Merkmale und Einflussgrößen von Born Globals

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Merkmale und Einflussgrößen von Born Globals by Anne-Kathrin Kuhlemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne-Kathrin Kuhlemann ISBN: 9783640100965
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne-Kathrin Kuhlemann
ISBN: 9783640100965
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Lehrstuhl für Organisation und Planung), Veranstaltung: Seminar Gesamtunternehmensstrategie: Einflussgrößen und Konsequenzen, 97 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegen Ende der 1980er Jahre wurden zunächst in der Presse, kurz darauf auch in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung zunehmend über Unternehmen berichtet, die bereits kurz nach ihrer Gründung international tätig waren - und damit ein nach gängigen Internationalisierungstheorien ungewöhnliches Verhalten aufwiesen. Bis heute hat das Thema für die Forschung nicht an Interesse verloren, wie die zunehmende Anzahl Studien und Untersuchungen belegt. Die Arbeit fasst den Stand der Forschung zum Thema Born Globals zusammen und liefert damit eine Definition anhand von Merkmalen sowie eine Bewertung der 'globalen Gründung' als Unternehmensstrategie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Lehrstuhl für Organisation und Planung), Veranstaltung: Seminar Gesamtunternehmensstrategie: Einflussgrößen und Konsequenzen, 97 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegen Ende der 1980er Jahre wurden zunächst in der Presse, kurz darauf auch in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung zunehmend über Unternehmen berichtet, die bereits kurz nach ihrer Gründung international tätig waren - und damit ein nach gängigen Internationalisierungstheorien ungewöhnliches Verhalten aufwiesen. Bis heute hat das Thema für die Forschung nicht an Interesse verloren, wie die zunehmende Anzahl Studien und Untersuchungen belegt. Die Arbeit fasst den Stand der Forschung zum Thema Born Globals zusammen und liefert damit eine Definition anhand von Merkmalen sowie eine Bewertung der 'globalen Gründung' als Unternehmensstrategie.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pilates: Die Prinzipien der Pilates-Methode by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Die kosmetische Chirurgie als Phänomen der Moderne - zu ihren sozialen Implikationen heute by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Hooligans: Fußballfans, missverstandene Jugendliche, Gewalttäter? by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Wohnformen im Alter by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Ein gehetzter Stratege? by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Analyse eines publizistischen Textes by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Wasserstoff und Biotreibstoffe als Alternative zu Benzin by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Die Erotik George Batailles in Theorie und Prosa by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Interpolation periodischer Funktionen by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Das Mauerprojekt: Kunst in Bau by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Soziobiologische Grundlagen des Rassismus by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Andrés Manjón & Don Bosco. Wege zur Reformpädagogik und der Begriff des Erziehers im Vergleich by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Determining the Accuracy of Urine Volume Calculations made by Stationary 2D B-Mode Ultrasonography by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Elfenbeinturmgelehrsamkeit und Geldsackgesinnung? Gesellschaftskritik in Fontanes 'Frau Jenny Treibel' by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Sozialisation bei Migranten und ethnischen Minderheiten by Anne-Kathrin Kuhlemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy