Juda und Tamar - Eine historisch-kritische Untersuchung zu Gen 38

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Juda und Tamar - Eine historisch-kritische Untersuchung zu Gen 38 by Carla Gröne, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carla Gröne ISBN: 9783638165181
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carla Gröne
ISBN: 9783638165181
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund (Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es eine historisch-kritische Untersuchung eines alttestamentarischen Bibeltextes anzufertigen. Dabei muss es das Ziel1 der Exegese sein den Sinn des biblischen Textes in vorwiegend diachroner Weise als gegenwartsbezogenes Wort Gottes zu erfassen. Bei der zu untersuchenden Textstelle handelt es sich um Genesis 38. Diese Textstelle nimmt eine Sonderstellung innerhalb des Buches Genesis ein, da sie die Josephsgeschichte scheinbar unterbricht. Von besonderer Bedeutung ist ebenfalls die inhaltliche Thematik, dass sich in dieser Erzählung eine Frau ihr Recht erkämpft. Doch schließt sich an dieser Stelle die Frage an, ob in Genesis 38 wirklich die Emanzipation der Frau angesprochen wird oder ob der Autor möglicherweise ein ganz anderes Ziel verfolgt? Die uns zur Verfügung stehenden Methoden der historischkritischen Exegese sollen nun helfen eine Antwort auf diese Frage zu finden und uns dem Ziel zu nähern den Text auch für den heutigen Menschen verstehbar zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund (Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es eine historisch-kritische Untersuchung eines alttestamentarischen Bibeltextes anzufertigen. Dabei muss es das Ziel1 der Exegese sein den Sinn des biblischen Textes in vorwiegend diachroner Weise als gegenwartsbezogenes Wort Gottes zu erfassen. Bei der zu untersuchenden Textstelle handelt es sich um Genesis 38. Diese Textstelle nimmt eine Sonderstellung innerhalb des Buches Genesis ein, da sie die Josephsgeschichte scheinbar unterbricht. Von besonderer Bedeutung ist ebenfalls die inhaltliche Thematik, dass sich in dieser Erzählung eine Frau ihr Recht erkämpft. Doch schließt sich an dieser Stelle die Frage an, ob in Genesis 38 wirklich die Emanzipation der Frau angesprochen wird oder ob der Autor möglicherweise ein ganz anderes Ziel verfolgt? Die uns zur Verfügung stehenden Methoden der historischkritischen Exegese sollen nun helfen eine Antwort auf diese Frage zu finden und uns dem Ziel zu nähern den Text auch für den heutigen Menschen verstehbar zu machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aspekte einer Gründungsbegleitung für KMU: typische Probleme und besondere Chancen by Carla Gröne
Cover of the book Sommer, Sonne, Sand und Schlamm: Mit dem Mountainbike quer durch Australien by Carla Gröne
Cover of the book Berufstätige Mütter: Teilzeitarbeit - Chance oder Notlösung by Carla Gröne
Cover of the book Interventionsprogramm zur Reduktion von Fremdenfeindlichkeit an Schulen by Carla Gröne
Cover of the book Zugänge zur Bibel aus religionspädagogischer Sicht: Die Kindheitsgeschichte Jesu Christi by Carla Gröne
Cover of the book Die Olympischen Spiele im Kalten Krieg by Carla Gröne
Cover of the book Die außerordentliche Kündigung bei geringwertigen Vermögensdelikten - eine Bagatelle? by Carla Gröne
Cover of the book Politische Bildung im Spannungsfeld zwischen demokratischer Verpflichtung und Meinungsfreiheit. Zum Umgang mit rechtsextremen Schülerkonzepten im Unterricht by Carla Gröne
Cover of the book Methodenkritik der Sozialen Arbeit im Wandel der Studentenbewegung by Carla Gröne
Cover of the book Antipsychiatrie in Theorie und Praxis by Carla Gröne
Cover of the book Zu Walter Benjamins Aufsatz 'Schicksal und Charakter' - eine Verteidigung der freien Handlung by Carla Gröne
Cover of the book Sozialrecht: Gegenüberstellung der §§ 22 SGB II und 41 SGB VIII by Carla Gröne
Cover of the book The Hijras. An alternative Gender Role in India by Carla Gröne
Cover of the book Entwicklung eines e-Learning gestützten Moduls Schneesport bezüglich der Carving-Technik by Carla Gröne
Cover of the book Freundschaft bei Platon by Carla Gröne
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy