weltweiten Reisemarkt by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Geschlechtsspezifische Unterschiede im Ernährungsverhalten im Zusammenhang von Körperbild und Identifikation by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Die Wirkung des Heiligen Geistes in der Theologie J. Calvins by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Bedeutung von 'peer-groups' in der Sozialisation Jugendlicher by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Verbesserung der Wahrnehmung und Orientierung in kleinen Spiel- und Übungsformen im Fußball by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Giorgio Morandi by Wojciech Blaszczak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy