Mainstream

Warum wir den Medien nicht mehr trauen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Social Science
Cover of the book Mainstream by Uwe Krüger, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uwe Krüger ISBN: 9783406688522
Publisher: C.H.Beck Publication: August 22, 2016
Imprint: Language: German
Author: Uwe Krüger
ISBN: 9783406688522
Publisher: C.H.Beck
Publication: August 22, 2016
Imprint:
Language: German

«Der Meinungskorridor war schon mal breiter. Es gibt eine erstaunliche Homogenität in deutschen Redaktionen, wenn sie Informationen gewichten und einordnen.» Nicht nur Außenminister Frank-Walter Steinmeier wundert sich über den «Konformitätsdruck in den Köpfen von Journalisten». Glaubt man einer Meinungsumfrage für ZEIT Online vom Dezember 2014, dann glauben 47 Prozent der Deutschen, dass ihre Medien einseitig berichten. Viele haben inzwischen den Eindruck, dass sie überall dasselbe lesen. Uwe Krüger geht dem Mainstream-Effekt auf den Grund und zeigt, wie Lobbynetzwerke,vertrauliche Hintergrundkreise, die soziale Herkunft der Journalisten sowie die dramatisch verschlechterten Arbeitsbedingungen der Branche das Meinungsspektrum einengen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

«Der Meinungskorridor war schon mal breiter. Es gibt eine erstaunliche Homogenität in deutschen Redaktionen, wenn sie Informationen gewichten und einordnen.» Nicht nur Außenminister Frank-Walter Steinmeier wundert sich über den «Konformitätsdruck in den Köpfen von Journalisten». Glaubt man einer Meinungsumfrage für ZEIT Online vom Dezember 2014, dann glauben 47 Prozent der Deutschen, dass ihre Medien einseitig berichten. Viele haben inzwischen den Eindruck, dass sie überall dasselbe lesen. Uwe Krüger geht dem Mainstream-Effekt auf den Grund und zeigt, wie Lobbynetzwerke,vertrauliche Hintergrundkreise, die soziale Herkunft der Journalisten sowie die dramatisch verschlechterten Arbeitsbedingungen der Branche das Meinungsspektrum einengen.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Der Holzvulkan by Uwe Krüger
Cover of the book Für ein anderes Europa by Uwe Krüger
Cover of the book Ich sang für die SS by Uwe Krüger
Cover of the book Geschichte der Pädagogik by Uwe Krüger
Cover of the book Gauland by Uwe Krüger
Cover of the book Die Reformation by Uwe Krüger
Cover of the book Geschichte der europäischen Universität by Uwe Krüger
Cover of the book Kulturmarketing by Uwe Krüger
Cover of the book Max Weber by Uwe Krüger
Cover of the book Die Nürnberger Prozesse by Uwe Krüger
Cover of the book Wie man Deutscher wird - Folge 2: in 50 neuen Schritten by Uwe Krüger
Cover of the book Lexikon der untergegangenen Völker by Uwe Krüger
Cover of the book Risikomanagement beim Weinkauf by Uwe Krüger
Cover of the book Das neue Versicherungsvertriebsrecht by Uwe Krüger
Cover of the book Leben in der Kraft der Rituale by Uwe Krüger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy