Klinische Psychologie bei Querschnittlähmung

Psychologische und psychotherapeutische Interventionen bei psychischen, somatischen und psychosozialen Folgen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Physical Medicine & Rehabilitation, Psychology, Clinical Psychology
Cover of the book Klinische Psychologie bei Querschnittlähmung by , Springer Vienna
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783709116012
Publisher: Springer Vienna Publication: December 15, 2014
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783709116012
Publisher: Springer Vienna
Publication: December 15, 2014
Imprint: Springer
Language: German

Eine Querschnittlähmung ist ein körperliches Trauma und eine psychische Herausforderung. Ihre Bewältigung birgt enorme Belastungen, aber auch Chancen zur Entfaltung. Die Psychologie hat heute einen festen Platz in Prophylaxe und Behandlung psychischer und somatischer Beschwerden, die mit einer spinalen Schädigung einhergehen können. Diese reichen von Traumafolgestörungen über Spastik und Schmerzen bis hin zu Dekubitus.

Dieses Buch stellt das gesamte Spektrum psychologischer Tätigkeit in der Rehabilitation nach Querschnittlähmung dar.

Es richtet sich an alle Berufsgruppen in der Rehabilitation von Menschen mit Querschnittlähmung und berücksichtigt die in diesem Bereich unerlässliche Teamarbeit. Auch Angehörige, Selbsthilfegruppen, Querschnittgelähmtenverbände finden wertvolle Informationen.

Darüber hinaus gibt das Buch Einblick in das aktuelle Aufgabenspektrum der klinischen Psychologie in der Rehabilitation insgesamt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine Querschnittlähmung ist ein körperliches Trauma und eine psychische Herausforderung. Ihre Bewältigung birgt enorme Belastungen, aber auch Chancen zur Entfaltung. Die Psychologie hat heute einen festen Platz in Prophylaxe und Behandlung psychischer und somatischer Beschwerden, die mit einer spinalen Schädigung einhergehen können. Diese reichen von Traumafolgestörungen über Spastik und Schmerzen bis hin zu Dekubitus.

Dieses Buch stellt das gesamte Spektrum psychologischer Tätigkeit in der Rehabilitation nach Querschnittlähmung dar.

Es richtet sich an alle Berufsgruppen in der Rehabilitation von Menschen mit Querschnittlähmung und berücksichtigt die in diesem Bereich unerlässliche Teamarbeit. Auch Angehörige, Selbsthilfegruppen, Querschnittgelähmtenverbände finden wertvolle Informationen.

Darüber hinaus gibt das Buch Einblick in das aktuelle Aufgabenspektrum der klinischen Psychologie in der Rehabilitation insgesamt.

More books from Springer Vienna

Cover of the book Neuropsychological Sequelae of Subarachnoid Hemorrhage and its Treatment by
Cover of the book Der Mann ohne Eigenschaften und die Wissenschaftliche Weltauffassung by
Cover of the book Endosymbiosis by
Cover of the book IT Enabled Services by
Cover of the book Lumbar Spine Syndromes by
Cover of the book Parasites and their vectors by
Cover of the book Hydrocephalus by
Cover of the book Cryptosporidium: parasite and disease by
Cover of the book Advances and Technical Standards in Neurosurgery by
Cover of the book Classification of Endogenous Psychoses and their Differentiated Etiology by
Cover of the book Estrogen — Mystery Drug for the Brain? by
Cover of the book Advances in Minimally Invasive Surgery and Therapy for Spine and Nerves by
Cover of the book Open Mesencephalotomy and Thalamotomy for Intractable Pain by
Cover of the book Meaning and Existence in Mathematics by
Cover of the book Fortschritte der Chemie organischer Naturstoffe / Progress in the Chemistry of Organic Natural Products, Vol. 92 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy