Mikro und Makro

Von Galaxien und Atomen

Nonfiction, Science & Nature, Nature, Star Observation, Science, Physics, General Physics
Cover of the book Mikro und Makro by Werner Kinnebrock, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Kinnebrock ISBN: 9783406660290
Publisher: C.H.Beck Publication: March 26, 2014
Imprint: Language: German
Author: Werner Kinnebrock
ISBN: 9783406660290
Publisher: C.H.Beck
Publication: March 26, 2014
Imprint:
Language: German

Eine so abenteuerliche wie unterhaltsame Reise zum ganz Kleinen und ganz Großen – in die Mikrowelt der Moleküle, Atome und Elementarteilchen bis hin zum Vakuum, das nicht leer, sondern voller energetischer Aktivität ist. Und in die Makrowelt des Universums mit seinen unermesslichen Dimensionen. Im Universumgibt es Sterne (Supernovae), die 10 Milliarden Mal heller sind als unsere Sonne. 2012 wurde ein schwarzes Loch entdeckt, das 17 Milliarden Sonnenmassen enthält. Aber auch die Mikrowelt kann faszinieren, und das nicht nur wegen der genetischen Information. Würde man zum Beispiel einen Liter Wasser gleichmäßig über alle Weltmeere verteilen, enthielte jeder Liter Wasser – egal ob im Pazifik, in der Nordsee oder im Atlantik – etwa 12.000 Moleküle der Ausgangsmenge. In der Quantenphysik gibt es Phänomene, die Einstein als «spukhaft» bezeichnete und an die er nicht glaubte. Heute wissen wir, dass es sie gibt und dass Einstein irrte. So können zwei verschränkte Photonen, die einen gemeinsamen Ursprung haben und inzwischen Lichtjahre voneinander entfernt sind, voneinander «wissen» in dem Sinne, dass sie wie Zwillinge reagieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine so abenteuerliche wie unterhaltsame Reise zum ganz Kleinen und ganz Großen – in die Mikrowelt der Moleküle, Atome und Elementarteilchen bis hin zum Vakuum, das nicht leer, sondern voller energetischer Aktivität ist. Und in die Makrowelt des Universums mit seinen unermesslichen Dimensionen. Im Universumgibt es Sterne (Supernovae), die 10 Milliarden Mal heller sind als unsere Sonne. 2012 wurde ein schwarzes Loch entdeckt, das 17 Milliarden Sonnenmassen enthält. Aber auch die Mikrowelt kann faszinieren, und das nicht nur wegen der genetischen Information. Würde man zum Beispiel einen Liter Wasser gleichmäßig über alle Weltmeere verteilen, enthielte jeder Liter Wasser – egal ob im Pazifik, in der Nordsee oder im Atlantik – etwa 12.000 Moleküle der Ausgangsmenge. In der Quantenphysik gibt es Phänomene, die Einstein als «spukhaft» bezeichnete und an die er nicht glaubte. Heute wissen wir, dass es sie gibt und dass Einstein irrte. So können zwei verschränkte Photonen, die einen gemeinsamen Ursprung haben und inzwischen Lichtjahre voneinander entfernt sind, voneinander «wissen» in dem Sinne, dass sie wie Zwillinge reagieren.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Guter Rat bei Arbeitslosigkeit by Werner Kinnebrock
Cover of the book Die Kunst, am Leben zu bleiben by Werner Kinnebrock
Cover of the book Geschichte des Kapitalismus by Werner Kinnebrock
Cover of the book Politik und Religion by Werner Kinnebrock
Cover of the book Kleine Geschichte Koreas by Werner Kinnebrock
Cover of the book Unser Jahrhundert by Werner Kinnebrock
Cover of the book Steuern sparen für Immobilien-Eigentümer by Werner Kinnebrock
Cover of the book Gravitationswellen by Werner Kinnebrock
Cover of the book Geschichte der deutschen Literatur Bd. 10: Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1918 bis 1933 by Werner Kinnebrock
Cover of the book Erbrecht in Frage und Antwort by Werner Kinnebrock
Cover of the book Geschichte der politischen Ideen by Werner Kinnebrock
Cover of the book Legal arbeiten ohne Steuern und Sozialversicherung by Werner Kinnebrock
Cover of the book Die ersten 100 Tage im neuen Job by Werner Kinnebrock
Cover of the book Datenschutz by Werner Kinnebrock
Cover of the book Die Russische Revolution by Werner Kinnebrock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy