Jeff Wall. Fotografische Inszenierungen

Fotografische Inszenierungen

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Jeff Wall. Fotografische Inszenierungen by Wiebke Engler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wiebke Engler ISBN: 9783638569620
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wiebke Engler
ISBN: 9783638569620
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Universität zu Köln (Seminar für Kunst und ihre Didaktik), Veranstaltung: Fotografie zwischen Wirklichkeit, Sachlichkeit und Schönheit, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Seminar 'Fotografie zwischen Wirklichkeit, Sachlichkeit und Schönheit' beschäftigten wir uns mit verschiedenen Fotografen, die sich auf ihre eigene künstlerische Art und Weise auf den Gegenstand der Fotografie und seine Umsetzung konzentrierten. Im Folgenden möchte ich mich mit Jeff Wall und seinen Arbeiten befassen und darauf eingehen, wie es Wall gelingt, die Fotografie als legitimes künstlerisches Ausdrucksmittel aufzuwerten. Dabei verdeutlicht er, dass es sich bei Fotografie nicht mehr um eine einfache Ablichtung der Wirklichkeit handelt, sondern dass diese mit Hilfe einer entsprechenden Wahl von Farbe, Komposition und Perspektive inszeniert werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Universität zu Köln (Seminar für Kunst und ihre Didaktik), Veranstaltung: Fotografie zwischen Wirklichkeit, Sachlichkeit und Schönheit, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Seminar 'Fotografie zwischen Wirklichkeit, Sachlichkeit und Schönheit' beschäftigten wir uns mit verschiedenen Fotografen, die sich auf ihre eigene künstlerische Art und Weise auf den Gegenstand der Fotografie und seine Umsetzung konzentrierten. Im Folgenden möchte ich mich mit Jeff Wall und seinen Arbeiten befassen und darauf eingehen, wie es Wall gelingt, die Fotografie als legitimes künstlerisches Ausdrucksmittel aufzuwerten. Dabei verdeutlicht er, dass es sich bei Fotografie nicht mehr um eine einfache Ablichtung der Wirklichkeit handelt, sondern dass diese mit Hilfe einer entsprechenden Wahl von Farbe, Komposition und Perspektive inszeniert werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nationalsozialistische Filmpropaganda am Beispiel der militärischen Heldenfigur in Rolf Hansens 'Die große Liebe' (D 1942) by Wiebke Engler
Cover of the book Die Lyrik des polnischen Barock. Interpretation ausgewählter Werke Jan Andrzej Morsztyns by Wiebke Engler
Cover of the book Qualitatives Bewegungslernen im Fußball by Wiebke Engler
Cover of the book Alexander der Große und Aristoteles by Wiebke Engler
Cover of the book Buddha - Leben und Werk by Wiebke Engler
Cover of the book Marketing zum Selbermachen by Wiebke Engler
Cover of the book Von der kategorialen zur kritisch-konstruktiven Didaktik von Wolfgang Klafki by Wiebke Engler
Cover of the book Goldgrund - Die historische Entwicklung des Goldgrundes in der niederländischen Tafelmalerei zu einer gemalten Lichterscheinung vom 14. bis zum 15. Jahrhundert by Wiebke Engler
Cover of the book Die Europäische Union als Vorbild für ASEAN by Wiebke Engler
Cover of the book Der Naturbegriff im klassischen griechischen Denken by Wiebke Engler
Cover of the book Kritische Analyse des Sustainability Reportings von Energieversorgungsunternehmen by Wiebke Engler
Cover of the book Experimentelle Untersuchung zur Wahrnehmung von Gewalt in Computerspielen by Wiebke Engler
Cover of the book Pentagon und Hollywood - Militärisches Product-Placement zwischen PR und Propaganda by Wiebke Engler
Cover of the book Annahme einer telefonischen Zimmerreservierung an der Rezeption (Unterweisung Hotelfachfrau / -mann) by Wiebke Engler
Cover of the book Tools for regional policy with case study: by Wiebke Engler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy