Kirchliche Organisation und das Jenseits des Glaubens

Eine praktisch-theologische Theorie der evangelischen Kirche

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Kirchliche Organisation und das Jenseits des Glaubens by Jan Hermelink, Gütersloher Verlagshaus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Hermelink ISBN: 9783641053260
Publisher: Gütersloher Verlagshaus Publication: June 27, 2011
Imprint: Gütersloher Verlagshaus Language: German
Author: Jan Hermelink
ISBN: 9783641053260
Publisher: Gütersloher Verlagshaus
Publication: June 27, 2011
Imprint: Gütersloher Verlagshaus
Language: German

- Ein Buch für Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenvorstände, Kirchräte, Verwaltungsfachleute und alle, die kirchliche Leitungsverantwortung tragen

Mitgliederverlust, schwindende finanzielle Mittel, Verlust öffentlicher Wahrnehmung – das sind einige Stichworte, die die Dauerkrise der evangelischen Kirchen kennzeichnen. Neue Strukturen, neue Arbeitsformen, eine veränderte Personalpolitik und vieles andere soll Abhilfe bringen. Doch: Sind die angebotenen Lösungen realistisch? Und passen sie zum Problem? Das Buch von Jan Hermelink tritt angesichts von Kirchenkrise und Reformdebatte einen Schritt zurück. Jenseits aktionistischer Maßnahmenkataloge bietet es eine Gesamtsicht, eine Theorie der Kirche als Ganze: Was eigentlich ist eine evangelische Kirche? Wie funktioniert Kirche und wie organisiert sie sich? Wer leitet die evangelische Kirche auf welche Weise an welchen Orten?

So wendet sich das Buch auch nicht allein an Pfarrer/innen, sondern an alle, die in der Kirche Leitungsverantwortung tragen. Ihnen soll dieses Werk zu mehr Klarheit und Gelassenheit in ihren Entscheidungen verhelfen und sie ermutigen, das »Evangelische« der evangelischen Kirchen zu bewahren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

- Ein Buch für Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenvorstände, Kirchräte, Verwaltungsfachleute und alle, die kirchliche Leitungsverantwortung tragen

Mitgliederverlust, schwindende finanzielle Mittel, Verlust öffentlicher Wahrnehmung – das sind einige Stichworte, die die Dauerkrise der evangelischen Kirchen kennzeichnen. Neue Strukturen, neue Arbeitsformen, eine veränderte Personalpolitik und vieles andere soll Abhilfe bringen. Doch: Sind die angebotenen Lösungen realistisch? Und passen sie zum Problem? Das Buch von Jan Hermelink tritt angesichts von Kirchenkrise und Reformdebatte einen Schritt zurück. Jenseits aktionistischer Maßnahmenkataloge bietet es eine Gesamtsicht, eine Theorie der Kirche als Ganze: Was eigentlich ist eine evangelische Kirche? Wie funktioniert Kirche und wie organisiert sie sich? Wer leitet die evangelische Kirche auf welche Weise an welchen Orten?

So wendet sich das Buch auch nicht allein an Pfarrer/innen, sondern an alle, die in der Kirche Leitungsverantwortung tragen. Ihnen soll dieses Werk zu mehr Klarheit und Gelassenheit in ihren Entscheidungen verhelfen und sie ermutigen, das »Evangelische« der evangelischen Kirchen zu bewahren.

More books from Gütersloher Verlagshaus

Cover of the book Scham und Ehre by Jan Hermelink
Cover of the book Konfession: katholisch by Jan Hermelink
Cover of the book Gute Vorsätze by Jan Hermelink
Cover of the book Zwischen Himmel und Erde by Jan Hermelink
Cover of the book Wurzeln, die uns Flügel schenken by Jan Hermelink
Cover of the book Schrittfolgen der Hoffnung by Jan Hermelink
Cover of the book Kein Grund zur Klage! by Jan Hermelink
Cover of the book Die Taufe by Jan Hermelink
Cover of the book Der Altar im Kirchenjahr by Jan Hermelink
Cover of the book Patriotismus by Jan Hermelink
Cover of the book Die Geschichten des Rabbi Nachman by Jan Hermelink
Cover of the book Am Ende ist nicht Schluss mit lustig by Jan Hermelink
Cover of the book Das Bildungserbe der Reformation by Jan Hermelink
Cover of the book Wunderwege by Jan Hermelink
Cover of the book Martin Buber by Jan Hermelink
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy