Mama-Trauma

Warum Männer sich nicht von Frauen führen lassen

Fiction & Literature
Cover of the book Mama-Trauma by Werner Dopfer, Knaur eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Dopfer ISBN: 9783426440599
Publisher: Knaur eBook Publication: August 25, 2016
Imprint: Language: German
Author: Werner Dopfer
ISBN: 9783426440599
Publisher: Knaur eBook
Publication: August 25, 2016
Imprint:
Language: German

Warum sind unsere Chefs in der Regel Männer und keine Frauen? Ein Psychologe über Gleichberechtigung und Geschlechterkampf im Beruf Frauen sind die besseren Führungskräfte - davon ist Werner Dopfer überzeugt. Denn Frauen besitzen genau die Führungskompetenzen, die heute unerlässlich sind: die Fähigkeit zur Kooperation, zur Kommunikation und zur Empathie. Deshalb beklagt er, dass so wenige Frauen in Deutschland Chef sind, und fordert einen Wandel in der Führungskultur. Der Diplom-Psychologe ist seit vielen Jahren als Coach für namhafte Unternehmen tätig. Er kennt das Verhalten und die Gefühlswelt der Manager und weiß um die Schwächen der Männer und die Stärken von Frauen. Seine Beobachtungen führen zu einem ernüchternden Ergebnis: Immer noch sind die männlichen Netzwerke Symbole der Macht und eine Domäne, die es dem Mann erlaubt, tradierte Rituale auszuleben. Frauen stören da nur. Die Jungs wollen unter sich bleiben – wenigstens hier, wo doch in vielen anderen Bereichen Frauen mittlerweile den Ton angeben. So verteidigen sie ihr Revier, und statt umsichtig agierender Frauen regiert das Mama-Trauma in Wirtschaft und Politik – die Angst vor starken Frauen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Warum sind unsere Chefs in der Regel Männer und keine Frauen? Ein Psychologe über Gleichberechtigung und Geschlechterkampf im Beruf Frauen sind die besseren Führungskräfte - davon ist Werner Dopfer überzeugt. Denn Frauen besitzen genau die Führungskompetenzen, die heute unerlässlich sind: die Fähigkeit zur Kooperation, zur Kommunikation und zur Empathie. Deshalb beklagt er, dass so wenige Frauen in Deutschland Chef sind, und fordert einen Wandel in der Führungskultur. Der Diplom-Psychologe ist seit vielen Jahren als Coach für namhafte Unternehmen tätig. Er kennt das Verhalten und die Gefühlswelt der Manager und weiß um die Schwächen der Männer und die Stärken von Frauen. Seine Beobachtungen führen zu einem ernüchternden Ergebnis: Immer noch sind die männlichen Netzwerke Symbole der Macht und eine Domäne, die es dem Mann erlaubt, tradierte Rituale auszuleben. Frauen stören da nur. Die Jungs wollen unter sich bleiben – wenigstens hier, wo doch in vielen anderen Bereichen Frauen mittlerweile den Ton angeben. So verteidigen sie ihr Revier, und statt umsichtig agierender Frauen regiert das Mama-Trauma in Wirtschaft und Politik – die Angst vor starken Frauen.

More books from Knaur eBook

Cover of the book Die Tochter des Salzsieders by Werner Dopfer
Cover of the book Die Straßen von London by Werner Dopfer
Cover of the book Putins Kalter Krieg by Werner Dopfer
Cover of the book Deichgräber by Werner Dopfer
Cover of the book Die Achse meiner Welt by Werner Dopfer
Cover of the book Die Stasi lebt by Werner Dopfer
Cover of the book Weiberabend by Werner Dopfer
Cover of the book Nie mehr müde und erschöpft by Werner Dopfer
Cover of the book Steinbrück. Biographie by Werner Dopfer
Cover of the book Niemand kannst du trauen by Werner Dopfer
Cover of the book Partner auf Leben und Tod by Werner Dopfer
Cover of the book Hilfe bei Herzbeschwerden by Werner Dopfer
Cover of the book Schwarze Tränen by Werner Dopfer
Cover of the book Das Lichtspielhaus - Zeit der Entscheidung by Werner Dopfer
Cover of the book Blutroter Flieder by Werner Dopfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy