Luc und die Wölfe von Paris

Kids, Teen, Social Issues, Fiction, Fiction - YA
Cover of the book Luc und die Wölfe von Paris by Ulrich Völkel, EDITION digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Völkel ISBN: 9783956555367
Publisher: EDITION digital Publication: October 8, 2015
Imprint: EDITION digital Language: German
Author: Ulrich Völkel
ISBN: 9783956555367
Publisher: EDITION digital
Publication: October 8, 2015
Imprint: EDITION digital
Language: German

'Aux armes!' Zu den Waffen! hallt es durch Paris. Der König hat den Finanzminister Necker entlassen, von dem die Franzosen geglaubt hatten, er werde mit der Verschwendungssucht des Hofes und der Misswirtschaft im Lande fertig. Von Luc erfahren die Pariser, wo das Pulver für ihre Gewehre zu holen ist. 'Auf zur Bastille!' Am 14. Juli 1789 wird dieses Symbol der verhassten Despotie gestürmt. Die Große Französische Revolution hat begonnen. INHALT: Der Bäcker in der Rue St. Antoine Vierzehn Sous Ein Mord In der Falle Wo ist Luc? Die Wölfe Luc lernt stehlen Die Bestien von Bercy Margarete Palais Royal Sonntag, 12. Juli 1789 Das erste Gefecht Gaston und der Advokat Luc kehrt zurück Vor dem Sturm Robert Das Wiedersehen Sturm auf die Bastille Der Trommler der Revolution Der Verräter Der Angriff Das Ende des Vicomte Das Ende des Verräters Zum Schluss

Ulrich Völkel 1940 in Plauen/Vogtland geboren, Abitur 1959, danach zwei Jahre Militärdienst (NVA). 1961 Praktikum am Theater Putbus, 1962 Kulturreferent der Stadt Saßnitz, Leiter des Stadtkabinetts für Kulturarbeit in Schwerin 1963/65 Studium, Institut für Literatur 'Johannes R. Becher', Leipzig 1966 Oberreferent beim Rat des Bezirkes Schwerin, Abteilung Kultur, 1967/69 Dramaturg und Regieassistent am Staatstheater Schwerin 1969/71 künstlerischer Mitarbeiter des Generalintendanten am Volkstheater Rostock Seit 1971 freier Schriftsteller, Herausgeber und Lektor, 1993 Gründung des RhinoVerlages (verkauft: 2006), seit 2013 Cheflektor im Eckhaus-Verlag Weimar Seit November 2001 in Weimar ansässig Autor, Mitverfasser oder Herausgeber von ca. 60 Büchern Verheiratet, zwei Kinder.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

'Aux armes!' Zu den Waffen! hallt es durch Paris. Der König hat den Finanzminister Necker entlassen, von dem die Franzosen geglaubt hatten, er werde mit der Verschwendungssucht des Hofes und der Misswirtschaft im Lande fertig. Von Luc erfahren die Pariser, wo das Pulver für ihre Gewehre zu holen ist. 'Auf zur Bastille!' Am 14. Juli 1789 wird dieses Symbol der verhassten Despotie gestürmt. Die Große Französische Revolution hat begonnen. INHALT: Der Bäcker in der Rue St. Antoine Vierzehn Sous Ein Mord In der Falle Wo ist Luc? Die Wölfe Luc lernt stehlen Die Bestien von Bercy Margarete Palais Royal Sonntag, 12. Juli 1789 Das erste Gefecht Gaston und der Advokat Luc kehrt zurück Vor dem Sturm Robert Das Wiedersehen Sturm auf die Bastille Der Trommler der Revolution Der Verräter Der Angriff Das Ende des Vicomte Das Ende des Verräters Zum Schluss

Ulrich Völkel 1940 in Plauen/Vogtland geboren, Abitur 1959, danach zwei Jahre Militärdienst (NVA). 1961 Praktikum am Theater Putbus, 1962 Kulturreferent der Stadt Saßnitz, Leiter des Stadtkabinetts für Kulturarbeit in Schwerin 1963/65 Studium, Institut für Literatur 'Johannes R. Becher', Leipzig 1966 Oberreferent beim Rat des Bezirkes Schwerin, Abteilung Kultur, 1967/69 Dramaturg und Regieassistent am Staatstheater Schwerin 1969/71 künstlerischer Mitarbeiter des Generalintendanten am Volkstheater Rostock Seit 1971 freier Schriftsteller, Herausgeber und Lektor, 1993 Gründung des RhinoVerlages (verkauft: 2006), seit 2013 Cheflektor im Eckhaus-Verlag Weimar Seit November 2001 in Weimar ansässig Autor, Mitverfasser oder Herausgeber von ca. 60 Büchern Verheiratet, zwei Kinder.

More books from EDITION digital

Cover of the book Der vertauschte Mittelstürmer by Ulrich Völkel
Cover of the book Subtiler Quark by Ulrich Völkel
Cover of the book Bennys Bluff oder Ein unheimlicher Fall by Ulrich Völkel
Cover of the book Die Göttliche Mutter - Ihre Aspekte und Attribute by Ulrich Völkel
Cover of the book Die Hölle hat keine Hintertür by Ulrich Völkel
Cover of the book Arzt im Atlantik by Ulrich Völkel
Cover of the book Winterreise in den Sommer by Ulrich Völkel
Cover of the book Leo, das Luder by Ulrich Völkel
Cover of the book Wohin der Mensch gehört by Ulrich Völkel
Cover of the book Die Damengang by Ulrich Völkel
Cover of the book Bäckerbrot und Bergkristall by Ulrich Völkel
Cover of the book Die Flöte mit dem Wunderton by Ulrich Völkel
Cover of the book Saat und Ernte des Joseph Fabisiak by Ulrich Völkel
Cover of the book Sri Aurobindos Savitri - Der Veda unseres Zeitalters by Ulrich Völkel
Cover of the book Die Erben der Aktion Rose by Ulrich Völkel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy