Kreation Vollblut – das Rennpferd eroberte die Welt

Teil II

Nonfiction, Science & Nature, Pets, Horses, Home & Garden, Nature
Cover of the book Kreation Vollblut – das Rennpferd eroberte die Welt by Erhard Heckmann, Engelsdorfer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erhard Heckmann ISBN: 9783961451456
Publisher: Engelsdorfer Verlag Publication: July 12, 2017
Imprint: Engelsdorfer Verlag Language: German
Author: Erhard Heckmann
ISBN: 9783961451456
Publisher: Engelsdorfer Verlag
Publication: July 12, 2017
Imprint: Engelsdorfer Verlag
Language: German

Die Rasse Vollblut (Thoroughbred) wurde in England mit einer Handvoll englischer Stuten und mehreren arabischen Hengsten, von denen sich drei durchsetzen, durch Kreuzung auf den Weg gebracht: The Byerley Turk, The Darley Arabian und The Godolphin Arabian (1724). Und jeder Vollblüter der Welt, der einst seinen Siegeszug von England aus über den Globus antrat und als solcher gelten will, muss sich auf der väterlichen und mütterlichen Seite auf diese drei Hengste und jene Stuten zurückführen lassen. In der Zucht waren lange Zeit die »Owner-Breeder« - sehr oft Aristokraten - die treibende Kraft. In der modernen Zeit, in der Vollblutzucht und Galopp-Rennsport zu einer globalen Industrie wurden, überwiegt jedoch der kommerzielle Züchter, während bei den Sales der internationalern Auktionshäuser, die jährlich Tausende von Pferden versteigern, weltweite Player den Ton angeben. Aus Matches und Vier-Meilen-Rennen mit Stechen entstand ein ausgeklügeltes Rennsystem mit speziellen Ansprüchen und über unterschiedliche Distanzen. Heute locken die großen Rennbahnen dieser Welt mit internationalen Meetings und millionenschweren Rennen nicht nur die Spitzengalopper in den Übersee-Jet, sondern bieten auch längst allen Luxus. Geblieben ist jedoch der »alte« Zielpfosten, der über Sieg und Niederlage entscheidet, und damit für ständige Auslese sorgt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Rasse Vollblut (Thoroughbred) wurde in England mit einer Handvoll englischer Stuten und mehreren arabischen Hengsten, von denen sich drei durchsetzen, durch Kreuzung auf den Weg gebracht: The Byerley Turk, The Darley Arabian und The Godolphin Arabian (1724). Und jeder Vollblüter der Welt, der einst seinen Siegeszug von England aus über den Globus antrat und als solcher gelten will, muss sich auf der väterlichen und mütterlichen Seite auf diese drei Hengste und jene Stuten zurückführen lassen. In der Zucht waren lange Zeit die »Owner-Breeder« - sehr oft Aristokraten - die treibende Kraft. In der modernen Zeit, in der Vollblutzucht und Galopp-Rennsport zu einer globalen Industrie wurden, überwiegt jedoch der kommerzielle Züchter, während bei den Sales der internationalern Auktionshäuser, die jährlich Tausende von Pferden versteigern, weltweite Player den Ton angeben. Aus Matches und Vier-Meilen-Rennen mit Stechen entstand ein ausgeklügeltes Rennsystem mit speziellen Ansprüchen und über unterschiedliche Distanzen. Heute locken die großen Rennbahnen dieser Welt mit internationalen Meetings und millionenschweren Rennen nicht nur die Spitzengalopper in den Übersee-Jet, sondern bieten auch längst allen Luxus. Geblieben ist jedoch der »alte« Zielpfosten, der über Sieg und Niederlage entscheidet, und damit für ständige Auslese sorgt.

More books from Engelsdorfer Verlag

Cover of the book Afrika, Land meiner Liebe by Erhard Heckmann
Cover of the book Der Tag, an dem der Tod starb by Erhard Heckmann
Cover of the book A wie Angsthasenzahn bis Z wie Zahnpiraten by Erhard Heckmann
Cover of the book Wahre Freunde in der Not (Tierfreundschaften) - Band VII by Erhard Heckmann
Cover of the book Senioren im Netz: Spiel und Spiegel by Erhard Heckmann
Cover of the book Zschopautal ... da geht's der Heimat zu! by Erhard Heckmann
Cover of the book Buschfieber - von Kanada und Alaska by Erhard Heckmann
Cover of the book Seemannsgarn im Seemannsheim: Vol. I by Erhard Heckmann
Cover of the book Wer Stress verliert, gewinnt by Erhard Heckmann
Cover of the book Mein Klagebuch by Erhard Heckmann
Cover of the book Der auf den Menschen geprägte Graupapagei by Erhard Heckmann
Cover of the book Glauben in Wüstenzeiten by Erhard Heckmann
Cover of the book Reisender - über das Reisen in Asien und das Leben in China by Erhard Heckmann
Cover of the book Karpfenkrieg by Erhard Heckmann
Cover of the book Erlebnis Syrien. Sieben Jahre in Nahost by Erhard Heckmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy