Kulturalität von Texten begreifen und nutzen

Textkompetenz und ihre Förderung im Italienischunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian
Cover of the book Kulturalität von Texten begreifen und nutzen by Hendrik Keilhauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hendrik Keilhauer ISBN: 9783640977253
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hendrik Keilhauer
ISBN: 9783640977253
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Italienisch als Schulfach (s. auch Romanistik), Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Textlinguistik des Italienischen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenngleich sich das Unterrichtsgeschehen tagtäglich mit Texten auseinandersetzt, wird dieses so zentrale 'Vehikel des Fremdsprachenlernens' als Kategorie an sich in der Didaktik der modernen Fremdsprachen erstaunlicherweise nur wenig beachtet. Die Möglichkeiten des kulturellen Wissenserwerbs aus dem Text werden dabei nur allzu oft vollständig ausgeblendet.Die vorliegende Arbeit wird beleuchten, wie man die Kulturalität von Texten im Italienischunterricht für die Schulung von Kommunikationsfähigkeit und den Ausbau der interkulturellen Kompetenz der Schülerinnen und Schüler nutzbar machen kann und warum das für die Schulung von Kommunikationsfähigkeit wichtig ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Italienisch als Schulfach (s. auch Romanistik), Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Textlinguistik des Italienischen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenngleich sich das Unterrichtsgeschehen tagtäglich mit Texten auseinandersetzt, wird dieses so zentrale 'Vehikel des Fremdsprachenlernens' als Kategorie an sich in der Didaktik der modernen Fremdsprachen erstaunlicherweise nur wenig beachtet. Die Möglichkeiten des kulturellen Wissenserwerbs aus dem Text werden dabei nur allzu oft vollständig ausgeblendet.Die vorliegende Arbeit wird beleuchten, wie man die Kulturalität von Texten im Italienischunterricht für die Schulung von Kommunikationsfähigkeit und den Ausbau der interkulturellen Kompetenz der Schülerinnen und Schüler nutzbar machen kann und warum das für die Schulung von Kommunikationsfähigkeit wichtig ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lutherfeier im Jahr der 'Machtergreifung' (1933) by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Methoden und Angebote für Wissensmanagement in Archiven by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Involvement. Relevante psychologische Konzepte by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Gezielter Abbau von aggressivem und depressivem Stress durch verschiedene Sportaktivitäten by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Der IDW S 6 und seine Implikationen für die Erstellung von Sanierungsgutachten by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Die Universalität der Menschenrechte by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Poklatschen und Miniröcke - Sexuelle Belästigung im Wandel der Geschlechterverhältnisse - Eine Analyse der Definition der sexuellen Belästigung an der Hochschule by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Geldpolitisches Instrumentarium: EZB vs. Fed by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Barrieren durchbrechen - 'Design For All' im Internet by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Das experimentelle Theater im 20. Jahrhundert in Polen by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Ein Überblick des Frühneuenglischen - Die Einflüsse auf das moderne Englisch by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Aktienrecht: Praxis, Rechtsprechung und Gesetzgebung bis zur Reform von 1965 by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Neue Schlichtungsstellen und alternative Gestaltung von Gerichtsverfahren. Außergerichtliche Schlichtungsverfahren in Deutschland, Niederlanden und USA by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Bevölkerungs- und Kriminalitätsentwicklung zwischen 1960 und 2060 by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Panelforschung by Hendrik Keilhauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy