Konzeption eines Lehrervortrags

Thema: Formen der Gewaltenteilung (horizontal, vertikal, temporal)

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Konzeption eines Lehrervortrags by Franziska Letzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Letzel ISBN: 9783640969906
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Letzel
ISBN: 9783640969906
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Konzeption und Gestaltung von Gemeinschaftskundeunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtskonzeption beinhaltet die Ausarbeitung eines Lehrervortrags zum Thema: Formen der Gewaltenteilung (horizontal, vertikal, temporal). Er wurde konzipiert für das Gymnasium Klasse 9, Lernbereich 1: Partizipation und politische Ordnung in der Bundesrepublik Deutschland und im Freistaat Sachsen. Der Lerninhalt sind die Strukturprinzipien des demokratischen Verfassungsstaats. Die Konzeption beinhaltet die schriftliche Ausarbeitung des Lehrervortrags, sowie die Gestaltung des Tafelbilds.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Konzeption und Gestaltung von Gemeinschaftskundeunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtskonzeption beinhaltet die Ausarbeitung eines Lehrervortrags zum Thema: Formen der Gewaltenteilung (horizontal, vertikal, temporal). Er wurde konzipiert für das Gymnasium Klasse 9, Lernbereich 1: Partizipation und politische Ordnung in der Bundesrepublik Deutschland und im Freistaat Sachsen. Der Lerninhalt sind die Strukturprinzipien des demokratischen Verfassungsstaats. Die Konzeption beinhaltet die schriftliche Ausarbeitung des Lehrervortrags, sowie die Gestaltung des Tafelbilds.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zielgruppen der Suchtprävention by Franziska Letzel
Cover of the book Die Entstehung der Internationalen Energiebehörde (IEA) und deren Rolle während der Ölkrise by Franziska Letzel
Cover of the book Important Leadership Theories in the Realm of Management Sciences by Franziska Letzel
Cover of the book Lerntheorien im Vergleich -instrumentelles Lernen (Skinner) + verbales Lernen (Ausubel) by Franziska Letzel
Cover of the book Insomnie - Welche Rolle spielt sozialer Stress und welche Konsequenzen könnten sich daraus für ihre Behandlung ergeben? by Franziska Letzel
Cover of the book A Study on Socio-Economic Impact of Remittances on Forward Migrants Households of Tibetan Refugees in India by Franziska Letzel
Cover of the book Gesellschaftlicher Aufstieg und Sinnkrise in Charles Dickens' 'Great Expectations' by Franziska Letzel
Cover of the book Anforderungen an die berufliche Weiterbildung durch den Demographischen Wandel by Franziska Letzel
Cover of the book Die Genese der Erziehung in der römischen Republik by Franziska Letzel
Cover of the book Die Krise Roms by Franziska Letzel
Cover of the book Kontrastive Untersuchung der Nominalbildung von Fortbewegungsverben im Marokkanisch-Arabischen und Deutschen sowie deren Übersetzungsprobleme by Franziska Letzel
Cover of the book Evaluation als Baustein der Qualitätssicherung by Franziska Letzel
Cover of the book Kostenmanagement im Projekt by Franziska Letzel
Cover of the book European Integration and Spatial Planning by Franziska Letzel
Cover of the book Gewalt in Zeichentrickfilmen - Eine Analyse kontroverser Positionen by Franziska Letzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy