Marc Aurel - Der Feldherr und Kaiserphilosoph

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Marc Aurel - Der Feldherr und Kaiserphilosoph by Joachim Schwarz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Schwarz ISBN: 9783640792245
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joachim Schwarz
ISBN: 9783640792245
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Kaiser-Philosoph in die Geschichte eingegangen, musste sich Marc Aurel wie kaum ein anderer einer Unzahl von kriegerischen Auseinandersetzungen stellen. Mit den besten Vorsätzen hatte Marc Aurel 161 n. Chr. den Thron bestiegen. Ausgerechnet er, der so unsoldatische Kaiser, voll von römischem Pflichtgefühl, wurde Opfer seines eigenen Schicksals. In neunzehn Amtsjahren gab es nur zwei friedliche Jahre. Und obwohl sein Vorgänger Pius ihm fast drei Milliarden Sesterzen in den Staatskassen überlassen hatte, brannte es an allen Grenzen und Grenzgebieten. Um nicht allein regieren zu müssen, ernannte er seinen Adoptivbruder Lucius Verus zu seinem Mitregenten. Fast zwei Jahrhunderte lang galt die Einherrschaft und so war dieses Doppelprinzipat ein Novum für Senat und Volk.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Kaiser-Philosoph in die Geschichte eingegangen, musste sich Marc Aurel wie kaum ein anderer einer Unzahl von kriegerischen Auseinandersetzungen stellen. Mit den besten Vorsätzen hatte Marc Aurel 161 n. Chr. den Thron bestiegen. Ausgerechnet er, der so unsoldatische Kaiser, voll von römischem Pflichtgefühl, wurde Opfer seines eigenen Schicksals. In neunzehn Amtsjahren gab es nur zwei friedliche Jahre. Und obwohl sein Vorgänger Pius ihm fast drei Milliarden Sesterzen in den Staatskassen überlassen hatte, brannte es an allen Grenzen und Grenzgebieten. Um nicht allein regieren zu müssen, ernannte er seinen Adoptivbruder Lucius Verus zu seinem Mitregenten. Fast zwei Jahrhunderte lang galt die Einherrschaft und so war dieses Doppelprinzipat ein Novum für Senat und Volk.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Verhältnis von Didaktik und Methodik in der Erwachsenenbildung by Joachim Schwarz
Cover of the book Ein umweltorientierter Produktlebenszyklus im Rahmen der nachhaltigen Produktpolitik by Joachim Schwarz
Cover of the book Die außerordentliche Kündigung von Arbeitnehmern nach geringwertigen Vermögensdelikten by Joachim Schwarz
Cover of the book Platon: Gorgias 494c - 506c by Joachim Schwarz
Cover of the book Krankheit als Widerstand - Eine psychologische Interpretation von Charlotte Perkins Gilman's 'The Yellow Wallpaper' by Joachim Schwarz
Cover of the book Einführung eines Entgeltsystems für Krankenhausleistungen auf der Basis der Diagnosis Related Groups (DRG) in der Bundesrepublik Deutschland by Joachim Schwarz
Cover of the book Frauen im Journalismus - Die sozialstatistische Dimension by Joachim Schwarz
Cover of the book Die Eliteschulen im Nationalsozialismus by Joachim Schwarz
Cover of the book Vergleich zwischen iberokastilischer und hispanoamerikanischer Verbalmorphosyntax by Joachim Schwarz
Cover of the book Partnerwahl und Paarkonflikt - Unbewusste Mechanismen in Paarbeziehungen by Joachim Schwarz
Cover of the book Einführung einer Vollkostenrechnung in einem mittelständischen Industrieunternehmen by Joachim Schwarz
Cover of the book Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Einnahmen und Ausgaben der Kommunen in Sachsen by Joachim Schwarz
Cover of the book Die betriebliche Rückenschule für Büroangestellte: Schwerpunkt Dehn-, Kräftigungs- und Lockerungsübungen - ausführlicher Unterrichtsentwurf by Joachim Schwarz
Cover of the book 'Nosferatu'. Eine Analyse des Stummfilmklassikers von 1922 und der Vergleich zur Neufassung von 1978 by Joachim Schwarz
Cover of the book Japanese Economic Interests in Sabah after the Second World War by Joachim Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy