Marx' Untersuchung zur Lage des Proletariats

Eine weltgeschichtliche Perspektive

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Marx' Untersuchung zur Lage des Proletariats by Manuel Irman, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuel Irman ISBN: 9783656033424
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuel Irman
ISBN: 9783656033424
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,5 (CH: 5,5), Universität Zürich (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Forschungsseminar 'Die Theorie von Marx', Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner ökonomischen Theorie deckt Karl Marx die Mechanismen auf, die zum gesellschaftlichen Missverhältnis - eine kleine, reiche Elite einerseits und die verarmte Masse andererseits - in den frühindustrialisierten Bevölkerungen führten. Obwohl Marx die Befreiung des einzelnen Proletariers ins Zentrum stellt, scheint diese nur zu gelingen, wenn sich die Arbeiterschaft über alle Grenzen hinweg zusammenschliesst. Die Gründe hierfür werden im vorliegenden Text untersucht und einige Parallelen zur gegenwärtigen wirtschaftlichen Situation aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,5 (CH: 5,5), Universität Zürich (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Forschungsseminar 'Die Theorie von Marx', Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner ökonomischen Theorie deckt Karl Marx die Mechanismen auf, die zum gesellschaftlichen Missverhältnis - eine kleine, reiche Elite einerseits und die verarmte Masse andererseits - in den frühindustrialisierten Bevölkerungen führten. Obwohl Marx die Befreiung des einzelnen Proletariers ins Zentrum stellt, scheint diese nur zu gelingen, wenn sich die Arbeiterschaft über alle Grenzen hinweg zusammenschliesst. Die Gründe hierfür werden im vorliegenden Text untersucht und einige Parallelen zur gegenwärtigen wirtschaftlichen Situation aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rahmenbedingungen für Disease Management Programme im deutschen Gesundheitswesen by Manuel Irman
Cover of the book Massenmedien, Manipulation und Demokratie in den Vereinigten Staaten: 9/11 und der Irak Krieg by Manuel Irman
Cover of the book Underachievement von Jungen in der Schule - Sind Jungen die Verlierer des deutschen Bildungssystems? by Manuel Irman
Cover of the book Wir erforschen das Zahlengitter, Klassenstufe 2 by Manuel Irman
Cover of the book Medienkunst in Osteuropa by Manuel Irman
Cover of the book Humanisierung der Arbeit by Manuel Irman
Cover of the book The Attentional Blink. Eine Studie über das Auftreten des Aufmerksamkeitsblinzelns by Manuel Irman
Cover of the book Der autoritäre Erziehungsstil als mögliche Grundform pädagogischen Handelns in kritischer Sicht am Beispiel expliziter Filmausschnitte aus dem Experiment Kurt Lewins by Manuel Irman
Cover of the book Kenya and its efforts on democratization and good governance by Manuel Irman
Cover of the book Meinungsführerschaft auf Facebook by Manuel Irman
Cover of the book Über den englischen Geheimdienst unter Elizabeth I und die Frage nach einer Beteiligung Christopher Marlowes by Manuel Irman
Cover of the book Speaking English Made Easy by Manuel Irman
Cover of the book Die ökonomischen Aspekte eines EU-Beitrittes der Türkei by Manuel Irman
Cover of the book Körpersprache im Unterricht by Manuel Irman
Cover of the book Der GmbH-Geschäftsführer - Ein Überblick by Manuel Irman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy