Kulturelle Beeinflussung Japans durch Korea im Altertum als Kontrast zum gegenwärtigen Koreaboom

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Kulturelle Beeinflussung Japans durch Korea im Altertum als Kontrast zum gegenwärtigen Koreaboom by Marvin Udzik, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marvin Udzik ISBN: 9783640248797
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marvin Udzik
ISBN: 9783640248797
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Ostasien-Institut), Veranstaltung: Koreaboom in einem transkulturellen Japan?, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf der letzten Jahre gelangte eine unaufhörlich zunehmende Menge an koreanischer Populärkultur zu großer Beliebtheit in südostasiatischen Ländern wie beispielsweise Japan, China, Vietnam, Thailand oder Singapur. Auf den Märkten dieser Länder wird dabei eine äußerst breite Palette von Konsumbedürfnissen abgedeckt: Von Fernsehserien, Filmen und Popmusik über Bücher und Magazine bis hin zu Kleidung, Kosmetik und Schmuck wird der an Korea interessierte Kunde mit Produkten geradezu überschwemmt, weshalb diese Erscheinung von Seiten der Nachrichtenpresse und Fachzeitschriften auch schon früh als 'Korean Wave' (hallyu auf Koreanisch) festgehalten und geprägt wurde. Wo aber hat dieses Interesse seinen Ursprung? Liegt die Seouler Zeitung 'Segye Ilbo' richtig mit ihrer Behauptung, dass Korea der Ursprung japanischer Kultur sei? Um dies herauszufinden soll rückblickend die kulturelle Beeinflussung Japans durch Korea in der Geschichte untersucht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Ostasien-Institut), Veranstaltung: Koreaboom in einem transkulturellen Japan?, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf der letzten Jahre gelangte eine unaufhörlich zunehmende Menge an koreanischer Populärkultur zu großer Beliebtheit in südostasiatischen Ländern wie beispielsweise Japan, China, Vietnam, Thailand oder Singapur. Auf den Märkten dieser Länder wird dabei eine äußerst breite Palette von Konsumbedürfnissen abgedeckt: Von Fernsehserien, Filmen und Popmusik über Bücher und Magazine bis hin zu Kleidung, Kosmetik und Schmuck wird der an Korea interessierte Kunde mit Produkten geradezu überschwemmt, weshalb diese Erscheinung von Seiten der Nachrichtenpresse und Fachzeitschriften auch schon früh als 'Korean Wave' (hallyu auf Koreanisch) festgehalten und geprägt wurde. Wo aber hat dieses Interesse seinen Ursprung? Liegt die Seouler Zeitung 'Segye Ilbo' richtig mit ihrer Behauptung, dass Korea der Ursprung japanischer Kultur sei? Um dies herauszufinden soll rückblickend die kulturelle Beeinflussung Japans durch Korea in der Geschichte untersucht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Benchmarking - Ein Konzept zur Umsetzung organisatorischen Lernens? by Marvin Udzik
Cover of the book Rat und Gemeinde in der Hansestadt Bremen by Marvin Udzik
Cover of the book Die Probabilistische Testtheorie und das Raschmodell by Marvin Udzik
Cover of the book Jugendgewalt als Resultat eines kulturspezifischen Leitbildes von Männlichkeit? by Marvin Udzik
Cover of the book Zur Dialektik der Kriege im 19. und 20. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des sogenannten Ersten Weltkrieges by Marvin Udzik
Cover of the book Michael E. Bratmans Theorie kollektiver Intentionalität im Kontext anti-reduktionistischer Kritik by Marvin Udzik
Cover of the book Die Problematik offener Probleme. Ein Symptom unserer Zeit. by Marvin Udzik
Cover of the book International Relations: Which grand theory best describes the world today? Why? by Marvin Udzik
Cover of the book Challenges and Opportunities for the Armenian Tourism Sector by Marvin Udzik
Cover of the book Die Befreiung von Rosenberg (OS) by Marvin Udzik
Cover of the book Erwerbsformen, Lebensverhältnisse und der Geschlechtervertrag by Marvin Udzik
Cover of the book Mobile Datendienste in Japan - Eine Analyse des Erfolgs von i-mode by Marvin Udzik
Cover of the book Möglichkeiten der Differenzierung im Projektunterricht by Marvin Udzik
Cover of the book Language Acquisition by deaf children by Marvin Udzik
Cover of the book Mezzanine Finanzierung - Konditionen und Überblick by Marvin Udzik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy