Lernen und Gedächtnis - Episodisches Gedächtnis und Augenzeugengedächtnis bei Kindern

Episodisches Gedächtnis und Augenzeugengedächtnis bei Kindern

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Lernen und Gedächtnis - Episodisches Gedächtnis und Augenzeugengedächtnis bei Kindern by Bernd Firuz Kramer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Firuz Kramer ISBN: 9783638578806
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bernd Firuz Kramer
ISBN: 9783638578806
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Kognitive Entwicklung: Lernen und Gedächtnis, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Leider werden heutzutage Kinder immer noch Opfer von Kriminalität und furchtbaren Verbrechen. Daher ist es wichtig und auch für die Justiz von Interesse, sich mit dem Gedächtnis von Kindern zu befassen, da diese leider in einigen Fällen der einzige Zeuge einer kriminellen Handlung sind. An Hand von Zeugenaussagen von Kindern im Anschluss an Forschungsversuche, konnten Wissenschaftler das Erinnerungsvermögen von Kindern im Vorschulalter und dessen Wahrheitsgehalt feststellen. Die Kinder waren im Vorschulalter, d.h. zwischen 4 und 6 Jahren alt. Um das Gedächtnis von Kindern verstehen zu können, muss jedoch vorweg ein kurzer Überblick über die, meines Erachtens wichtigsten, entwicklungspsychologischen Bereiche Gedächtnisses vermittelt werden. ,,Gedächtnis ist der Eindruck, den eine Erfahrung hinterlässt' (zitiert nach: Lefrancois 1986: 159). Diese Definition soll die nicht zu trennende Verbindung zwischen Lernen und Gedächtnis aufweisen, da laut Lefrancois ,,kein Lernen stattfinden kann, ohne dass irgendwas im Gedächtnis passiert'. Diese Arbeit soll darauf abzielen, das Gedächtnis und die Funktion des Lernens, sowie im hinteren Teil insbesondere das Augenzeugengedächtnis von Kindern zu beschreiben. Die Funktion der verschiedenen Phasen des Erinnerungsvermögens bei Kindern soll beschrieben werden. Im Laufe der Untersuchung soll die Frage geklärt werden, wie gut und wie wahrheitsgetreu das Erinnerungsvermögen von Kindern ist. Dabei werden auch äußere Faktoren berücksichtigt werden, die auf das Augenzeugengedächtnis der Kinder einwirken können, wie z.B. die Art der Fragestellung und die Atmosphäre in der sich das Kind befindet. Außerdem soll festgestellt werden, ob Kinder ein episodisches Gedächtnis besitzen, d.h. ob sie in der Lage sind 'episodische Informationen auf ähnliche Weise zu organisieren wie Erwachsene'(vgl. Gosawami, U. 2001: 235). Schließlich möchte ich herausfinden, in welchem Maße sich das Gedächtnis von Kindern von dem älterer Menschen (Erwachsenen) unterscheidet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Kognitive Entwicklung: Lernen und Gedächtnis, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Leider werden heutzutage Kinder immer noch Opfer von Kriminalität und furchtbaren Verbrechen. Daher ist es wichtig und auch für die Justiz von Interesse, sich mit dem Gedächtnis von Kindern zu befassen, da diese leider in einigen Fällen der einzige Zeuge einer kriminellen Handlung sind. An Hand von Zeugenaussagen von Kindern im Anschluss an Forschungsversuche, konnten Wissenschaftler das Erinnerungsvermögen von Kindern im Vorschulalter und dessen Wahrheitsgehalt feststellen. Die Kinder waren im Vorschulalter, d.h. zwischen 4 und 6 Jahren alt. Um das Gedächtnis von Kindern verstehen zu können, muss jedoch vorweg ein kurzer Überblick über die, meines Erachtens wichtigsten, entwicklungspsychologischen Bereiche Gedächtnisses vermittelt werden. ,,Gedächtnis ist der Eindruck, den eine Erfahrung hinterlässt' (zitiert nach: Lefrancois 1986: 159). Diese Definition soll die nicht zu trennende Verbindung zwischen Lernen und Gedächtnis aufweisen, da laut Lefrancois ,,kein Lernen stattfinden kann, ohne dass irgendwas im Gedächtnis passiert'. Diese Arbeit soll darauf abzielen, das Gedächtnis und die Funktion des Lernens, sowie im hinteren Teil insbesondere das Augenzeugengedächtnis von Kindern zu beschreiben. Die Funktion der verschiedenen Phasen des Erinnerungsvermögens bei Kindern soll beschrieben werden. Im Laufe der Untersuchung soll die Frage geklärt werden, wie gut und wie wahrheitsgetreu das Erinnerungsvermögen von Kindern ist. Dabei werden auch äußere Faktoren berücksichtigt werden, die auf das Augenzeugengedächtnis der Kinder einwirken können, wie z.B. die Art der Fragestellung und die Atmosphäre in der sich das Kind befindet. Außerdem soll festgestellt werden, ob Kinder ein episodisches Gedächtnis besitzen, d.h. ob sie in der Lage sind 'episodische Informationen auf ähnliche Weise zu organisieren wie Erwachsene'(vgl. Gosawami, U. 2001: 235). Schließlich möchte ich herausfinden, in welchem Maße sich das Gedächtnis von Kindern von dem älterer Menschen (Erwachsenen) unterscheidet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Szenario-Analyse - Eine Einführung by Bernd Firuz Kramer
Cover of the book Hexenprozesse by Bernd Firuz Kramer
Cover of the book Filmische Umsetzung der Rachethematik nach dem 'ius talionis' in Park Chan-wooks 'Oldboy' by Bernd Firuz Kramer
Cover of the book Vokabelheft Immobilienkaufleute by Bernd Firuz Kramer
Cover of the book Schreibabys - Mögliche Ursachen und Hintergründe bei Säuglingen sowie Eltern und Hilfemöglichkeiten by Bernd Firuz Kramer
Cover of the book Erfolgsfaktoren einer Unternehmensübernahme: Eine kritische Betrachtung im wirtschaftsrechtlichen Rahmen by Bernd Firuz Kramer
Cover of the book Mangelernährung im Alter by Bernd Firuz Kramer
Cover of the book Schweden während des Zweiten Weltkrieges by Bernd Firuz Kramer
Cover of the book 'Gleichschaltung' and where it failed by Bernd Firuz Kramer
Cover of the book ICD und ICF: Kombination der Ergebnisse aus Symptom- und Ressourcendiagnostik zur Entwicklung adäquater sonderpädagogischer Förderansätze für Kinder und Jugendliche by Bernd Firuz Kramer
Cover of the book Die Weimarer Reichsverfassung - Verfassung mit Konstruktionsfehlern? by Bernd Firuz Kramer
Cover of the book Der 33. Höllengesang aus Dante Alighieris 'Divina Commedia' - Canto 33 dell`inferno by Bernd Firuz Kramer
Cover of the book Fundraising und moderne Finanzierungsmodelle für Sozialunternehmen in einem synoptischen Überblick by Bernd Firuz Kramer
Cover of the book Die Architektur der 50er und 60er Jahre in Deutschland - Veranstaltungs- und Kulturbauten by Bernd Firuz Kramer
Cover of the book MedienDemokratie. Der Einfluss der Medien auf Politik und Gesellschaft by Bernd Firuz Kramer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy