Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) in der Sekundarstufe

Ein kurzer Überblick

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) in der Sekundarstufe by Susanne Zehnter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Zehnter ISBN: 9783638462792
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Zehnter
ISBN: 9783638462792
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Veranstaltung: LRS - Leserechtschreibschwierigkeiten Klasse 1-10, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) in der Sekundarstufe verdient in mehrer Hinsicht seine Aufmerksamkeit. Zum einen können beim Wechsel von der Grundschule in die Sekundarstufe durch unterschiedliche Bedingungsfaktoren Probleme beim Lesen und Rechtschreiben verstärkt werden oder erst hier in Erscheinung treten. Dies erfordert eine genaue Betrachtung der Barrieren bei diesem Wechsel. Zum anderen muss der Gedanke, dass eine Förderung in dieser Altersstufe nicht mehr möglich ist und somit den Kindern ein bleibendes Etikett anhaftet, überwunden werden. Im Folgenden werde ich zunächst auf die Probleme und Entstehungsfaktoren von LRS in der Sekundarstufe eingehen und anschließend einige Fördermöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen anführen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Veranstaltung: LRS - Leserechtschreibschwierigkeiten Klasse 1-10, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) in der Sekundarstufe verdient in mehrer Hinsicht seine Aufmerksamkeit. Zum einen können beim Wechsel von der Grundschule in die Sekundarstufe durch unterschiedliche Bedingungsfaktoren Probleme beim Lesen und Rechtschreiben verstärkt werden oder erst hier in Erscheinung treten. Dies erfordert eine genaue Betrachtung der Barrieren bei diesem Wechsel. Zum anderen muss der Gedanke, dass eine Förderung in dieser Altersstufe nicht mehr möglich ist und somit den Kindern ein bleibendes Etikett anhaftet, überwunden werden. Im Folgenden werde ich zunächst auf die Probleme und Entstehungsfaktoren von LRS in der Sekundarstufe eingehen und anschließend einige Fördermöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen anführen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Reform der Arbeitslosenversicherung in Frankreich unter dem Aspekt der 'Aktivierung' - neue Qualität oder Schönheitskorrektur des alten Systems? by Susanne Zehnter
Cover of the book 'Allezeit im Angesicht Gottes' - 'Auf Wegen der Treue und in Gerechtigkeit'. Eine Untersuchung von Tob 1,3-2,14 by Susanne Zehnter
Cover of the book Transfer von Versicherungsrisiken auf den Kapitalmarkt - Eine Analyse auf Sicht des Risikonehmers by Susanne Zehnter
Cover of the book Das Gordonmodell als Grundlage für die Mediation an Schulen by Susanne Zehnter
Cover of the book Cyber-Mobbing. Die moderne Fortsetzung des klassischen Mobbens oder ein eigenständiges Phänomen? by Susanne Zehnter
Cover of the book Onlinespiele als eine Form moderner Mediennutzung bei Jugendlichen by Susanne Zehnter
Cover of the book Ethical, Social and Environmental Standards and Practices of Microsoft by Susanne Zehnter
Cover of the book Die Deutsche Familienpolitik by Susanne Zehnter
Cover of the book Auswirkungen von Ressourcenverbrauch und Senken by Susanne Zehnter
Cover of the book Kommunikation und Kultur als Elemente interkultureller Begegnung in der Pädagogik by Susanne Zehnter
Cover of the book Schneller, Höher, Stärker. Versuch einer sport-ethischen Bewertung des Dopings by Susanne Zehnter
Cover of the book Formen der Konfliktführung im Sachsenkrieg - Erscheinungen einer Umbruchzeit by Susanne Zehnter
Cover of the book Textanalyse zu Beiträgen von Mearsheimer, Keohane, Nye by Susanne Zehnter
Cover of the book Optimierung des Beschwerdemanagements eines mittelständischen Reiseveranstalters by Susanne Zehnter
Cover of the book Die Entwicklungshilfepolitik der BRD nach dem Regierungswechsel 1998 by Susanne Zehnter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy