Maria Theresia - Eine starke Frau

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Maria Theresia - Eine starke Frau by Svenja Gerbendorf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Svenja Gerbendorf ISBN: 9783656359227
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 24, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Svenja Gerbendorf
ISBN: 9783656359227
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 24, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Reichsverächter oder 'Onkel Deutschlands'? Friedrich der Große und die Reichspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 13. Mai 1717 kam in der Wiener Hofburg die Erzherzogin Maria Theresia zur Welt. Ihre Geburt stand noch unter dem Eindruck des vor kurzem verstorbenen Sohnes, und damit Thronfolgers, der erst ein Jahr zuvor geboren worden war. Doch die Familie hoffte noch darauf, dass ein weiterer Sohn geboren werden würde. So verbrachte die kleine Erzherzogin eine recht heitere und behütete Kindheit. Doch der erhoffte Thronfolger blieb aus: Im Jahr nach Maria Theresias Geburt kam wieder eine Tochter, Maria Anna, zur Welt, die dritte Tochter, Maria Amalia, starb noch im Kindesalter. Es war nun an der Zeit, der Wahrheit ins Auge zu blicken: Karl VI. war der letzte männliche Habsburger - er musste nun Vorsorge für den Fall seines Ablebens treffen: Die Pragmatische Sanktion. Sie sollte es Maria Theresia ermöglichen, unbehelligt das habsburgische Erbe antreten zu können. Doch nach dem Tod ihres Vaters kam alles anders.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Reichsverächter oder 'Onkel Deutschlands'? Friedrich der Große und die Reichspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 13. Mai 1717 kam in der Wiener Hofburg die Erzherzogin Maria Theresia zur Welt. Ihre Geburt stand noch unter dem Eindruck des vor kurzem verstorbenen Sohnes, und damit Thronfolgers, der erst ein Jahr zuvor geboren worden war. Doch die Familie hoffte noch darauf, dass ein weiterer Sohn geboren werden würde. So verbrachte die kleine Erzherzogin eine recht heitere und behütete Kindheit. Doch der erhoffte Thronfolger blieb aus: Im Jahr nach Maria Theresias Geburt kam wieder eine Tochter, Maria Anna, zur Welt, die dritte Tochter, Maria Amalia, starb noch im Kindesalter. Es war nun an der Zeit, der Wahrheit ins Auge zu blicken: Karl VI. war der letzte männliche Habsburger - er musste nun Vorsorge für den Fall seines Ablebens treffen: Die Pragmatische Sanktion. Sie sollte es Maria Theresia ermöglichen, unbehelligt das habsburgische Erbe antreten zu können. Doch nach dem Tod ihres Vaters kam alles anders.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Weichen Faktoren. Die Signifikanz der Mitarbeiter für die Qualität von Dienstleistungen by Svenja Gerbendorf
Cover of the book Vom 'Wie' zum 'Warum'. Ein prozessorientierter Ansatz zur Verbesserung ökonomischer Verhaltensmodelle by Svenja Gerbendorf
Cover of the book Eignung des KTQ-Verfahrens für die Qualitätssteigerung in Krankenhausorganisationen by Svenja Gerbendorf
Cover of the book Israels Wirtschaftswunder. Determinanten des wirtschaftlichen Erfolgs Israels by Svenja Gerbendorf
Cover of the book 'User Generated Content'. Bedrohung oder Chance für Medienunternehmen? by Svenja Gerbendorf
Cover of the book 'Der Rahmen muss gesprengt werden': Bertolt Brechts und Kurt Weills Dreigroschenoper by Svenja Gerbendorf
Cover of the book Auswirkungen unterschiedlicher gesellschaftlicher Werte- und Kulturvorstellungen auf die Führung multinationaler Unternehmen by Svenja Gerbendorf
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Familie und Schule und ihr Einfluss auf den Bildungserfolg von Kindern am Beispiel der Ganztagsschule by Svenja Gerbendorf
Cover of the book Zusammenarbeit von Pflegepersonal und Ärzten by Svenja Gerbendorf
Cover of the book Pippi Langstrumpf, ein außergewöhnliches Mädchen. Das Fantastische und Außergewöhnliche bei 'Pippi Langstrumpf' by Svenja Gerbendorf
Cover of the book Die markenmäßige Benutzung von Google Adwords by Svenja Gerbendorf
Cover of the book Medienkompetenz und medienerzieherisches Handeln. Wie Eltern ihre Kinder vor den Gefahren des Internets schützen können by Svenja Gerbendorf
Cover of the book John Stuart Mills Rechtfertigungsgründe einer Besetzung Indiens durch England by Svenja Gerbendorf
Cover of the book Die Europäische Union und das Privatrecht by Svenja Gerbendorf
Cover of the book Der Chatraum als Ort der Begegnung - Möglichkeiten und Grenzen virtueller Kommunikation by Svenja Gerbendorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy