Lehrbuch Öffentliches Recht - Grundlagen

(Ausgabe Österreich)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Public
Cover of the book Lehrbuch Öffentliches Recht - Grundlagen by Bruno Binder, Gudrun Trauner, Linde Verlag Wien Gesellschaft m.b.H.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bruno Binder, Gudrun Trauner ISBN: 9783709406878
Publisher: Linde Verlag Wien Gesellschaft m.b.H. Publication: November 30, 2016
Imprint: Linde Verlag Wien Gesellschaft m.b.H. Language: German
Author: Bruno Binder, Gudrun Trauner
ISBN: 9783709406878
Publisher: Linde Verlag Wien Gesellschaft m.b.H.
Publication: November 30, 2016
Imprint: Linde Verlag Wien Gesellschaft m.b.H.
Language: German

Systematische Darstellung des Öffentlichen Rechts

Das Lehrbuch Öffentliches Recht - Grundlagen stellt das öffentliche Recht mit seinen Begriffen und Inhalten als System in drei Teilen und 20 Kapiteln dar und verzichtet im Interesse der Übersicht und der Zusammenhänge auf übliche Aufspaltungen wie Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Staatslehre. Ein Glossar im Anhang beschreibt die zirka 900 Fachbegriffe des Öffentlichen Rechts und macht das Buch zum übersichtlichen Nachschlagewerk.

Ergänzend liegen vor:

  • Studienbuch Öffentliches Recht - Grundlagen: mit ausführlichen Fragen zur Selbstkontrolle des Studienfortschritts
  • Gesetzestexte Öffentliches Recht - Grundlagen: bietet 52 Gesetzestexte aus dem Bundes-, Landes- und aus dem Unionsrecht
  • Falllösung Öffentliches Recht - Grundlagen: setzt sich mit der Anwendung des Öffentlichen Rechts auf Sachverhalte und behördliche Verfahren auseinander

o.Univ.-Prof. Dr. Bruno Binder, Universitäts-Professor für Öffentliches Recht, Vorstand des Instituts für Öffentliches Wirtschaftsrecht, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Linz; Rechtsanwalt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Systematische Darstellung des Öffentlichen Rechts

Das Lehrbuch Öffentliches Recht - Grundlagen stellt das öffentliche Recht mit seinen Begriffen und Inhalten als System in drei Teilen und 20 Kapiteln dar und verzichtet im Interesse der Übersicht und der Zusammenhänge auf übliche Aufspaltungen wie Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Staatslehre. Ein Glossar im Anhang beschreibt die zirka 900 Fachbegriffe des Öffentlichen Rechts und macht das Buch zum übersichtlichen Nachschlagewerk.

Ergänzend liegen vor:

o.Univ.-Prof. Dr. Bruno Binder, Universitäts-Professor für Öffentliches Recht, Vorstand des Instituts für Öffentliches Wirtschaftsrecht, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Linz; Rechtsanwalt.

More books from Linde Verlag Wien Gesellschaft m.b.H.

Cover of the book Was macht mein Kind im Netz? by Bruno Binder, Gudrun Trauner
Cover of the book Unternehmensgründung leicht gemacht by Bruno Binder, Gudrun Trauner
Cover of the book Protokolle schreiben by Bruno Binder, Gudrun Trauner
Cover of the book Der Verein by Bruno Binder, Gudrun Trauner
Cover of the book Introduction to European Tax Law on Direct Taxation by Bruno Binder, Gudrun Trauner
Cover of the book New World of Work by Bruno Binder, Gudrun Trauner
Cover of the book Die Schreibfitness-Mappe by Bruno Binder, Gudrun Trauner
Cover of the book The OECD-Model-Convention and its Update 2014 by Bruno Binder, Gudrun Trauner
Cover of the book Tax Treaty Case Law around the Globe 2014 by Bruno Binder, Gudrun Trauner
Cover of the book Tax Treaty Case Law around the Globe 2016 by Bruno Binder, Gudrun Trauner
Cover of the book Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht by Bruno Binder, Gudrun Trauner
Cover of the book Tax Policy Challenges in the 21st Century by Bruno Binder, Gudrun Trauner
Cover of the book Akte Hypo Alpe Adria by Bruno Binder, Gudrun Trauner
Cover of the book Was Top-Unternehmen anders machen by Bruno Binder, Gudrun Trauner
Cover of the book Survival-Guide für Selbständige by Bruno Binder, Gudrun Trauner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy