Karl der Große - ein bedeutender Herrscher?

ein bedeutender Herrscher

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Karl der Große - ein bedeutender Herrscher? by Katharina Beyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Beyer ISBN: 9783640542444
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Beyer
ISBN: 9783640542444
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Siegen (Mittlere und Neuere Geschichte ), Veranstaltung: Karl der Große, Sprache: Deutsch, Abstract: Karl der Große. Schon sein Beiname impliziert, dass Karl von seinen Zeitgenossen und der Nachwelt als herausragender Herrscher betrachtet wurde. Aber war er auch ein bedeutender Herrscher? Diese Frage möchte ich mit der Frage nach der Bedeutung der Leistung Karls des Großen für Europa gleichsetzen. Mit der Frage, ob Karl der Große tatsächlich als Pater Europae betrachtet werden kann, haben sich bereits viele Historikergenerationen auseinandergesetzt. Was aber soll ihn als diesen kennzeichnen? Handelt es sich lediglich um einen Mythos, oder unterscheidet er sich tatsächlich grundlegend von anderen Herrschern seiner Epoche?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Siegen (Mittlere und Neuere Geschichte ), Veranstaltung: Karl der Große, Sprache: Deutsch, Abstract: Karl der Große. Schon sein Beiname impliziert, dass Karl von seinen Zeitgenossen und der Nachwelt als herausragender Herrscher betrachtet wurde. Aber war er auch ein bedeutender Herrscher? Diese Frage möchte ich mit der Frage nach der Bedeutung der Leistung Karls des Großen für Europa gleichsetzen. Mit der Frage, ob Karl der Große tatsächlich als Pater Europae betrachtet werden kann, haben sich bereits viele Historikergenerationen auseinandergesetzt. Was aber soll ihn als diesen kennzeichnen? Handelt es sich lediglich um einen Mythos, oder unterscheidet er sich tatsächlich grundlegend von anderen Herrschern seiner Epoche?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Deutsch-Österreichische Krieg von 1866 und die Rolle Bismarcks in Film und Realität by Katharina Beyer
Cover of the book Internationale Politik und der Hohe Kommissar für Nationale Minderheiten Europas aus der Sicht der Theorien by Katharina Beyer
Cover of the book Due Diligence - Aufgaben im Rahmen des M&A-Prozesses by Katharina Beyer
Cover of the book Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Erwachsenenalter by Katharina Beyer
Cover of the book Höflichkeitsformen im Italienischen und Portugiesischen by Katharina Beyer
Cover of the book Die Deutschen pauschal - Humorvolle Stereotypenarbeit als Anregung zum kreativen Schreiben by Katharina Beyer
Cover of the book Homosexualität im Jugendalter. Entwicklung und Umgang mit der eigenen Homosexualität by Katharina Beyer
Cover of the book Inwieweit eignen sich die Bilderbücher 'Bestimmt wird alles gut' und 'Karlinchen, Ein Kind auf der Flucht' für das interkulturelle Lernen im Sachunterricht? by Katharina Beyer
Cover of the book Georg Kerschensteiner und Eduard Spranger - Konfliktlinien in der Berufsbildung in Hinblick auf die höhere Allgemeinbildung by Katharina Beyer
Cover of the book Die Entwicklung der Graffitiszene in Deutschland, speziell in Ostdeutschland by Katharina Beyer
Cover of the book Computereinsatz im Schulunterricht by Katharina Beyer
Cover of the book William Faulkner's 'The Sound and the Fury'- an Exemplary Modernist Text by Katharina Beyer
Cover of the book Pyramus und Thisbe im Mittelalter by Katharina Beyer
Cover of the book Hörbuch-Rezension zu 'Worte der Weisheit - Buddha - Der Pfad der Vervollkommnung' by Katharina Beyer
Cover of the book Der Museumsbesuch im Geschichtsunterricht: Den Alltag meistern in der Steinzeit by Katharina Beyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy