Kartelle und Staat

Die Entstehung von Kartellrechtsregimen und Kartellbehoerden in der Bundesrepublik Deutschland, Europa und Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History, History
Cover of the book Kartelle und Staat by Barbara Galke, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Galke ISBN: 9783653959420
Publisher: Peter Lang Publication: October 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Barbara Galke
ISBN: 9783653959420
Publisher: Peter Lang
Publication: October 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin geht der Frage nach, ob und inwieweit sich in Westdeutschland, Frankreich und auf europäischer Ebene eigenständige oder besondere Abläufe in der Etablierung selbständiger Kartellbehörden erkennen lassen. Das heute selbstverständlich erscheinende strenge Vorgehen gegen Kartelle durch den Staat hat sich in diesen drei Rechtskreisen nicht gleichzeitig und auch nicht nach einheitlichen Mustern ausgebildet. Vielmehr zeichnen sich von 1945 bis 1989 drei exemplarische Herangehensweisen ab. Die Autorin setzt die Einrichtung der Kartellaufsicht zu der geschichtlichen Entwicklung in Beziehung, legt Widersprüche offen und identifiziert weitere Faktoren, die maßgeblich zur Schaffung eines freien Wettbewerbs beigetragen haben können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin geht der Frage nach, ob und inwieweit sich in Westdeutschland, Frankreich und auf europäischer Ebene eigenständige oder besondere Abläufe in der Etablierung selbständiger Kartellbehörden erkennen lassen. Das heute selbstverständlich erscheinende strenge Vorgehen gegen Kartelle durch den Staat hat sich in diesen drei Rechtskreisen nicht gleichzeitig und auch nicht nach einheitlichen Mustern ausgebildet. Vielmehr zeichnen sich von 1945 bis 1989 drei exemplarische Herangehensweisen ab. Die Autorin setzt die Einrichtung der Kartellaufsicht zu der geschichtlichen Entwicklung in Beziehung, legt Widersprüche offen und identifiziert weitere Faktoren, die maßgeblich zur Schaffung eines freien Wettbewerbs beigetragen haben können.

More books from Peter Lang

Cover of the book Motivieren und Motivation im Deutschen als Fremdsprache by Barbara Galke
Cover of the book Vertraege ueber die Lieferung herzustellender beweglicher Sachen und deren rechtliche Einordnung eine rechtsvergleichende Untersuchung by Barbara Galke
Cover of the book Die Aufgabendelegation an die Handwerkskammern als wirkungsorientierte Verwaltungsfuehrung by Barbara Galke
Cover of the book Tobie sur la scène européenne à la Renaissance, suivi de «Tobie», comédie de Catherin Le Doux (1604) by Barbara Galke
Cover of the book Beitraege zum Islamischen Recht XI by Barbara Galke
Cover of the book Verbandshaftung bei Spielmanipulation durch Fußball-Schiedsrichter by Barbara Galke
Cover of the book Bilingual Advantages by Barbara Galke
Cover of the book Sprachliche Strategien der Ueberzeugung by Barbara Galke
Cover of the book Die Getrennt- und Zusammenschreibung im Deutschen von 17001900 by Barbara Galke
Cover of the book Mehrfachansaessigkeit im Ertragsteuerrecht by Barbara Galke
Cover of the book Die Landesheil- und Pflegeanstalt Tiegenhof by Barbara Galke
Cover of the book Die niederdeutsche Sprachgeschichte und das Deutsch von heute by Barbara Galke
Cover of the book Contraintes linguistiques by Barbara Galke
Cover of the book Der Blinde sucht das Licht: Die Auswahl des Sachverstaendigen durch den Richter im Strafverfahren by Barbara Galke
Cover of the book Modes de gouvernance dans quatre métropoles latino-américaines (Buenos Aires, Caracas, Mexico et São Paulo) by Barbara Galke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy