Jugend und Jugendkulturen im 20. Jahrhundert

Jugendkulturen im 20. Jahrhundert

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Jugend und Jugendkulturen im 20. Jahrhundert by Vanessa Falkenstein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vanessa Falkenstein ISBN: 9783656034155
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vanessa Falkenstein
ISBN: 9783656034155
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Pädagogik / Erziehungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Jugendkultur werden kulturelle Aktivitäten und Subkulturen von Jugendlichen genannt, die sich dadurch auszeichnen, dass Jugendliche Akteure und Publikum sind. Mittels ihrer selbst entworfenen und selbst bestimmten Subkultur suchen die Jugendlichen ihr Verhältnis zum Mainstream und verbinden damit auch oft ihre Kritik am Bestehenden. Der Ausgangspunkt für eine Jugendkultur ist häufig im Bereich von Musik, Mode und Verhalten zu finden. Häufig entwickeln sich Nachahmer, welche dann alternative Handlungsweisen herausbilden und Werte aufstellen und im Extremfall sogar eine eigene Weltanschauung entwickeln und aktiv weiter vermitteln. Größtenteils identifizieren sich Angehörige dieser Jugendkulturen mit ihr über verschiedene Gruppensymbole. Diese zeigen sich beispielsweise in der Jugendsprache, bestimmten Moderichtungen, Schmuck oder Musikstilen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Pädagogik / Erziehungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Jugendkultur werden kulturelle Aktivitäten und Subkulturen von Jugendlichen genannt, die sich dadurch auszeichnen, dass Jugendliche Akteure und Publikum sind. Mittels ihrer selbst entworfenen und selbst bestimmten Subkultur suchen die Jugendlichen ihr Verhältnis zum Mainstream und verbinden damit auch oft ihre Kritik am Bestehenden. Der Ausgangspunkt für eine Jugendkultur ist häufig im Bereich von Musik, Mode und Verhalten zu finden. Häufig entwickeln sich Nachahmer, welche dann alternative Handlungsweisen herausbilden und Werte aufstellen und im Extremfall sogar eine eigene Weltanschauung entwickeln und aktiv weiter vermitteln. Größtenteils identifizieren sich Angehörige dieser Jugendkulturen mit ihr über verschiedene Gruppensymbole. Diese zeigen sich beispielsweise in der Jugendsprache, bestimmten Moderichtungen, Schmuck oder Musikstilen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Berufsverbote und politische Meinungsfreiheit der Lehrer zur Zeit des Radikalenerlasses by Vanessa Falkenstein
Cover of the book Beispiele quantitativer und qualitativer Methoden der Sozialforschung: Die standardisierte Befragung und das narrative Interview by Vanessa Falkenstein
Cover of the book Das Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modell (4C/ID). Als Lehrender der FernUniversität Hagen einen Video-Chat zu einem Studienbrief durchführen by Vanessa Falkenstein
Cover of the book Offshore Decommissioning in Malaysia. Lessons from the UK's Regulatory Landscape and Implementation by Vanessa Falkenstein
Cover of the book Evangelische Kirche und Nationalsozialismus by Vanessa Falkenstein
Cover of the book Sozialpsychologie und Dienstleistung by Vanessa Falkenstein
Cover of the book Transsexualität. Gefangen im falschen Körper by Vanessa Falkenstein
Cover of the book Le rendez-vous parfait? Vertiefung des schriftlichen Ausdrucks im 3. Unterrichtsbesuch Französisch by Vanessa Falkenstein
Cover of the book Differenzierte Integration in der Europäischen Union - Von Maastricht bis Nizza by Vanessa Falkenstein
Cover of the book Eine kurze Vorstellung des Werks 'The Americans' von Robert Frank by Vanessa Falkenstein
Cover of the book Säkularisierung und bürgerliche Tugenden in Schulbüchern des späten 18. Jahrhunderts by Vanessa Falkenstein
Cover of the book Die Zahlen von 1-12 im Englischunterricht der Klasse 5 by Vanessa Falkenstein
Cover of the book Zum musikalischen und (sub-)kulturellen Phänomen HipHop by Vanessa Falkenstein
Cover of the book Arbeitslosigkeit - Bildet sich eine Unterschicht von dauerhaft prekär oder nicht Beschäftigten in Deutschland heraus? by Vanessa Falkenstein
Cover of the book The Attentional Blink. Eine Studie über das Auftreten des Aufmerksamkeitsblinzelns by Vanessa Falkenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy