Merkmale und Anwendungsbereiche der Balanced Scorecard

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Merkmale und Anwendungsbereiche der Balanced Scorecard by Angela Lörch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Angela Lörch ISBN: 9783640875665
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Angela Lörch
ISBN: 9783640875665
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule Albstadt-Sigmaringen; Sigmaringen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im der vorliegenden Arbeit werden Merkmale und Besonderheiten der Balanced Scorecard aufgezeigt. Anfänglich beinhaltet der Gliederungspunkt, der Grundlegenden Kennzeichen, die Gründe für die Einführung, die Ursprünge, Hauptmerkmale, Ziele und Schritte zur Erstel-lung einer Balanced Scorecard. Im weiteren Teil -der Vorgehensweise- ist der Aufbau der vier Perspektiven nach Kaplan und Norton: Kunden-, Interne Prozess-, Finanz- und Lern- und Innovationsperspektive näher beschrieben. Weiterhin werden ebenso andere mögliche Perspektiven, Kennzahlen und Ziele aufgezeigt. Im Anschluss werden explizit die Vorteile des Managementsystems und Schwierigkeiten bei der Einführung einer Balanced Scorecard aufgeführt. Das Fazit am Ende der Ausarbeitung fasst die gewonnenen Erkenntnisse kritisch zusammen und gibt diese nochmals kurz wieder.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule Albstadt-Sigmaringen; Sigmaringen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im der vorliegenden Arbeit werden Merkmale und Besonderheiten der Balanced Scorecard aufgezeigt. Anfänglich beinhaltet der Gliederungspunkt, der Grundlegenden Kennzeichen, die Gründe für die Einführung, die Ursprünge, Hauptmerkmale, Ziele und Schritte zur Erstel-lung einer Balanced Scorecard. Im weiteren Teil -der Vorgehensweise- ist der Aufbau der vier Perspektiven nach Kaplan und Norton: Kunden-, Interne Prozess-, Finanz- und Lern- und Innovationsperspektive näher beschrieben. Weiterhin werden ebenso andere mögliche Perspektiven, Kennzahlen und Ziele aufgezeigt. Im Anschluss werden explizit die Vorteile des Managementsystems und Schwierigkeiten bei der Einführung einer Balanced Scorecard aufgeführt. Das Fazit am Ende der Ausarbeitung fasst die gewonnenen Erkenntnisse kritisch zusammen und gibt diese nochmals kurz wieder.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Internet-Echtzeitspiele für mobile Netzwerke by Angela Lörch
Cover of the book Theorien der Arbeitsmotivation: Ausgewählte Theorien mit Praxisbeispielen by Angela Lörch
Cover of the book Das Mogulreich in Indien - Welche Religionspolitik verfolgte Großmogul Akbar? by Angela Lörch
Cover of the book Social Media: Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung von Facebook als Marketinginstrument für die mittelständische Druckbranche by Angela Lörch
Cover of the book Zivilcourage fördern - aber wie? by Angela Lörch
Cover of the book Die Bedeutung des Gesundheitssystems für die Sozialstruktur einer Gesellschaft by Angela Lörch
Cover of the book Religion und Staat im antiken Griechenland by Angela Lörch
Cover of the book Die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung in der Personalauswahl by Angela Lörch
Cover of the book Auf dem Weg zum Team - Planung, Durchführung und Reflexion eines Trainingsprogramms zur Förderung der Teamfähigkeit in Kleingruppenarbeit by Angela Lörch
Cover of the book Seneca, 'Apocolocyntosis' - Einzelinterpretation der Nänie auf Claudius (Kapitel 12) by Angela Lörch
Cover of the book Das Sozialversicherungssystem in den Ländern des 'Bismarck- und Beveridgetyps' und die Zukunft des deutschen Sozialstaats by Angela Lörch
Cover of the book Postcolonial Studies und Entwicklungstheorie by Angela Lörch
Cover of the book Anlageverhalten (von Aktienfonds) zu Veröffentlichungszeitpunkten by Angela Lörch
Cover of the book Der Einsatz von Wehrmachthelferinnen im Zweiten Weltkrieg by Angela Lörch
Cover of the book Disease-Management-Programme und Diabetes mellitus Typ 2. Analyse der ökonomischen und medizinischen Auswirkungen by Angela Lörch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy