Leihmutterschaft in Deutschland

Rechtfertigen die Menschenwuerde und das Kindeswohl ein striktes Verbot?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Medical Law & Legislation, Health & Well Being, Medical, Specialties, Gynecology & Obstetrics, Criminal law
Cover of the book Leihmutterschaft in Deutschland by Roman Lammers, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roman Lammers ISBN: 9783631715376
Publisher: Peter Lang Publication: December 15, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Roman Lammers
ISBN: 9783631715376
Publisher: Peter Lang
Publication: December 15, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch gewährt einen Überblick über den historischen Werdegang, die medizinischen Grundlagen und die Regelungen zur Leihmutterschaft. Es wertet aktuelle entwicklungspsychologische Studien zum Wohlbefinden der auf diese Weise geborenen Kinder aus. Der Gesetzgeber begründet das strikte Verbot der Leihmutterschaft mit erheblichen Gefahren für das Kindeswohl und die Menschenwürde. Weil das Verfahren mit der Vorstellung bricht, dass die austragende Frau auch zur sozialen Mutter wird, sieht es sich in Gesellschaft und Politik ungemeinen Kontroversen ausgesetzt. Der Autor untersucht, ob die vom Gesetzgeber behaupteten erheblichen Gefahren für das Kindeswohl und die Menschenwürde tatsächlich bestehen und ob sie das geltende strikte Verbot der Leihmutterschaft verfassungsrechtlich rechtfertigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch gewährt einen Überblick über den historischen Werdegang, die medizinischen Grundlagen und die Regelungen zur Leihmutterschaft. Es wertet aktuelle entwicklungspsychologische Studien zum Wohlbefinden der auf diese Weise geborenen Kinder aus. Der Gesetzgeber begründet das strikte Verbot der Leihmutterschaft mit erheblichen Gefahren für das Kindeswohl und die Menschenwürde. Weil das Verfahren mit der Vorstellung bricht, dass die austragende Frau auch zur sozialen Mutter wird, sieht es sich in Gesellschaft und Politik ungemeinen Kontroversen ausgesetzt. Der Autor untersucht, ob die vom Gesetzgeber behaupteten erheblichen Gefahren für das Kindeswohl und die Menschenwürde tatsächlich bestehen und ob sie das geltende strikte Verbot der Leihmutterschaft verfassungsrechtlich rechtfertigen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Malaise dans la ville by Roman Lammers
Cover of the book Curious about France : Visions littéraires victoriennes by Roman Lammers
Cover of the book Diccionario de uso de parlache by Roman Lammers
Cover of the book Teachers and Students as Co-Learners by Roman Lammers
Cover of the book Sprachlernberatung Sprachlerncoaching by Roman Lammers
Cover of the book Johann Adam Moehlers «Beleuchtung der Denkschrift» by Roman Lammers
Cover of the book Lorenzo Milani, The School of Barbiana and the Struggle for Social Justice by Roman Lammers
Cover of the book Ecumenism in Praxis by Roman Lammers
Cover of the book A History of Football in North and South Korea c.19102002 by Roman Lammers
Cover of the book Linking up the Alps by Roman Lammers
Cover of the book Einkuenfte aus Leistungen nach § 22 Nr. 3 EStG by Roman Lammers
Cover of the book Neu zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene an Berufsschulen by Roman Lammers
Cover of the book Bewaeltigung von Masseneinspruechen by Roman Lammers
Cover of the book Staging the Fascist War by Roman Lammers
Cover of the book Vozes femininas de África by Roman Lammers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy