Inwieweit kann offene Kinder- und Jugendarbeit die Resilienzförderung unterstützen?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Inwieweit kann offene Kinder- und Jugendarbeit die Resilienzförderung unterstützen? by Stefanie Petschkuhn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Petschkuhn ISBN: 9783640162604
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Petschkuhn
ISBN: 9783640162604
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Die Vielfalt der Hilfen zur erziehung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte zunächst auf die offene Kinder- und Jugendarbeit und deren Geschichte, Methoden und pädagogische Anforderungen eingehen. Danach kläre ich den Begriff 'Resilienz' und verdeutliche die Bedeutung von Risiko- und Schutzfaktoren in der kindlichen Entwicklung. Ein multidimensionales Bedingungsmodell aus der klinischen Psychologie lässt dabei gut das Zusammenwirken von vielen unterschiedlichen Faktoren erkennen, die unter Umständen zu einer Beeinträchtigung in der Entwicklung eines Kindes führen können. Nachdem sowohl das Arbeitsfeld 'offene Kinder- und Jugendarbeit' und die Resilienzforschung geklärt sind, werde ich mich mit der Frage beschäftigen, in wieweit die offene Kinder- und Jugendarbeit die Resilienzförderung unterstützen kann und wo ihre Chancen aber auch Probleme oder Grenzen liegen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Die Vielfalt der Hilfen zur erziehung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte zunächst auf die offene Kinder- und Jugendarbeit und deren Geschichte, Methoden und pädagogische Anforderungen eingehen. Danach kläre ich den Begriff 'Resilienz' und verdeutliche die Bedeutung von Risiko- und Schutzfaktoren in der kindlichen Entwicklung. Ein multidimensionales Bedingungsmodell aus der klinischen Psychologie lässt dabei gut das Zusammenwirken von vielen unterschiedlichen Faktoren erkennen, die unter Umständen zu einer Beeinträchtigung in der Entwicklung eines Kindes führen können. Nachdem sowohl das Arbeitsfeld 'offene Kinder- und Jugendarbeit' und die Resilienzforschung geklärt sind, werde ich mich mit der Frage beschäftigen, in wieweit die offene Kinder- und Jugendarbeit die Resilienzförderung unterstützen kann und wo ihre Chancen aber auch Probleme oder Grenzen liegen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Warum ist die Darstellung der frühen Staufer problembehaftet und welche Rolle spielen Otto von Freising und Wibald von Stablo bei der Darstellung der frühen Staufer? by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Erzählen und Erfinden von Märchen. Anwendungsmöglichkeiten im schulischen Kontext by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Das Harvard Konzept - Emotionen in der sachbezogenen Verhandlung, Freund oder Feind einer erfolgreichen Verhandlung? by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book DELL - Die Erfolgsgeschichte: Branchenanalyse und Aufbau strategischer Erfolgspositionen by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book 'Nichts zu sehr'? Die Institutionen der Polis Athen in der Solonischen Nomothesie by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Gewaltenteilung von Montesquieu bis heute by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Praktikum an einer Hauptschule by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Selbstverletzendes Verhalten. Formen, Funktionen, Ursachen by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Chlodwigs Leben und Taufe in den Darstellungen Gregor von Tours by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Vertriebsmöglichkeiten von Wein in Hamburg by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Die Schule im Nationalsozialismus und ihre Kontinuität by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book The Privacy Paradox in the Context of Social Media and its Impact on the Online Advertising Industry by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Asset Deal. Zivil- und steuerrechtliche Aspekte by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Identitätsarbeit in Multi-User-Dungeons by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Bjørnstjerne Bjørnson und Ibsen by Stefanie Petschkuhn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy