Kinderarbeit. Ausgewählte Probleme und Lösungsansätze

Ausgewählte Probleme und Lösungsansätze

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Kinderarbeit. Ausgewählte Probleme und Lösungsansätze by Fabian Reichel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fabian Reichel ISBN: 9783656169734
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Fabian Reichel
ISBN: 9783656169734
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinderarbeit ist ein Thema das schon seit Jahrzehnten aktuell und allgegenwärtig ist. Es wird versucht gegen Kinderarbeit vorzugehen jedoch ohne große Fortschritte. Warum ist das so? Es müsste ein kollektives Umdenken stattfinden. Aber warum? Solange es nicht unsere Kinder sind die Arbeiten... Dieser Text zeigt was Kinderarbeit eigentlich bedeutet, wie das Gesetzt dazu steht und wie versucht wird Kinderarbeit in den Griff zu bekommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinderarbeit ist ein Thema das schon seit Jahrzehnten aktuell und allgegenwärtig ist. Es wird versucht gegen Kinderarbeit vorzugehen jedoch ohne große Fortschritte. Warum ist das so? Es müsste ein kollektives Umdenken stattfinden. Aber warum? Solange es nicht unsere Kinder sind die Arbeiten... Dieser Text zeigt was Kinderarbeit eigentlich bedeutet, wie das Gesetzt dazu steht und wie versucht wird Kinderarbeit in den Griff zu bekommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erwin Panofsky: Die Perspektive als 'symbolische Form'. Eine kritische Textanalyse by Fabian Reichel
Cover of the book Urheberrecht in der Musik- und Filmindustrie by Fabian Reichel
Cover of the book Was darf Kunst? Über die (feministische) Rezeption pornographischer Inhalte in der Literatur am Beispiel der 'Geschichte der O' by Fabian Reichel
Cover of the book Die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks by Fabian Reichel
Cover of the book Mögliche Berufsausbildungswege für gehörlosen Jugendlichen mit Rehabilitationsantrag und unterschiedlichen Schulabschlüssen by Fabian Reichel
Cover of the book Kritik an Berkeleys Argumenten für die Existenz Gottes und die Nichtexistenz von Ursachen unserer Wahrnehmung außer ihm by Fabian Reichel
Cover of the book Das Empowerment-Konzept und dessen Nutzen für die Beratung in der Pflege by Fabian Reichel
Cover of the book Die Wissenskluft-Perspektive by Fabian Reichel
Cover of the book Die Grenzen der psychoanalytischen und humanistischen Familientherapie by Fabian Reichel
Cover of the book MDMA Case Study. A Case for Decriminalization or Prohibition? by Fabian Reichel
Cover of the book Ausländische Gefangene im Vollzug - Probleme der Kommunikation und Behandlung by Fabian Reichel
Cover of the book Carl Schmitts Politikverständnis und seine Anwendbarkeit auf die Sicherheitspolitik der USA nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 by Fabian Reichel
Cover of the book Carl Diem und der Aufbau des Sports nach 1945 by Fabian Reichel
Cover of the book Das Dritte Reich und die DDR - wie ähnlich waren sich beide Diktaturen? by Fabian Reichel
Cover of the book Gesundheitsbezogenes Self-Tracking mit Smart Devices. Hintergründe und Praxisbeispiele by Fabian Reichel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy