Kinderlosigkeit bei Akademikerinnen und der 'Value of Children'-Ansatz

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Kinderlosigkeit bei Akademikerinnen und der 'Value of Children'-Ansatz by Anetta Woruschilina, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anetta Woruschilina ISBN: 9783656953050
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anetta Woruschilina
ISBN: 9783656953050
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Erklärende Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit möchte die Frage beantworten, warum sich zunehmend immer mehr Akademikerinnen in Westdeutschland gegen Kinder entscheiden. Der Gegenstandsbereich wird zuerst definiert und dann die derzeitigen Trends dazu beschrieben. Daraufhin folgen einige ausgewählte theoretische Modelle zum Thema Kinderlosigkeit. Schließlich soll der 'Value of Children'-Ansatz auf die anfangs formulierte Frage angewandt werden. Zum Schluss folgt die empirische Evidenz anhand unterschiedlicher Studien. Abschließend wird gezeigt, dass die hohe Kinderlosigkeit bei Akademikerinnen insbesondere durch eine geringere Zuschreibung des emotionalen Wertes gegenüber Kinder bedingt ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Erklärende Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit möchte die Frage beantworten, warum sich zunehmend immer mehr Akademikerinnen in Westdeutschland gegen Kinder entscheiden. Der Gegenstandsbereich wird zuerst definiert und dann die derzeitigen Trends dazu beschrieben. Daraufhin folgen einige ausgewählte theoretische Modelle zum Thema Kinderlosigkeit. Schließlich soll der 'Value of Children'-Ansatz auf die anfangs formulierte Frage angewandt werden. Zum Schluss folgt die empirische Evidenz anhand unterschiedlicher Studien. Abschließend wird gezeigt, dass die hohe Kinderlosigkeit bei Akademikerinnen insbesondere durch eine geringere Zuschreibung des emotionalen Wertes gegenüber Kinder bedingt ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hermeneutik und Hermeneutisches Fallverstehen in der Pflege by Anetta Woruschilina
Cover of the book Videoüberwachung und der biometrische Reisepass by Anetta Woruschilina
Cover of the book African Kings and World Trade. State Formations and Trade Patterns in pre-colonial South-East Africa by Anetta Woruschilina
Cover of the book Auslandsrente by Anetta Woruschilina
Cover of the book Das Hohelied als Verdichtung des Offenbarungsgeschehens in Franz Rosenzweigs Stern der Erlösung by Anetta Woruschilina
Cover of the book Durchführung einer Blutdruckmessung by Anetta Woruschilina
Cover of the book Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit Dänemarks mit seinen Nachbarn im Vergleich der Region Sønderjylland-Schleswig und der Öresundsregion by Anetta Woruschilina
Cover of the book Direkte Demokratie in Deutschland auf Bundes- und Landesebene nach 1990 by Anetta Woruschilina
Cover of the book Malaria and Anaemia: A Retrospective Case control study in a remote hospital in Zambia by Anetta Woruschilina
Cover of the book Zeitarrangement(s) und Wirkpotenz, untersucht am Roman 'Vater Goriot' von Honoré de Balzac by Anetta Woruschilina
Cover of the book Verhandlungstechnik nach dem Harvard-Konzept by Anetta Woruschilina
Cover of the book Der 'Arte Nuevo' von Lope de Vega - Ein Vergleich mit der 'Poetik' von Aristoteles by Anetta Woruschilina
Cover of the book Ausheben von vier Hauptgangtellern (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Anetta Woruschilina
Cover of the book 'Akteure in der Beratungspraxis - Der Beratungslehrer in allgemeinbildenden Schulen' by Anetta Woruschilina
Cover of the book YUM! Business Case Study by Anetta Woruschilina
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy