Keine Angst vor Käptn Jerid!

Ein fantastisches Piraten-Abenteuer - dor warrt Hoch- un Plattdüütsch snackt -

Kids, Teen, General Fiction, Fiction, Fiction - YA
Cover of the book Keine Angst vor Käptn Jerid! by Katharina Offermanns, Kadera-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Offermanns ISBN: 9783944459028
Publisher: Kadera-Verlag Publication: April 14, 2016
Imprint: Kadera-Verlag Language: German
Author: Katharina Offermanns
ISBN: 9783944459028
Publisher: Kadera-Verlag
Publication: April 14, 2016
Imprint: Kadera-Verlag
Language: German

Jussi und Pauline interessieren sich im Museum gerade für Piraten, als ein dicker Mann sie buchstäblich umrennt und sich eilig entfernt. Die seltsame Okarina, die er dabei verliert, ist eine Zauberflöte. Als Pauline hineinbläst, kommt ein Wind auf und wirbelt die Freundinnen in eine andere Zeit - direkt an Bord eines Piratenschiffes. Als Gefangene! Die rauhen Kerle sind nicht zimperlich und schnacken zudem noch plattdeutsch. Mit jugendlichem Mut und weiblicher Diplomatie bestehen die Mädchen viele gefährliche Situationen. Und aus den gnadenlosen Seeräubern werden schließlich friedliche Seefahrer. »Jüm sünd dat Kostbarste, wat je op uns Schipp segelt is«, gesteht Käptn Jerid zum Schluss. »Ihr beide seid das Kostbarste, was jemals auf unserem Schiff mit gesegelt ist!« 136 Piraten-Sätze werden am Ende des Buches ins Hochdeutsche übersetzt (im E-Book direkt im Text). Christa Heise-Batt sorgte für korrektes Plattdeutsch, Till Runkel illustrierte das Seeräuber-Abenteuer.

KATHARINA OFFERMANNS wurde am 09. September 1982 in Hamburg geboren und wuchs mit ihrem jüngeren Bruder und ihren Eltern im Norden der Stadt auf. Bücher gehörten immer zu ihrem Leben. Als Kind las sie am liebsten Geschichten von Astrid Lindgren. Nach der Schule fasste sie den Entschluss Lehrerin zu werden und begann in Hamburg ihr Studium, das sie in Flensburg beendete. Dort im nördlichsten Schleswig-Holstein lebte sie sechs Jahre und arbeitete auch eine Zeit lang als Lehrerin in Dänemark. 2010 zog Katharina Offermanns mit meinem Mann zurück nach Hamburg und arbeitet und wohnt inzwischen in der Nachbarstadt Norderstedt. Während ihres Referendariats schrieb sie ihr erstes Buch »Maxi Eichhörnchen im Winterstreik« und verwendete es im Deutschunterricht. »Meine Arbeit als Lehrerin in einer Grundschule in Norderstedt macht mir viel Freude. Während eines kleinen Plattdeutsch-Projekts mit meiner Klasse kam mir die Idee...«

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jussi und Pauline interessieren sich im Museum gerade für Piraten, als ein dicker Mann sie buchstäblich umrennt und sich eilig entfernt. Die seltsame Okarina, die er dabei verliert, ist eine Zauberflöte. Als Pauline hineinbläst, kommt ein Wind auf und wirbelt die Freundinnen in eine andere Zeit - direkt an Bord eines Piratenschiffes. Als Gefangene! Die rauhen Kerle sind nicht zimperlich und schnacken zudem noch plattdeutsch. Mit jugendlichem Mut und weiblicher Diplomatie bestehen die Mädchen viele gefährliche Situationen. Und aus den gnadenlosen Seeräubern werden schließlich friedliche Seefahrer. »Jüm sünd dat Kostbarste, wat je op uns Schipp segelt is«, gesteht Käptn Jerid zum Schluss. »Ihr beide seid das Kostbarste, was jemals auf unserem Schiff mit gesegelt ist!« 136 Piraten-Sätze werden am Ende des Buches ins Hochdeutsche übersetzt (im E-Book direkt im Text). Christa Heise-Batt sorgte für korrektes Plattdeutsch, Till Runkel illustrierte das Seeräuber-Abenteuer.

KATHARINA OFFERMANNS wurde am 09. September 1982 in Hamburg geboren und wuchs mit ihrem jüngeren Bruder und ihren Eltern im Norden der Stadt auf. Bücher gehörten immer zu ihrem Leben. Als Kind las sie am liebsten Geschichten von Astrid Lindgren. Nach der Schule fasste sie den Entschluss Lehrerin zu werden und begann in Hamburg ihr Studium, das sie in Flensburg beendete. Dort im nördlichsten Schleswig-Holstein lebte sie sechs Jahre und arbeitete auch eine Zeit lang als Lehrerin in Dänemark. 2010 zog Katharina Offermanns mit meinem Mann zurück nach Hamburg und arbeitet und wohnt inzwischen in der Nachbarstadt Norderstedt. Während ihres Referendariats schrieb sie ihr erstes Buch »Maxi Eichhörnchen im Winterstreik« und verwendete es im Deutschunterricht. »Meine Arbeit als Lehrerin in einer Grundschule in Norderstedt macht mir viel Freude. Während eines kleinen Plattdeutsch-Projekts mit meiner Klasse kam mir die Idee...«

More books from Fiction - YA

Cover of the book The Merchant Of Venice (Mobi Classics) by Katharina Offermanns
Cover of the book The History Of The Remarkable Life Of John Sheppard by Katharina Offermanns
Cover of the book Potty by Katharina Offermanns
Cover of the book The Last Winter by Katharina Offermanns
Cover of the book The Professor's Pet by Katharina Offermanns
Cover of the book The Biker and His Bimbo: (MC Erotica Bimbo Transformation) The Serpentine Falls Series by Katharina Offermanns
Cover of the book Elegy for a Lost Star by Katharina Offermanns
Cover of the book 八千里路雲和月 by Katharina Offermanns
Cover of the book Singles 74 by Katharina Offermanns
Cover of the book Die Meisterdiebe von Nürnberg (eBook) by Katharina Offermanns
Cover of the book Hard gras 120 - juni 2018 by Katharina Offermanns
Cover of the book Clickbait: A Seeker's Guide to Meaning in the Modern World by Katharina Offermanns
Cover of the book Crawley Creek Ranch Bundle 2 by Katharina Offermanns
Cover of the book Le Bachelier by Katharina Offermanns
Cover of the book The Case of the Housekeeper's Hair by Katharina Offermanns
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy