Langfristiger Vermögensaufbau und Altersvorsorge mit ökologischen und nachhaltigen Investments

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Langfristiger Vermögensaufbau und Altersvorsorge mit ökologischen und nachhaltigen Investments by Michael Finette, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Finette ISBN: 9783638582001
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Finette
ISBN: 9783638582001
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als im April 1986 der Wahlkampfslogan 'Denn eins ist sicher: Die Rente' 1 2 auf über 15.000 Plakaten überall in Deutschland propagiert wurde, ahnten viele Menschen nicht, welche Probleme noch auf ihre Rente zukommen würden. Der Slogan von damals ist seit ein paar Jahren nicht mehr aktuell. Der Hauptgrund dafür ist, dass der Generationenvertrag 3 nicht mehr eingehalten werden kann. Auch die hohe Arbeitslosigkeit wird häufig als Grund angeführt, weil zu wenige arbeitende Beitragszahler für die Rente aufkommen. Seit 1990 kommt es bei der Rentenzahlung zunehmend zu Finanzierungsproblemen. Jedes Jahr fehlen vermehrt Beitragseinnahmen, die von der Bundesregierung ausgeglichen werden müssen. Hauptgrund dafür ist, dass die Anzahl der Rentner im Vergleich zur Anzahl der Einzahler größer ist als im Generationenvertrag vorgesehen. Es fehlen zu viele Beiträge, um die große Zahl der Rentenzahlungen ohne staatliche Hilfe finanzieren zu können. Daher muss der Staat die ausgleichenden Beitragszahlungen übernehmen und im Haushalt einplanen. Damit die Summe für den Staat nicht allzu hoch ausfällt, entscheidet die Regierung jedes Jahr über eine Nullrunde bei den Renten, also über den Nichtausgleich der Inflation und die Nichtanhebung des derzeitigen Rentenniveaus. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als im April 1986 der Wahlkampfslogan 'Denn eins ist sicher: Die Rente' 1 2 auf über 15.000 Plakaten überall in Deutschland propagiert wurde, ahnten viele Menschen nicht, welche Probleme noch auf ihre Rente zukommen würden. Der Slogan von damals ist seit ein paar Jahren nicht mehr aktuell. Der Hauptgrund dafür ist, dass der Generationenvertrag 3 nicht mehr eingehalten werden kann. Auch die hohe Arbeitslosigkeit wird häufig als Grund angeführt, weil zu wenige arbeitende Beitragszahler für die Rente aufkommen. Seit 1990 kommt es bei der Rentenzahlung zunehmend zu Finanzierungsproblemen. Jedes Jahr fehlen vermehrt Beitragseinnahmen, die von der Bundesregierung ausgeglichen werden müssen. Hauptgrund dafür ist, dass die Anzahl der Rentner im Vergleich zur Anzahl der Einzahler größer ist als im Generationenvertrag vorgesehen. Es fehlen zu viele Beiträge, um die große Zahl der Rentenzahlungen ohne staatliche Hilfe finanzieren zu können. Daher muss der Staat die ausgleichenden Beitragszahlungen übernehmen und im Haushalt einplanen. Damit die Summe für den Staat nicht allzu hoch ausfällt, entscheidet die Regierung jedes Jahr über eine Nullrunde bei den Renten, also über den Nichtausgleich der Inflation und die Nichtanhebung des derzeitigen Rentenniveaus. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse und Anwendung von One-to-One Marketing im Internet im Hinblick auf den Mehrwert für Kunden by Michael Finette
Cover of the book Startups als ein Marktsegment für den Vertrieb von Cloud Computing-Services in Deutschland by Michael Finette
Cover of the book Die Bewertung von Start-Ups. Bewertungsverfahren und die Bestimmung des Diskontierungszinssatzes by Michael Finette
Cover of the book Geschlechterordnung im Wandel. Ist die duale Geschlechterordnung noch zeitgemäß? by Michael Finette
Cover of the book Carl Rogers und die 'drei Entwicklungsphasen'. Der nicht-direktive, der klientenzentrierte und der personenzentrierte Ansatz by Michael Finette
Cover of the book Nahrungsergänzungsmittel im Sport. Überblick und Umfrage by Michael Finette
Cover of the book Die Asset-Allocation als Hilfsmittel zur Portfoliooptimierung by Michael Finette
Cover of the book Kunst, Erotik und die Pornographie - distinkte Kategorien? by Michael Finette
Cover of the book Prävention und Diagnose von Cybermobbing im schulischen Umfeld by Michael Finette
Cover of the book Die geistlichen Waffen des Deutschen Ordens anhand der Chronik des Preußenlandes von Peter von Duisburg unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Makkabäer by Michael Finette
Cover of the book Girlskick - Die Geschichte des Frauenfußballs in Deutschland by Michael Finette
Cover of the book Der Aggressionstrieb by Michael Finette
Cover of the book The role of marriage in Jane Austen's 'Pride and Prejudice' by Michael Finette
Cover of the book Der Rechtsstatus der Kriegsgefangenen - zugleich zum Guantánamo Fall by Michael Finette
Cover of the book Der Kakadu Nationalpark und Uluru - Kata Tjuta Nationalpark in Australien by Michael Finette
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy