Lernen, Unterricht zu beobachten. Aus Unterrichtsbeobachtungen lernen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Lernen, Unterricht zu beobachten. Aus Unterrichtsbeobachtungen lernen by Christian Haas, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Haas ISBN: 9783656902331
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Haas
ISBN: 9783656902331
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Auseinandersetzung mit dem Thema Unterrichtsbeobachtungen stellt sich die grundlegende Frage, weshalb es sinnvoll ist, solche Situationen zu beobachten. Als ein wichtiger Punkt ist hier die kritische Reflexion des eigenen Unterrichts zu nennen. Unterrichtsbeobachtungen ermöglichen es Lehrkräften, sich mit ihrem eigenen Unterricht und auch ihrem eigenen Verhalten auseinanderzusetzen. Ziel sollte sein, eigene Defizite aufzuklären und damit den Unterricht zu verbessern und womöglich auch weiterzuentwickeln. Gelernt werden kann jedoch nicht nur durch das Beobachten des eigenen Unterrichts. Auch durch Hospitationen im Unterricht anderer Lehrkräfte lassen sich Rückschlüsse für den eigenen Unterricht ziehen (vgl. Dalehefte & Kobarg, 2013).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Auseinandersetzung mit dem Thema Unterrichtsbeobachtungen stellt sich die grundlegende Frage, weshalb es sinnvoll ist, solche Situationen zu beobachten. Als ein wichtiger Punkt ist hier die kritische Reflexion des eigenen Unterrichts zu nennen. Unterrichtsbeobachtungen ermöglichen es Lehrkräften, sich mit ihrem eigenen Unterricht und auch ihrem eigenen Verhalten auseinanderzusetzen. Ziel sollte sein, eigene Defizite aufzuklären und damit den Unterricht zu verbessern und womöglich auch weiterzuentwickeln. Gelernt werden kann jedoch nicht nur durch das Beobachten des eigenen Unterrichts. Auch durch Hospitationen im Unterricht anderer Lehrkräfte lassen sich Rückschlüsse für den eigenen Unterricht ziehen (vgl. Dalehefte & Kobarg, 2013).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book PAM als Instrument für die Erfassung Elterlicher Kompetenz by Christian Haas
Cover of the book Vom Idioten zum Menschen mit besonderem Förderbedarf - Reflexionen zum Begriff der geistigen Behinderung by Christian Haas
Cover of the book Übliche vertragliche Regelungen beim Share Deal by Christian Haas
Cover of the book Staatsfonds - Gefahr für die Stabilität der Weltwirtschaft? by Christian Haas
Cover of the book Subjektive Gesundheitskonzepte jugendlicher Sportler by Christian Haas
Cover of the book Bildungswissenschaftler/-in im Bereich der Interkulturellen Arbeit / Arbeit mit Migranten by Christian Haas
Cover of the book Wählen oder nicht Wählen, das ist hier die Frage! by Christian Haas
Cover of the book Hermeneutics as a Theory of Interpretation and as a Literary Theory by Christian Haas
Cover of the book Rolle und Aufgabe des qualitativen Interviewers by Christian Haas
Cover of the book Jugendkriminalität in der DDR - Ursachen, Erscheinung, Bekämpfung by Christian Haas
Cover of the book Begründung der Notwendigkeit des Einsatzes von offenen Unterrichtsformen aus der Sicht eines allgemeinbildenden didaktischen Unterrichtskonzepts by Christian Haas
Cover of the book Das Motiv des Kreises in Werner Herzogs 'Aguirre - Der Zorn Gottes' by Christian Haas
Cover of the book Spuren Schwarzer Pädagogik im heutigen gesellschaftlichen und erziehungswissenschaftlichen Diskurs by Christian Haas
Cover of the book China's Outward Foreign Direct Investment Impact on Economic Growth in Developing Countries: Empirical Evidence from Ghana by Christian Haas
Cover of the book 'Deutsch-Mittelafrika' als Kriegsziel im Zweiten Weltkrieg by Christian Haas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy