Jugendbewegungen im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Jugendbewegungen im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik by Olga Lantukhova, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olga Lantukhova ISBN: 9783640619238
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Olga Lantukhova
ISBN: 9783640619238
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: sehr gut (10/10), ???????????? ???????????? ???????????? - Thessaloniki (Abteilung für Deutsche Sprache und Philologie), Veranstaltung: Deutsche Geschichte 1880-1930, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Jahrhundertwende haben viele einflußreiche Ereignisse stattgefunden, die für die weitere Entwicklung der deutschen und europäischen Gesellschaft eine prägende Bedeutung hatten. Eins davon ist die Entstehung der Jugendbewegungen, die wichtige Auswirkungen auf das kulturelle sowie auch auf das politische Leben des 20.Jahrhunderts hatte. Der Begriff 'Jugend' bekam seit dem Anfang des Jahrhunderts einen Wert an sich und war mit den Hoffnungen und Unruhen der Zeit verbunden. Der Jugend war die Mission der Erneuerung und Veränderung zugeschrieben. 'Jugend ist Leben, Jugend ist Farbe, ist Form und Licht', schrieb 1895 die Münchener Zeitschrift 'Jugend'. Der Anfang des 20.Jahrhunderts und die Gründung der ersten Jugendbewegungen sind auch als Anfang der Selbstbestimmung der Jugendlichen als Gruppe der Gesellschaft und als Entstehung der jugendlichen Subkultur zu bezeichnen. Das Thema der vorliegenden Hausarbeit ist die Entstehung der Jugendbewegungen im deutschen Kaiserreich und ihre Weiterentwicklung in der Weimarer Republik, sowie auch der gegenseitige Einfluß der Jugendbewegungen und der Gesellschaft der jeweiligen Zeit. Das erste Kapitel schafft den Überblick über die Umstände der Entstehung von ersten Jugendbewegungen im deutschen Kaiserreich. Im zweiten Kapitel handelt es um den Verein Wandervogel, seine Organisation und Tätigkeiten, sowie auch Kultur, Haltungen und Ideale. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den Richtungen der Jugendbewegungen in der Weimarer Republik und den hauptsächlichen Unterschieden zu denen des deutschen Kaiserreiches. Die Ergebnisse werden im Schluß präsentiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: sehr gut (10/10), ???????????? ???????????? ???????????? - Thessaloniki (Abteilung für Deutsche Sprache und Philologie), Veranstaltung: Deutsche Geschichte 1880-1930, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Jahrhundertwende haben viele einflußreiche Ereignisse stattgefunden, die für die weitere Entwicklung der deutschen und europäischen Gesellschaft eine prägende Bedeutung hatten. Eins davon ist die Entstehung der Jugendbewegungen, die wichtige Auswirkungen auf das kulturelle sowie auch auf das politische Leben des 20.Jahrhunderts hatte. Der Begriff 'Jugend' bekam seit dem Anfang des Jahrhunderts einen Wert an sich und war mit den Hoffnungen und Unruhen der Zeit verbunden. Der Jugend war die Mission der Erneuerung und Veränderung zugeschrieben. 'Jugend ist Leben, Jugend ist Farbe, ist Form und Licht', schrieb 1895 die Münchener Zeitschrift 'Jugend'. Der Anfang des 20.Jahrhunderts und die Gründung der ersten Jugendbewegungen sind auch als Anfang der Selbstbestimmung der Jugendlichen als Gruppe der Gesellschaft und als Entstehung der jugendlichen Subkultur zu bezeichnen. Das Thema der vorliegenden Hausarbeit ist die Entstehung der Jugendbewegungen im deutschen Kaiserreich und ihre Weiterentwicklung in der Weimarer Republik, sowie auch der gegenseitige Einfluß der Jugendbewegungen und der Gesellschaft der jeweiligen Zeit. Das erste Kapitel schafft den Überblick über die Umstände der Entstehung von ersten Jugendbewegungen im deutschen Kaiserreich. Im zweiten Kapitel handelt es um den Verein Wandervogel, seine Organisation und Tätigkeiten, sowie auch Kultur, Haltungen und Ideale. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den Richtungen der Jugendbewegungen in der Weimarer Republik und den hauptsächlichen Unterschieden zu denen des deutschen Kaiserreiches. Die Ergebnisse werden im Schluß präsentiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mit der Stimme eine Geschichte gestalten by Olga Lantukhova
Cover of the book Gegensätze in Gerhart Hauptmanns Novelle 'Bahnwärter Thiel' by Olga Lantukhova
Cover of the book Rechtsrock - Wie hat er sich entwickelt und birgt er Gefahren für unsere Gesellschaft? by Olga Lantukhova
Cover of the book An Overview of Particle Physics by Olga Lantukhova
Cover of the book Wann dürfen Kundenwünsche und -vorbehalte zur Besetzung einer Stelle nur mit Männern oder Frauen führen? by Olga Lantukhova
Cover of the book Frühe Bewegungserziehung zur Vorbereitung auf erfolgreichen Schriftspracherwerb by Olga Lantukhova
Cover of the book Wie beurteilen Schüler ihren persönlichen Nutzen durch die Teilnahme am Berufsgrundschuljahr? by Olga Lantukhova
Cover of the book Corporate Performance Management by Olga Lantukhova
Cover of the book Systemische Beratung und Therapie by Olga Lantukhova
Cover of the book Japanese Interests to Singapore during Lee Kuan Yew Era by Olga Lantukhova
Cover of the book Die Institutionalisierung von Leitideen am Beispiel der Charta der Grundrechte der Europäischen Union by Olga Lantukhova
Cover of the book Sherlock Holmes in the novels by Arthur Conan Doyle and his modern adaption in the BBC TV-series 'Sherlock' by Olga Lantukhova
Cover of the book Vergleich christlicher und nichtreligiöser Partnerschaften - Eine Fragebogenstudie by Olga Lantukhova
Cover of the book Analyse und Interpretation Heinrich von Kleists 'Der Findling' by Olga Lantukhova
Cover of the book Über Sinn und Unsinn ausgewählter Kurs- und Seminarmethoden in der Erwachsenenbildung und der außerschulischen Jugendbildung by Olga Lantukhova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy