Märchen vom Stadtschreiber, der aufs Land flog (German)

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Märchen vom Stadtschreiber, der aufs Land flog (German) by Hans Fallada, Otbebookpublishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Fallada ISBN: 9783965370753
Publisher: Otbebookpublishing Publication: March 4, 2019
Imprint: Otbebookpublishing Language: German
Author: Hans Fallada
ISBN: 9783965370753
Publisher: Otbebookpublishing
Publication: March 4, 2019
Imprint: Otbebookpublishing
Language: German

(Auszug): "Der Verfasser weiß auch nicht, was er zur Entschuldigung der närrischen Mär, die er da seinen Lesern vorlegt, sagen darf. Harmlos saß er schreibend über einem Büchlein, das mancherlei Geschichten aus seinem geliebten Landleben bringen sollte. Die Mär vom Stadtschreiber war eine von ihnen, für nicht mehr als zehn oder fünfzehn Druckseiten geplant – und sie sollte von der Winterarbeit des Landmannes berichten, wovon der Leser noch hie und da im Anfang Spuren findet. Aber unversehens schwoll sie dem Autor unter der Feder, ein Einfall lockte den anderen herbei, und hatte er sich anfangs noch zur Wehr gesetzt und verzweifelt gerufen: »Was mag dies werden?!« so ergab er sich schließlich in sein Schicksal und ließ die Feder laufen, wie sie wollte. So ist denn, ganz ohne seinen Willen, diese Zaubergeschichte aus dunklen Mächten und Liebe entstanden, und wenn recht sichtbarlich der große Ernst Theodor Amadeus Hoffmann bei ihr Pate gestanden hat, so bittet der Autor herzlich, das nicht als eine Anmaßung nehmen zu wollen, sondern als den Gruß des Schülers an seinen Meister, dessen Genie auch in unseren Tagen recht lebendig glüht und funkelt. Einzige Entschuldigung des Verfassers: er hat mit großer Freude dies Büchlein geschrieben, und da er stets die Erfahrung machte, daß das, was ihn zu schreiben freute, auch das Publikum zu lesen freute – so gibt er's denn heraus. Fliege also zu, mein graurockiger Spatzenvogel, piepe dein anspruchsloses Lied und komme mir, ich rate dir gut!, nicht zum zweiten Mal ins Haus oder unter die Feder. Es möchte Dir sonst noch schlimmer ergehen als dem Spatzen, der in der Kammer des Schreibers Guntram Gastfreundschaft suchte und sie so schnöde mißbrauchte!"

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

(Auszug): "Der Verfasser weiß auch nicht, was er zur Entschuldigung der närrischen Mär, die er da seinen Lesern vorlegt, sagen darf. Harmlos saß er schreibend über einem Büchlein, das mancherlei Geschichten aus seinem geliebten Landleben bringen sollte. Die Mär vom Stadtschreiber war eine von ihnen, für nicht mehr als zehn oder fünfzehn Druckseiten geplant – und sie sollte von der Winterarbeit des Landmannes berichten, wovon der Leser noch hie und da im Anfang Spuren findet. Aber unversehens schwoll sie dem Autor unter der Feder, ein Einfall lockte den anderen herbei, und hatte er sich anfangs noch zur Wehr gesetzt und verzweifelt gerufen: »Was mag dies werden?!« so ergab er sich schließlich in sein Schicksal und ließ die Feder laufen, wie sie wollte. So ist denn, ganz ohne seinen Willen, diese Zaubergeschichte aus dunklen Mächten und Liebe entstanden, und wenn recht sichtbarlich der große Ernst Theodor Amadeus Hoffmann bei ihr Pate gestanden hat, so bittet der Autor herzlich, das nicht als eine Anmaßung nehmen zu wollen, sondern als den Gruß des Schülers an seinen Meister, dessen Genie auch in unseren Tagen recht lebendig glüht und funkelt. Einzige Entschuldigung des Verfassers: er hat mit großer Freude dies Büchlein geschrieben, und da er stets die Erfahrung machte, daß das, was ihn zu schreiben freute, auch das Publikum zu lesen freute – so gibt er's denn heraus. Fliege also zu, mein graurockiger Spatzenvogel, piepe dein anspruchsloses Lied und komme mir, ich rate dir gut!, nicht zum zweiten Mal ins Haus oder unter die Feder. Es möchte Dir sonst noch schlimmer ergehen als dem Spatzen, der in der Kammer des Schreibers Guntram Gastfreundschaft suchte und sie so schnöde mißbrauchte!"

More books from Otbebookpublishing

Cover of the book The Shades of the Wilderness / A Story of Lee's Great Stand by Hans Fallada
Cover of the book The Marvellous History of the Shadowless Man, and The Cold Heart by Hans Fallada
Cover of the book Sir Robert's Fortune the Story of a Scotch Moor by Hans Fallada
Cover of the book The Little Lady of the Big House by Hans Fallada
Cover of the book The Doors of Perception by Hans Fallada
Cover of the book Die alte Jungfer by Hans Fallada
Cover of the book The Story of Silk by Hans Fallada
Cover of the book Tour through the Eastern Counties of England, 1722 by Hans Fallada
Cover of the book The Murders In The Rue Morgue by Hans Fallada
Cover of the book The Secret of Lonesome Cove by Hans Fallada
Cover of the book Pickman's Model by Hans Fallada
Cover of the book Der Schatz der Inkas by Hans Fallada
Cover of the book Das leere Haus by Hans Fallada
Cover of the book A Syrup of the Bees by Hans Fallada
Cover of the book Sweet Ermengarde by Hans Fallada
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy