Mit dem Nein beginnt der Verkauf

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Mit dem Nein beginnt der Verkauf by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783640913510
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783640913510
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Nein beginnt der Verkauf Für viele Verkäufer ist bei einem Nein des Kunden das Verkaufsgespräch beendet. Sie betrachten eine Absage als endgültige Ablehnung und fragen nicht nach dem Grund, dem Warum. Wer aber erfragt, warum der Interessent sich (noch) nicht entscheiden will, erfährt den Grund der Ablehnung und kann das Verkaufsgespräch neu eröffnen. Wer jedoch nicht weiß, warum der Kunde das Angebot ablehnt, verschenkt möglicherweise einen Erfolg und kann sein eigenes Verkaufsgespräch nicht verbessern. Hinzu kommt, dass er in den nächsten Verkaufsgesprächen den gleichen Fehler machen wird. Natürlich gibt es auch ein absolutes Nein. Das ist meistens relativ einfach zu erkennen, weil es im Normalfall entsprechend nachhaltig formuliert wird. Aber immer, wenn ein Nein erst im Gespräch entsteht oder das Nein durch eine zeitliche Verschiebung der Kaufentscheidung in eine unbestimmte Zukunft entsteht, ist die Möglichkeit einer Korrektur gegeben. Die möglichen Ursachen einer Absage:

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Nein beginnt der Verkauf Für viele Verkäufer ist bei einem Nein des Kunden das Verkaufsgespräch beendet. Sie betrachten eine Absage als endgültige Ablehnung und fragen nicht nach dem Grund, dem Warum. Wer aber erfragt, warum der Interessent sich (noch) nicht entscheiden will, erfährt den Grund der Ablehnung und kann das Verkaufsgespräch neu eröffnen. Wer jedoch nicht weiß, warum der Kunde das Angebot ablehnt, verschenkt möglicherweise einen Erfolg und kann sein eigenes Verkaufsgespräch nicht verbessern. Hinzu kommt, dass er in den nächsten Verkaufsgesprächen den gleichen Fehler machen wird. Natürlich gibt es auch ein absolutes Nein. Das ist meistens relativ einfach zu erkennen, weil es im Normalfall entsprechend nachhaltig formuliert wird. Aber immer, wenn ein Nein erst im Gespräch entsteht oder das Nein durch eine zeitliche Verschiebung der Kaufentscheidung in eine unbestimmte Zukunft entsteht, ist die Möglichkeit einer Korrektur gegeben. Die möglichen Ursachen einer Absage:

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Trauma as an invisible wound. A useful consideration? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Haftung der GmbH-Gesellschafter wegen Unterkapitalisierung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der Kampf um Anerkennung und die polnische Solidarno-Bewegung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Konstantinische Wende by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Towards the Theorization of Cultural Logic of Museums as Places of Memory in the Late Capitalism by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Ausfüllen eines Überweisungsbeleges (Unterweisung Kaufmann / -frau im Groß- und Einzelhandel) by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Sextourismus - Eine spezielle Form der soziokulturellen Zerstörung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Employee Self Service by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Kinder als Zielgruppe der Werbung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Beyond Budgeting & Balanced Scorecard by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Wagenfahren und Pferdetraining im Alten Ägypten by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die NATO - ein möglicher Beitritt Österreichs? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Japans wirtschaftliche Zukunft und Bedeutung - ein Ausblick by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Transformation der Thüringer Landesregierung und Ministerien nach 1990 by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Broaden- und Built-Theorie positiver Emotionen by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy