Kindsein zwischen Leben und Überleben

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Kindsein zwischen Leben und Überleben by , StudienVerlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783706558303
Publisher: StudienVerlag Publication: March 23, 2016
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783706558303
Publisher: StudienVerlag
Publication: March 23, 2016
Imprint:
Language: German
"Man hat mir vieles genommen, aber mein Lachen nicht." 15 wahre Geschichten erzählen von bitterer Kindheit. Beschrieben wird, wie sich Erfahrungen von Gewalt, Missbrauch, Sucht, Krankheit, Armut, Behinderung, Verwahrlosung oder Flucht auf Kinder auswirken, ihr Leben beeinflussen und prägen. Die unterschiedlichen Lebenswege zeigen Möglichkeiten und Unmöglichkeiten der Verarbeitung traumatischer Kindheitserlebnisse. Den Geschichten zur Seite gestellt sind Kommentare und Analysen von ExpertInnen aus dem psychosozialen Bereich und Beiträge von Schriftstellern wie Dimitré Dinev oder Arno Geiger. Diese Reflexionen beleuchten Hintergründe und zeigen Zusammenhänge auf. Der Herausgeber SOS-Kinderdorf ist ein weltweites, konfessionell und politisch unabhängiges privates Sozialwerk für gesellschaftlich benachteiligte Kinder, das 1949 von Hermann Gmeiner in Innsbruck gegründet und mit dem Bau des ersten SOS-Kinderdorfes in Imst/Tirol in die Tat umgesetzt wurde. Ziel von SOS-Kinderdorf ist es, Kindern, die ohne Eltern aufwachsen müssen, ein langfristiges neues Zuhause, die Wärme und Geborgenheit einer Familie sowie eine gute Ausbildung zu geben - als Basis für eine geglückte Kindheit und Jugend mit Perspektiven für eine hoffnungsvolle Zukunft. Die Kinder und Jugendlichen werden bis zur Selbständigkeit betreut. Zahlreiche neue pädagogische-therapeutische und präventive Programme bieten jungen Menschen und Familien in Krisen auch kurz- und mittelfristig Betreuung und Beratung an.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
"Man hat mir vieles genommen, aber mein Lachen nicht." 15 wahre Geschichten erzählen von bitterer Kindheit. Beschrieben wird, wie sich Erfahrungen von Gewalt, Missbrauch, Sucht, Krankheit, Armut, Behinderung, Verwahrlosung oder Flucht auf Kinder auswirken, ihr Leben beeinflussen und prägen. Die unterschiedlichen Lebenswege zeigen Möglichkeiten und Unmöglichkeiten der Verarbeitung traumatischer Kindheitserlebnisse. Den Geschichten zur Seite gestellt sind Kommentare und Analysen von ExpertInnen aus dem psychosozialen Bereich und Beiträge von Schriftstellern wie Dimitré Dinev oder Arno Geiger. Diese Reflexionen beleuchten Hintergründe und zeigen Zusammenhänge auf. Der Herausgeber SOS-Kinderdorf ist ein weltweites, konfessionell und politisch unabhängiges privates Sozialwerk für gesellschaftlich benachteiligte Kinder, das 1949 von Hermann Gmeiner in Innsbruck gegründet und mit dem Bau des ersten SOS-Kinderdorfes in Imst/Tirol in die Tat umgesetzt wurde. Ziel von SOS-Kinderdorf ist es, Kindern, die ohne Eltern aufwachsen müssen, ein langfristiges neues Zuhause, die Wärme und Geborgenheit einer Familie sowie eine gute Ausbildung zu geben - als Basis für eine geglückte Kindheit und Jugend mit Perspektiven für eine hoffnungsvolle Zukunft. Die Kinder und Jugendlichen werden bis zur Selbständigkeit betreut. Zahlreiche neue pädagogische-therapeutische und präventive Programme bieten jungen Menschen und Familien in Krisen auch kurz- und mittelfristig Betreuung und Beratung an.

More books from StudienVerlag

Cover of the book Seine Schatten, meine Bilder by
Cover of the book Freimaurer-Hochgrade: Lehrarten und Pseudoriten by
Cover of the book Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2018 by
Cover of the book Jüdische Museen zwischen gestern und morgen - Jewish Museums Past and Future by
Cover of the book Freimaurer und Geheimbünde im 19. und 20. Jahrhundert in Mitteleuropa by
Cover of the book Subnational Parliaments in the EU Multi-Level Parliamentary System by
Cover of the book Ein Bruderkampf um Troja by
Cover of the book Museums, Migration and Cultural Diversity by
Cover of the book Ernst und Falk - Gespräche für Freimaurer by
Cover of the book Die Karpaten by
Cover of the book lesen.heute.perspektiven by
Cover of the book Hilde Spiel und der literarische Salon by
Cover of the book Deutsches Freimaurerlexikon by
Cover of the book Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2015 by
Cover of the book Die Freimaurer in Österreich by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy