M-Commerce bei der Helsana

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book M-Commerce bei der Helsana by Sarah Szaller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Szaller ISBN: 9783640549085
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Szaller
ISBN: 9783640549085
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren wurden die internen und externen Informations- und Kommunikationsprozesse von Unternehmen zunehmend durch elektronische Informationstechnologien unterstützt und haben erheblich an Bedeutung gewonnen. Wie kein anderer Begriff beherrscht Mobile Commerce die Schlagzeilen der letzten Monate. Doch was steckt dahinter? Etwa ein neuer 'Hype', welcher dazu dienen soll, die abstürzenden Kurse der New Economy Firmen wieder mit Fantasie zu erfüllen? Oder einfach nur ein weiterer Entwicklungsschritt auf dem Weg in die total digitalisierte Ökonomie?¹ Die folgende Fallstudie befasst sich mit dem Versuch der Schweizer Krankenversicherung Helsana, durch den Einsatz von Mobiltechnologien, neue Kunden zu gewinnen. Zur Veranschaulichung und zum besseren Verständnis geht der Bearbeitung der Fallstudie zunächst ein Grundlagenteil voran, welcher Hintergrundinformationen der Thematik vermittelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren wurden die internen und externen Informations- und Kommunikationsprozesse von Unternehmen zunehmend durch elektronische Informationstechnologien unterstützt und haben erheblich an Bedeutung gewonnen. Wie kein anderer Begriff beherrscht Mobile Commerce die Schlagzeilen der letzten Monate. Doch was steckt dahinter? Etwa ein neuer 'Hype', welcher dazu dienen soll, die abstürzenden Kurse der New Economy Firmen wieder mit Fantasie zu erfüllen? Oder einfach nur ein weiterer Entwicklungsschritt auf dem Weg in die total digitalisierte Ökonomie?¹ Die folgende Fallstudie befasst sich mit dem Versuch der Schweizer Krankenversicherung Helsana, durch den Einsatz von Mobiltechnologien, neue Kunden zu gewinnen. Zur Veranschaulichung und zum besseren Verständnis geht der Bearbeitung der Fallstudie zunächst ein Grundlagenteil voran, welcher Hintergrundinformationen der Thematik vermittelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Is it more accurate to speak of the collapse or the destruction of the Weimar Republic by Sarah Szaller
Cover of the book African Kings and World Trade. State Formations and Trade Patterns in pre-colonial South-East Africa by Sarah Szaller
Cover of the book Burnout Syndrom (Psychovegetativer Erschöpfungszustand) by Sarah Szaller
Cover of the book Die Wanderarbeitnehmerverordnung (EWG) Nr. 1408/71 by Sarah Szaller
Cover of the book Raseneinsaat auf ebener Fläche (Unterweisung : Gärtner / -in im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau) by Sarah Szaller
Cover of the book Lebenslanges Lernen - lebensbegleitende Bildung: ein Kurzvortrag by Sarah Szaller
Cover of the book Angriffskrieg oder Vorfeldsicherung? by Sarah Szaller
Cover of the book Deutsch-amerikanische Interessenzusammenführung im NATO-Doppelbeschluss by Sarah Szaller
Cover of the book Determining the Level of Heavy Metal in Orange (Citrus sinensis) within AngloGold Ashanti, Obuasi Mine by Sarah Szaller
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by Sarah Szaller
Cover of the book 1618-1648: Dreißigjähriger Krieg und Westfälischer Frieden - Religionskampf und europäische Machtauseinandersetzung by Sarah Szaller
Cover of the book Die aktuellen Probleme deutscher Verwaltungen bei der Umsetzung von Kundenorientierung by Sarah Szaller
Cover of the book Zielsetzungen und Probleme der Beihilfenkontrolle der EU by Sarah Szaller
Cover of the book Schulentwicklung durch zentrale Abschlussprüfungen by Sarah Szaller
Cover of the book Positionen der Musikwissenschaft im Vergleich: Guido Adler und Hermann Kretzschmar by Sarah Szaller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy