Kuratieren!

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Kuratieren! by Asad Raza, Hans Ulrich Obrist, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Asad Raza, Hans Ulrich Obrist ISBN: 9783406673658
Publisher: C.H.Beck Publication: January 20, 2015
Imprint: Language: German
Author: Asad Raza, Hans Ulrich Obrist
ISBN: 9783406673658
Publisher: C.H.Beck
Publication: January 20, 2015
Imprint:
Language: German

„Kuratieren“ ist zu einer coolen Parole geworden – der Begriff expandiert vom Metier der Museumsleute in alle Lebensbereiche und erfasst ein Lebensgefühl, in dem nahezu alles zur Kunstform wird. Mit unwiderstehlichem Elan schildert Hans Ulrich Obrist, Guru der Kunstszene und der wohl einflussreichste Kurator der Welt, worum es bei seiner Arbeit geht. Hans Ulrich Obrist scheint überall zu sein – er ist auf allen Kontinenten aktiv, arbeitet stets an mehreren Ausstellungen gleichzeitig und kennt vermutlich mehr Künstler als jeder andere lebende Zeitgenosse. Doch worum geht es überhaupt, wenn eine Ausstellung gemacht wird? Welche Bedeutung hat dieser gewaltige Energiestrom der Kunstszene für das Verständnis unserer Gegenwart? Und was ist die Philosophie hinter dem „Kuratieren“? Obrist, der mit 23 Jahren seine erste Ausstellung in seiner Küche kuratiert hat, erzählt von seinem Weg, von befreundeten Künstlern wie Gerhard Richter, Peter Fischli und David Weiss oder Alighiero Boetti und vom obsessiven Leben mit der Kunst und für die Kunst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

„Kuratieren“ ist zu einer coolen Parole geworden – der Begriff expandiert vom Metier der Museumsleute in alle Lebensbereiche und erfasst ein Lebensgefühl, in dem nahezu alles zur Kunstform wird. Mit unwiderstehlichem Elan schildert Hans Ulrich Obrist, Guru der Kunstszene und der wohl einflussreichste Kurator der Welt, worum es bei seiner Arbeit geht. Hans Ulrich Obrist scheint überall zu sein – er ist auf allen Kontinenten aktiv, arbeitet stets an mehreren Ausstellungen gleichzeitig und kennt vermutlich mehr Künstler als jeder andere lebende Zeitgenosse. Doch worum geht es überhaupt, wenn eine Ausstellung gemacht wird? Welche Bedeutung hat dieser gewaltige Energiestrom der Kunstszene für das Verständnis unserer Gegenwart? Und was ist die Philosophie hinter dem „Kuratieren“? Obrist, der mit 23 Jahren seine erste Ausstellung in seiner Küche kuratiert hat, erzählt von seinem Weg, von befreundeten Künstlern wie Gerhard Richter, Peter Fischli und David Weiss oder Alighiero Boetti und vom obsessiven Leben mit der Kunst und für die Kunst.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Die neue Umverteilung by Asad Raza, Hans Ulrich Obrist
Cover of the book Shakespeare by Asad Raza, Hans Ulrich Obrist
Cover of the book Ödipus auf Kolonos by Asad Raza, Hans Ulrich Obrist
Cover of the book Entscheidungskorrekturen mit unbestimmter Wertung durch die klassische römische Jurisprudenz by Asad Raza, Hans Ulrich Obrist
Cover of the book Geschichte Italiens by Asad Raza, Hans Ulrich Obrist
Cover of the book Personalentwicklung by Asad Raza, Hans Ulrich Obrist
Cover of the book Internetauftritt by Asad Raza, Hans Ulrich Obrist
Cover of the book Gelassenheit im Job by Asad Raza, Hans Ulrich Obrist
Cover of the book Die Wikinger by Asad Raza, Hans Ulrich Obrist
Cover of the book In dubio torero by Asad Raza, Hans Ulrich Obrist
Cover of the book Ägyptische Mysterien by Asad Raza, Hans Ulrich Obrist
Cover of the book Der Bank- und Börsenplatz Essen by Asad Raza, Hans Ulrich Obrist
Cover of the book Das Auswärtige Amt by Asad Raza, Hans Ulrich Obrist
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen: Deutsche Literatur by Asad Raza, Hans Ulrich Obrist
Cover of the book Giacomo Meyerbeer by Asad Raza, Hans Ulrich Obrist
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy