Lokaler Boykott der Bologna-Reform

Eine Untersuchung zur Beibehaltung des Diploms im Ingenieurstudium

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Higher Education, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Science & Nature, Technology
Cover of the book Lokaler Boykott der Bologna-Reform by Marcel Schütz, Heinke Röbken, Nicola Hericks, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Schütz, Heinke Röbken, Nicola Hericks ISBN: 9783658193935
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: September 27, 2017
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Marcel Schütz, Heinke Röbken, Nicola Hericks
ISBN: 9783658193935
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: September 27, 2017
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Im Rahmen einer organisationswissenschaftlichen Untersuchung an ausgewählten Fakultäten, die eine Bologna-Anpassung einzelner Studiengänge ablehnen, werden Handlungsstrategien zur Beibehaltung der alten Studiengänge betrachtet. Das essential stellt zentrale Ergebnisse einer durchgeführten Interviewreihe vor. Die Beispiele reformresistenter ingenieurwissenschaftlicher Fachbereiche helfen bei einer differenzierten Beurteilung des allseits beschworenen Wettbewerbs von Studienstandorten und Studiengängen. Auch rund zwanzig Jahre nach Einführung des Bologna-Systems ist der Prozess der Harmonisierung von Studienfächern und -abschlüssen keineswegs abgeschlossen. Dieses essential liefert einen wertvollen Beitrag zur Analyse und Diskussion.

 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Rahmen einer organisationswissenschaftlichen Untersuchung an ausgewählten Fakultäten, die eine Bologna-Anpassung einzelner Studiengänge ablehnen, werden Handlungsstrategien zur Beibehaltung der alten Studiengänge betrachtet. Das essential stellt zentrale Ergebnisse einer durchgeführten Interviewreihe vor. Die Beispiele reformresistenter ingenieurwissenschaftlicher Fachbereiche helfen bei einer differenzierten Beurteilung des allseits beschworenen Wettbewerbs von Studienstandorten und Studiengängen. Auch rund zwanzig Jahre nach Einführung des Bologna-Systems ist der Prozess der Harmonisierung von Studienfächern und -abschlüssen keineswegs abgeschlossen. Dieses essential liefert einen wertvollen Beitrag zur Analyse und Diskussion.

 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Interorganisationaler Wissenstransfer by Marcel Schütz, Heinke Röbken, Nicola Hericks
Cover of the book Das Anlagevermögen in der kommunalen Doppik by Marcel Schütz, Heinke Röbken, Nicola Hericks
Cover of the book Die Überschrift by Marcel Schütz, Heinke Röbken, Nicola Hericks
Cover of the book Geschäftsmodelle 4.0 by Marcel Schütz, Heinke Röbken, Nicola Hericks
Cover of the book Qualität und Data Science in der Marktforschung by Marcel Schütz, Heinke Röbken, Nicola Hericks
Cover of the book Rechnung stellen - Umsatz sichern by Marcel Schütz, Heinke Röbken, Nicola Hericks
Cover of the book IT-Prüfung, Sicherheitsaudit und Datenschutzmodell by Marcel Schütz, Heinke Röbken, Nicola Hericks
Cover of the book Weblogs und Sprache by Marcel Schütz, Heinke Röbken, Nicola Hericks
Cover of the book Elektrotechnik für Gebäudetechnik und Maschinenbau by Marcel Schütz, Heinke Röbken, Nicola Hericks
Cover of the book Meta-Führung by Marcel Schütz, Heinke Röbken, Nicola Hericks
Cover of the book Mentaltraining für Finanzdienstleister und Versicherungsvermittler by Marcel Schütz, Heinke Röbken, Nicola Hericks
Cover of the book Chinesische Staatsunternehmen verstehen by Marcel Schütz, Heinke Röbken, Nicola Hericks
Cover of the book Finanzierung und Finanzmanagement by Marcel Schütz, Heinke Röbken, Nicola Hericks
Cover of the book Ermöglichung pädagogischer Interaktionen by Marcel Schütz, Heinke Röbken, Nicola Hericks
Cover of the book Controlling-Konzeptionen by Marcel Schütz, Heinke Röbken, Nicola Hericks
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy