Krankheitsbedingte Kündigung

Betriebliches Eingliederungsmanagement

Nonfiction, Reference & Language, Law, Administrative Law & Regulatory Practice, Labour & Employment
Cover of the book Krankheitsbedingte Kündigung by André Kasper, Nadine Ihrig, Richard Boorberg Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Kasper, Nadine Ihrig ISBN: 9783415059634
Publisher: Richard Boorberg Verlag Publication: May 17, 2017
Imprint: Language: German
Author: André Kasper, Nadine Ihrig
ISBN: 9783415059634
Publisher: Richard Boorberg Verlag
Publication: May 17, 2017
Imprint:
Language: German

Die krankheitsbedingte Kündigung – was ist zu beachten? Die Wirksamkeit der krankheitsbedingten Kündigung ist mit strengen Vorgaben des Gesetzgebers und der Rechtsprechung verbunden, die letztlich dem Schutz der arbeitsunfähig erkrankten Mitarbeiter dienen. Die Autoren zeigen die verschiedenen Arten der krankheitsbedingten Kündigung auf und behandeln deren Wirksamkeitsvoraussetzungen vor dem Hintergrund der hierzu ergangenen Rechtsprechung. Alles Wissenswerte zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement Darüber hinaus stellen die Verfasser das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) vor. Sinn und Zweck des BEM ist es u.a., die Wiedereinbindung der Mitarbeiter in den Arbeitsprozess nach einer längeren Arbeitsunfähigkeit zu ermöglichen. Der Leitfaden zeigt detailliert die einzelnen Verfahrensschritte des BEM auf und benennt die Beteiligten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die krankheitsbedingte Kündigung – was ist zu beachten? Die Wirksamkeit der krankheitsbedingten Kündigung ist mit strengen Vorgaben des Gesetzgebers und der Rechtsprechung verbunden, die letztlich dem Schutz der arbeitsunfähig erkrankten Mitarbeiter dienen. Die Autoren zeigen die verschiedenen Arten der krankheitsbedingten Kündigung auf und behandeln deren Wirksamkeitsvoraussetzungen vor dem Hintergrund der hierzu ergangenen Rechtsprechung. Alles Wissenswerte zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement Darüber hinaus stellen die Verfasser das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) vor. Sinn und Zweck des BEM ist es u.a., die Wiedereinbindung der Mitarbeiter in den Arbeitsprozess nach einer längeren Arbeitsunfähigkeit zu ermöglichen. Der Leitfaden zeigt detailliert die einzelnen Verfahrensschritte des BEM auf und benennt die Beteiligten.

More books from Richard Boorberg Verlag

Cover of the book Allgemeine Geschäftsbedingungen by André Kasper, Nadine Ihrig
Cover of the book Persönlichkeitsschutz von Amtsträgern? Zur Kennzeichnungspflicht von Polizeivolzugsbeamten by André Kasper, Nadine Ihrig
Cover of the book Der Brandschutzbeauftragte by André Kasper, Nadine Ihrig
Cover of the book Praxishandbuch Security by André Kasper, Nadine Ihrig
Cover of the book Professionelle Aktenführung in der Kommunalverwaltung by André Kasper, Nadine Ihrig
Cover of the book Fremdpersonal im Unternehmen by André Kasper, Nadine Ihrig
Cover of the book Tierschutzrecht by André Kasper, Nadine Ihrig
Cover of the book Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe in Frage und Antwort by André Kasper, Nadine Ihrig
Cover of the book Kommentierter Mietvertrag für die Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen by André Kasper, Nadine Ihrig
Cover of the book Aushilfskräfte by André Kasper, Nadine Ihrig
Cover of the book Effektiver Einbruchschutz by André Kasper, Nadine Ihrig
Cover of the book Kosten-Nutzen-Abwägungen im Sicherheitsrecht by André Kasper, Nadine Ihrig
Cover of the book Einsatzrecht kompakt - Definitionswissen by André Kasper, Nadine Ihrig
Cover of the book Gesetz über kommunale Zusammenarbeit Baden-Württemberg Kurzkommentar by André Kasper, Nadine Ihrig
Cover of the book Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) by André Kasper, Nadine Ihrig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy